Darf ein Koiteich bepfanzt werden?

kobi

0
Registriert
25. Sep. 2006
Beiträge
62
Baue z. Zt. meinen Gartenteich um bzw. neu. Nach einjähriger Bauzeit ist er zu 2/3 fertig. Er besteht aus 2 Kammern, einmal als Koiteich und zum andern als Filterteich. Der Filterteich wird ab mitte Mai mit einem entsprechenden Pflanzenmix bepflanzt. Nun raten aber die Koiexperten von jeglicher Bepflanzung im Fischteich ab. Ich will den Teich auch garnicht zu pflanzen, möcht jedoch mittig zumindest eine kleinwüchsige Seerose einbringen. Die Anlage hat ca. 45m2 Wasseroberfläche. Wovon die Hälfte als Fischteich vorgesehen ist.
Nun meine Frage: Darf ich das - oder haben die Experten recht??:confused:
 
  • Was sollte es für einen Grund haben ihn nicht zu bepflanzen?
    Bei der Seerose kommt es drauf an manche schmecken ihnen ganz gut da bleibt nicht viel übrig.
    Ich habe damit aber keine Problem nicht mit dem bepflanzen und auch nicht mit dem abfressen.
     
    ich hätts gern etwas genauer gewußt. Es muß doch Gründe geben, die dafür und auch dagegen sprechen, das war meine Frage! Bin bis jetzt genau so ratlos wie zuvor!
     
  • Hallo konert,

    Ich habe seid 5 Jahren im Koiteich - Rohrkolben, Schilf, eine Blattpflanze (komme jetzt nicht auf den Namen) und eine Seerose.. Bisher ist mir kein Koi eingegangen !
    Wenn Dir das als Antwort reicht! Es sind meine persönlichen Koierfahrungen.. Teicherfahrung - ewig!:)

    Mo, die sich schon wieder auf sie freut!:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe noch keinen Koiteich gesehen der nicht bepflanzt war!Und das auch nicht bei Zuchtteichen.

    nun mal langsam ... gerade Zuchtteiche sind pflanzenfrei ... schau dir Zuchtfarmen in Japan an!

    niwashi, der Dir die Zeitschrift midori empfiehlt ...
     
  • In Japan war ich leider noch nicht, ich kenn aber hier einige und die sind alle bepflanzt und es hat keinen geschadet!
    Danke für den Tipp werde mir die Zeitschrift mal anschauen und mal sehen ob ich noch einiges darüber finde.
     
    Sorry, aber wir sprechen hier doch von einem Gartenteich oder?

    @ Hi Koi,

    da muß ich Niwi recht geben, in den Zuchtfarmen sieht das ganz anders aus, da geht es um die Fische nicht ums Aussehen der Anlage!

    Im normalen Gartenteich geht es sehr wohl! Zu mindest leben meine Fische ..

    Mo, die sagen kann, alle offiziellen Koi-Gartenteichanlagen die sie gesehen hat, hatten auch Pflanzen drin und nicht wenige. Es kommt immer auf die größe des Teiches an!;)
     
    Hallo
    Habe solche Farmen noch nicht gesehen, kann nur von den Züchtern sprechen die ich kenn und da sind die Teiche bepflanzt. Der eine hat sogar einen ganz normalen Naturteich halt eben nur für Koi's und nicht für Karpfen,das hätte ich auch nicht gedacht bis ich es selbst sah.Da ist alles an Pflanzen drin was es so gibt und nicht aufgefressen wird.Er hatte voriges Jahr Pech da ist ein Fischotter durchgemacht.
    Aber Gründe dagegen oder dafür gibt es die überhaupt einen Koi Teich zu bepflanzen?
    Ich find es eine Ansichtssache und würd es immer wieder machen als Versteck für die Fische.
     
    Hallo.

    Natürlich kannst Du den Koiteich bepflanzen. Die Fische werden sich freuen die fressen nähmlich sehr gern Grünzeug.

    Lass Dir aber genug Beobachtungsfläche übrig, da sich die Kois sonst im Grünzeug verstecken und Du sie nicht beobachten kannst.

    Zuchtteiche werden pflanzenfrei gehalten um die Fische besser abfischen zu können. Manche Zuchtteiche haben dafür sogar ein Netz fest installiert, das dann bei Bedarf gehoben wird um den Wasserbereich zu verkleinern und die Fische mittels Kescher zu fangen.

    Viele Grüße Blitz:smile:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wasserpflanzen "gehen" nicht nur , sondern sie müssen.
    Das Wasser fault und veralgt dir ohne Pflanzen !
    Hol dir auch Wasserschnecken.

    (Zucht)teiche ohne Pflanzen, -das geht nur mit Unmengen Chemie=bäh bäh .
     
  • Baue z. Zt. meinen Gartenteich um bzw. neu. Nach einjähriger Bauzeit ist er zu 2/3 fertig. Er besteht aus 2 Kammern, einmal als Koiteich und zum andern als Filterteich. Der Filterteich wird ab mitte Mai mit einem entsprechenden Pflanzenmix bepflanzt. Nun raten aber die Koiexperten von jeglicher Bepflanzung im Fischteich ab. Ich will den Teich auch garnicht zu pflanzen, möcht jedoch mittig zumindest eine kleinwüchsige Seerose einbringen. Die Anlage hat ca. 45m2 Wasseroberfläche. Wovon die Hälfte als Fischteich vorgesehen ist.
    Nun meine Frage: Darf ich das - oder haben die Experten recht??:confused:


    Hi Konert,

    Zu erst einmal wird hier der Vorschlag mit den Schecken gemacht, wer das will soll das natürlich tun, in meinen Teich kommen garantiert keine rein und schon gar nicht wenn Koi's im Teich sind!

    Schnecken sind Krankheitsüberträger - mancher Fisch kommt klar damit, aber bei Koi's - und ich rede hier von echten Koi's - ist das so eine Sache.. Bekannten sind letztens alle 5 Kois von 0,60 - 0,80 cm Größe, durch einen eingeschleppten Virus eingegangen. Der Arzt hatte sie untersucht und festgestellt, es müssen eingeschleppte Vieren gewesen sein. Man untersuchte das Wasser und fand Schnecken, die mit zum Labor genommen wurden und es stellte sich heraus, daß sie den Virus mit sich herum schleppten.

    Wie in jedem Jahr, so auch in diesem, werde ich zur Internationalen Koi-Ausstellung fahren um mich wieder auszutauschen, so eine Ausstellung kann ich wirklich nur jedem empfehlen.

    @Konert,
    Du sprichst hier von Experten, darf ich fragen wer die sind? Wenn Du Ausstellungen besuchen gehst, denkst Du an schön gestylte Becken und viele Pflanzen drin. Sowas wirst Du dort selten finden, weil's denen auch um den Verkauf der Tiere geht, man könnte ihn beinahe schon mit einem Fischmarkt vergleichen. Gehst Du aber in ihre Züchtungen, wo sie meistens auch ihre privaten Bereiche haben, wirst Du immer Pflanzen in ihren Teichen sehen. schon alleine wegen der Sauerstoffzufuhr.. Du solltest nur keine zu exotischen Pflanzen wählen, weil - und das stimmt - die Kois liebend gerne auch mal ein saftiges Grünfutter zu sich nehmen.. Du kannst Zypergras, Rohrkolben und vielleicht auch eine Sumpf-Schwertlilie nehmen und natürlich auch Schilf und eine kleinwüchsige Seerose, die du allerdings dann öfter mal ersetzten mußt, denn die mögen die Koi's ganz besonders...

    Mo, die hofft, das sie ein wenig helfen konnte...
     
    Booaah - soo viele gute Ratschläge! Und das von allen Seiten. Da weis man garnicht, welche man nehmen soll. Doch dafür erst mal allen Einsendern ein herzliches Dankeschön. Wenn ich von "Experten" spreche, meine ich die in meiner näheren Umgebung. Bei diesen Leuten bin ich erst richtig auf den Geschmack gekommen. Ihre Teichanlagen, die wunderschönen Koi und ihre Enthusiasmus, waren Erlebnisse, die auch mich begeistert haben. Da ich selbst schon jahrelang in meinen alten Gartenteich Fische, auch Koi, gehalten habe jedoch nicht mit der Akribie eines Koijaners, bezeichne ich mich als Neuling, mit ein wenig Erfahrung. Habe bisher noch keine Ausstellung besucht, werde das auf jeden Fall demnächst tun. Leider kann man hier keine Fotos ins Netz stellen. Dann könnte man sich über einiges besser unterhalten. Wünsche allen ein schönes und sonniges Wochenende.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Booaah - soo viele gute Ratschläge! Und das von allen Seiten. Da weis man garnicht, welche man nehmen soll. Doch dafür erst mal allen Einsendern ein herzliches Dankeschön. Wenn ich von "Experten" spreche, meine ich die in meiner näheren Umgebung. Bei diesen Leuten bin ich erst richtig auf den Geschmack gekommen. Ihre Teichanlagen, die wunderschönen Koi und ihre Enthusiasmus, waren Erlebnisse, die auch mich begeistert haben. Da ich selbst schon jahrelang in meinen alten Gartenteich Fische, auch Koi, gehalten habe jedoch nicht mit der Akribie eines Koijaners, bezeichne ich mich als Neuling, mit ein wenig Erfahrung. Habe bisher noch keine Ausstellung besucht, werde das auf jeden Fall demnächst tun. Leider kann man hier keine Fotos ins Netz stellen. Dann könnte man sich über einiges besser unterhalten. Wünsche allen ein schönes und sonniges Wochenende.[/QUOTE]
     
    .. Wenn ich von "Experten" spreche, meine ich die in meiner näheren Umgebung. Bei diesen Leuten bin ich erst richtig auf den Geschmack gekommen. Ihre Teichanlagen, die wunderschönen Koi und ihre Enthusiasmus, waren Erlebnisse, die auch mich begeistert haben. .......... Leider kann man hier keine Fotos ins Netz stellen. Dann könnte man sich über einiges besser unterhalten. Wünsche allen ein schönes und sonniges Wochenende.

    Hi konert,
    zuerst mal sehe ich, Du hast noch bissel Schwierigkeiten mit dem zitieren. Also wenn Du auf den Post gehst , den Du zitieren willst, gehst Du auf Zitat - wie Du's schon gemacht hast, und das Schreibfenster tut sich auf. Hier mußt Du nur drauf achten, daß der Text, aufs wesentliche gekürzt wird, und daß am Anfang des Textes die Klammer auf und QUOTE, Klammer zu steht - und am Ende des Textes auch Klammer auf /QUOTE - Klammer zu!

    Ich habe das am Anfang auch immer falsch gemacht, hatte aber eine super liebe Hilfe! :o

    Also das mit dem anstecken lassen find' ich toll, aber Du solltest wirklich mal so eine Ausstellung oder Messe besuchen, ist hoch interessant!

    Du kannst natürlich auch Bilder hier einstellen.. Bitteschön:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...tung-bilder-einfuegen-anhaenge-verwalten.html

    Mo, die Dir mal den Link da zu rausgesucht hat...
    und nun noch einen schönen Abend!
     
    AW: Bilder zu:"Darf ein Koiteich bepfanzt werden?"

    Bilder meiner im Bau befindlichen Teichanlage
     

    Anhänge

    • CCF121120014.webp
      CCF121120014.webp
      240,8 KB · Aufrufe: 2.102
    • CCF121120015.webp
      CCF121120015.webp
      231,4 KB · Aufrufe: 6.647
    Himmel-Sakra-Zwirn-! Das war ein Drehwurm - bis das mit den Bildern funktionierte. Hab mich gerade selbst auf die Schulter geklopft. Mit meiner vorherigen Antwort, stehe ich 2x ins Programm. Wollte das löschen. Hat nicht geklappt, brauche Hilfe!



    komme mit der ganzen Benutzer-Technik noch nicht so richtig klar. Wollte die Zeichnung neben meinen Fotos plazieren. ??

    Die Anlage ist der Ausführungszeichnung nicht ganz identisch. Es wurden im Nachhinein einige Änderungen vorgenommrn. So ist z. Bsp. die Tiefe nicht, wie angegeben 1,50 cm. sondern 1,75 cm. Zur Teich-Legende werde ich später, wenn gewünscht, noch ausführlich Stellung nehmen. Bin z. Zt. im Stess, also wenig Zeit, bis später.
     

    Anhänge

    • CCF13112007.webp
      CCF13112007.webp
      197,1 KB · Aufrufe: 412
    Zuletzt bearbeitet:
    Respekt!!!

    Das wird ein Superteich. Bitte viele Fotos machen und reinstellen wenn Du fertig bist. Das könnte ein eigenes Thema werden: Wie baue ich einen Teich richtig.

    Blitz, der Dich beneidet.:)
     
    Himmel-Sakra-Zwirn-! Das war ein Drehwurm - bis das mit den Bildern funktionierte. Hab mich gerade selbst auf die Schulter geklopft. Mit meiner vorherigen Antwort, stehe ich 2x ins Programm. Wollte das löschen. Hat nicht geklappt, brauche Hilfe!

    He toooll,

    hat doch super geklappt!
    Du meinst in einem anderen Beitrag? Na, den werden Die Mods finden und ggf. löschen!
    Da bist aber ganz schön eingestiegen..:D


    Mo, die Dir weiterhin gutes Gelingen wünscht für Dein Vorhaben ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten