Das Balkonexperiment :-)

Ohoh, dann soll ich sie jemand bringen mit Garten? Ich war Überzeugt das geht, 3 Meter sollte er höchstens werden stand auf dem Zettel..
 
  • Also, ich weiß leider viel zu wenig über Kirschen. Die Hedelfinger wird aber angegeben mit 4-6 Meter.
    Das kann gut gehen in den ersten Jahren, dann wird das Wachstum gewiß stagnieren. Und der Baum womöglich kränkeln?
    Auf jeden Fall wird das mit der Befruchtersorte ein Problem werden. Stehen nicht die nötigen Sorten in der Nähe, tragen sie wenig bis keine Früchte.

    Jetzt müßte aber der Farmer oder Mark vorbeigucken, oder Du machst wegen der Kirsche mal einen Extra-Thread auf, dann sehen sie das garantiert und Du bekommst fachliche Auskünfte.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Die lila Paprika, man muss etwas genau guggen, irgendwie hat die tarnfarbe :grins:
     

    Anhänge

    • 20120619_205613.webp
      20120619_205613.webp
      211,5 KB · Aufrufe: 133
  • Boah, Mätty, dreh mal Deine Fotos, man kriegt Genickstarre, so macht das angucken keinen Spaß.

    Und das würd ich gerne, wirklich.

    Letztens hab ich mich auch im Zuckermais-anbau durchgewühlt. Würde ich eigentlich auch gerne ausprobieren, aber ich will auch nen sehr grünen Urwald auf dem Balkon, und dafür ist der Mais einfach zu klein, zu schmal. Und wirft wahrscheinlich nicht so viel Ernte ab.
    Da mußt Du mal berichten, wieviele Kolben Du geerntet hast.

    Beste grüße
    Doro
     
  • Ist echt blöd, in der Galerie sind sie richtig rum die Fotos, aber sobald ich was rein tu drehn sie sich, sorry, ichs versuchs nochmal!
     

    Anhänge

    • 20120620_152035.webp
      20120620_152035.webp
      124,6 KB · Aufrufe: 100
    • 20120620_151913.webp
      20120620_151913.webp
      125,6 KB · Aufrufe: 104
    • 20120620_152007.webp
      20120620_152007.webp
      121,2 KB · Aufrufe: 102
    • 20120620_151803.webp
      20120620_151803.webp
      174,2 KB · Aufrufe: 109
    • 20120620_151725.webp
      20120620_151725.webp
      251,2 KB · Aufrufe: 127
    • 20120620_085440.webp
      20120620_085440.webp
      192 KB · Aufrufe: 103
    • 20120620_151718.webp
      20120620_151718.webp
      241,2 KB · Aufrufe: 118
    • 20120620_151826.webp
      20120620_151826.webp
      200,2 KB · Aufrufe: 97
    • 20120620_152018.webp
      20120620_152018.webp
      147 KB · Aufrufe: 122
    • 20120620_151818.webp
      20120620_151818.webp
      150,2 KB · Aufrufe: 98
    • 20120620_151902.webp
      20120620_151902.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 70
    • 20120620_151838.webp
      20120620_151838.webp
      226,6 KB · Aufrufe: 142
    • 20120620_152011.webp
      20120620_152011.webp
      184,8 KB · Aufrufe: 106
    • 20120620_151709.webp
      20120620_151709.webp
      110,3 KB · Aufrufe: 144
    Das hat super geklappt, danke!
    Was ist das für ein schöner Schrank (oder Anrichte). Toll die Farben! Hoffentlich wird er durch REgen nicht arg in Mitleidenschaft gezogen.
    Ist das über der Anrichte ein Fresko, ein Trompe l'oeul? Hast Du das selber gepinselt? Ich liebe sowas, auch wenn es manchmal arg kitschig wird, das ist mir ega. :cool:

    Ganz schön breit bei Dir, da kannst Du Dich wirklich gut austoben.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Das ist eine sehr alte Kommode, die letztes Jahr abgeschliffen und neu lackiert wurde. Am ende vom Sommer werden wir sie mit Klarlack streichen und im Winter abdecken, haben sie geschenkt bekommen! Das Wandbild ist ein Aufkleber, haben wir im Frühjahr drauf geklebt. Unser Balkon ist 2,5 Meter breit und 10 Meter lang :) 25 qm.. Voller Grünzeug MfG :cool:
     
    Gestern war ein heftiges unwetter da wurde unser ganze Balkon mit Regenwasser gegossen :-) sonst machen wir das selber, je nach Hitze jeden Tag 20-40 Liter Leitungswasser mit der Giesskanne. Bei Regen hängen wir kleine Blechkübel ans Geländer damit es auch so mal Regenwasser gibt :-)

    Hi Mätty,

    habt ihr kein Fallrohr in der Nähe des Balkons?
    Ich durfte mal bei einer Loggia das direkt danebenliegende Rohr anzapfen (Vermieter hat's erlaubt)
    Das Wasser habe ich in 3 verteilte Campingkanister geleitet und der Überschuss ging dann über den Abfluss wieder ins Rohr.
    Mir hat das bisschen gereicht, da die Loggia nur zur Hälfte überdacht war und insgesamt nur so 12 qm hatte.
    Das ganze war ein bisschen Tüftelei hat aber eine Menge Leitungswasser gespart:grins:

    Und letztendlich ist es ja auch eine Frage des Gesamtgewichtes. Ich hätte noch mehr gedurft, da es kein "frei hängender Balkon" war (nennt man das so?)

    Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo Elke! Wir haben eine komplett überdachte Loggia nicht frei hängend aus massiven Beton. Das hält viel aus. Leider, da es ein Eigentumsblock ist wo wir wohnen können wir nicht entscheiden etwas hin zu machen, erst müssten wir alle fragen ob das passt, und das ist uns zu blöd, in unserem carport haben wir das Glück einen Regenabfluss zu haben, da können wir anzapfen, müssen nur etwas dran bauen, machen wir auch irgendwann mal, bis dahin gibts Leitungswasser :-) Mfg :cool:
     
  • Hallo, hier ein kleines update von unserem ExperimentBalkon :-) das habe ich vorhin geerntet, lecker! Dann noch die wundervolle Dahlie! Ich wusste gar nicht das so was schönes aus so einer Knolle wächst.. Unsere Pepino fängt nun auch an zu blühen! Dann noch die chili, verrückt wie schnell die wachsen, Und noch eines in den Balkon reingeknippst, wie grün alles ist :-) LG :o
     

    Anhänge

    • 20120624_083240.webp
      20120624_083240.webp
      153,6 KB · Aufrufe: 165
    • 20120624_083434-1.webp
      20120624_083434-1.webp
      198,7 KB · Aufrufe: 99
    • 20120624_083343.webp
      20120624_083343.webp
      218,4 KB · Aufrufe: 160
    • 20120624_083150.webp
      20120624_083150.webp
      218,7 KB · Aufrufe: 163
    • 20120624_081839.webp
      20120624_081839.webp
      150,9 KB · Aufrufe: 94
    • 20120624_083219.webp
      20120624_083219.webp
      172,4 KB · Aufrufe: 131
    Ich beneide alle Balkongärtner die mehr als nur 4m² Fläche zum Obst- und Gemüseanbau haben. Wenn ich in ein paar Jahren umziehe, brauch ich auch eine Wohnung mit groooooßem Balkon. :D
    (mit Kleingarten hab ich's nicht so)

    Sieht wirklich super aus, was ihr da auf eurem Balkon gezaubert habt, Mätty. :)
     
    Hallo! Nach einer Woche Urlaub hat sich einiges getan, die Tomatenpflanzen tragen sehr viel Neue Früchte, leider sind zwei Äste Geknickt, die erste Aubergine ist schon sichtbar, beim jäten der wassermelone hab ich zig Egerlinge entdeckt und sofort die ganze Pflanze entsorgt.. Schade. Ausserdem habe ich eine kleine Läuseplage, sind dann meine Pflanzen angegriffen? Hab gehört Läuse mögen am liebsten kraftlose Pflanzen? Im Moment blüht die pepino wie verrückt, und beim Mais wachsen schon 5 Kolben Raus! Und die Gurke wuchert Auch! Der kohlrabi ist doppelt so groß geworden und ist bald Essbereit! Verrückt wie Kraut und Kohl wächst, das heisse Wetter scheinen sie zu mögen. Das grün von der Kartoffelpflanze ist beinahe Abgefault, bin schon neugierig wie die Ernte sein wird. So, seht selbst ;)
     

    Anhänge

    • 20120630_210743.webp
      20120630_210743.webp
      198,5 KB · Aufrufe: 84
    • 20120630_210625.webp
      20120630_210625.webp
      219,6 KB · Aufrufe: 181
    • 20120630_210636.webp
      20120630_210636.webp
      209 KB · Aufrufe: 123
    • 20120630_211428-1.webp
      20120630_211428-1.webp
      143,9 KB · Aufrufe: 149
    • 20120630_211634.webp
      20120630_211634.webp
      154,2 KB · Aufrufe: 151
    • 20120630_210731.webp
      20120630_210731.webp
      204,3 KB · Aufrufe: 142
    • 20120630_210708.webp
      20120630_210708.webp
      182,9 KB · Aufrufe: 144
    • 20120630_210558.webp
      20120630_210558.webp
      159,5 KB · Aufrufe: 109
    • 20120630_210718.webp
      20120630_210718.webp
      204,6 KB · Aufrufe: 166
    • 20120630_210651.webp
      20120630_210651.webp
      172,9 KB · Aufrufe: 103
    Hallo Mätty,

    das ist ja echt der pure Wahnsinn - NEID:grins:
    Wann hast Du denn den Mais gepflanzt?
    Meiner im Garten hat noch nicht mal das kleinste Anzeichen von Kolben (die auf den umliegenden Feldern aber auch nicht und größer sind die auch noch nicht).
    Bis die Kolben hier reif sind, ist die Grillsaison vorbei:schimpf:
    Da gegrillter Mais eins der ganz wenigen Gemüsearten sind, die meine Tochter isst bin ich natürlich sehr an Deiner Anbauweise interessiert!
    "Ach - immer diese Nachmacher";)

    Aber auch alles andere - toll!
    Dein Experiment scheint ja weitestgehend aufzugehen.

    Viel Erfolg und reiche Ernte weiterhin wünscht

    Elkevogel
     
    Hallo,

    ich habe 3 Mais im Gartengeschäft vorgezogen gekauft (Ca. 10 cm hoch) und haben gleichzeitig am selben Tag noch 3 selbst angepflanzt. (da wir gelesen haben, dass man zum gegenseitigen bestäuben mindestens 4 Pflanzen braucht) Nach dem diese gekeimt und etwas gewachsen sind, haben wir sie zu den anderen 3 gepflanzt.
    Die kleinen haben dann ziemlich schnell aufgeholt und sind gewachsen.
    Wenn es zu blühen beginnt immer etwas schütteln um nachzuhelfen und jetzt sieht's recht gut aus :-)
    Sie stehen von Mittags bis zum Sonnenuntergang in der knalligen Sonne, regelmäßig düngen und brav gießen.
    Wir sind blutige Anfänger und es hat super geklappt - Anfängerglück könnte msn's vielleicht auch nennen
     
    Hallo :-) heute mal wieder ein kleines update wir konnten schon ein paar Handvoll Tomaten ernten, 4 Gurken, 2 grüne und 2 lila Paprika, 1 Kohlrabi, eine Schüssel Bohnen und Erbsen, und jede Menge leckeres hängt noch in den Büschen ;) Kohl und Kraut wuchert, aber was der Broccoli macht ist ja Verrückt, der braucht ja jede Menge Platz... Ich glaub ich hab schon kleine Ansätze geseheb, bald wächst mein leckerer Broccoli. 5 kohlrabi kann ich auch bald ernten :) meine selber angezogenen Tomaten tragen nun auch Früchte und jede Menge blühten, herrlich, und selbst gemacht, da bin ich besonders stolz drauf. Der Mais ist auch der Hammer! Machen wir nächstes Jahr auch wieder, nur dann bekommt er mehr Platz! Ein Grosses Problem bereiten uns die Engerlinge in diversen Kübel, evt kann mir jemand sagen was ich da tun Kann? Liebe grüsse :pa:
     

    Anhänge

    • 20120709_195304.webp
      20120709_195304.webp
      86,4 KB · Aufrufe: 97
    • 20120709_195355.webp
      20120709_195355.webp
      138,6 KB · Aufrufe: 84
    • 20120709_200130.webp
      20120709_200130.webp
      205,2 KB · Aufrufe: 137
    • 20120709_195522.webp
      20120709_195522.webp
      239,8 KB · Aufrufe: 85
    • 20120709_195548.webp
      20120709_195548.webp
      222,5 KB · Aufrufe: 122
    • 20120709_195205.webp
      20120709_195205.webp
      211,1 KB · Aufrufe: 140
    • 20120709_195331.webp
      20120709_195331.webp
      200,3 KB · Aufrufe: 125
    • 20120709_195438.webp
      20120709_195438.webp
      112 KB · Aufrufe: 145
    • 20120709_195910.webp
      20120709_195910.webp
      222 KB · Aufrufe: 137
    • 20120709_195658.webp
      20120709_195658.webp
      159,1 KB · Aufrufe: 110
    • 20120709_195325.webp
      20120709_195325.webp
      149,4 KB · Aufrufe: 159
    • 20120706_094208.webp
      20120706_094208.webp
      266,4 KB · Aufrufe: 130
    • 20120709_195234.webp
      20120709_195234.webp
      180,4 KB · Aufrufe: 132
    • Foto.webp
      Foto.webp
      387,7 KB · Aufrufe: 130
    Respekt! Ein Gemüseladen auf dem eigenen Balkon! Da sieht man vor allem auch mal, das Pflanzen weniger Platz brauchen als man immer denkt: ist doch eine Zucchini in dem kleinen Top, richtig?

    Sehr cooles Projekt jedenfalls.
     
  • Zurück
    Oben Unten