Baue z. Zt. meinen Gartenteich um bzw. neu. Nach einjähriger Bauzeit ist er zu 2/3 fertig. Er besteht aus 2 Kammern, einmal als Koiteich und zum andern als Filterteich. Der Filterteich wird ab mitte Mai mit einem entsprechenden Pflanzenmix bepflanzt. Nun raten aber die Koiexperten von jeglicher Bepflanzung im Fischteich ab. Ich will den Teich auch garnicht zu pflanzen, möcht jedoch mittig zumindest eine kleinwüchsige Seerose einbringen. Die Anlage hat ca. 45m2 Wasseroberfläche. Wovon die Hälfte als Fischteich vorgesehen ist.
Nun meine Frage: Darf ich das - oder haben die Experten recht??
Hi Konert,
Zu erst einmal wird hier der Vorschlag mit den Schecken gemacht, wer das will soll das natürlich tun, in meinen Teich kommen garantiert keine rein und schon gar nicht wenn Koi's im Teich sind!
Schnecken sind Krankheitsüberträger - mancher Fisch kommt klar damit, aber bei Koi's - und ich rede hier von echten Koi's - ist das so eine Sache.. Bekannten sind letztens alle 5 Kois von 0,60 - 0,80 cm Größe, durch einen eingeschleppten Virus eingegangen. Der Arzt hatte sie untersucht und festgestellt, es müssen eingeschleppte Vieren gewesen sein. Man untersuchte das Wasser und fand Schnecken, die mit zum Labor genommen wurden und es stellte sich heraus, daß sie den Virus mit sich herum schleppten.
Wie in jedem Jahr, so auch in diesem, werde ich zur Internationalen Koi-Ausstellung fahren um mich wieder auszutauschen, so eine Ausstellung kann ich wirklich nur jedem empfehlen.
@Konert,
Du sprichst hier von Experten, darf ich fragen wer die sind? Wenn Du Ausstellungen besuchen gehst, denkst Du an schön gestylte Becken und viele Pflanzen drin. Sowas wirst Du dort selten finden, weil's denen auch um den Verkauf der Tiere geht, man könnte ihn beinahe schon mit einem Fischmarkt vergleichen. Gehst Du aber in ihre Züchtungen, wo sie meistens auch ihre privaten Bereiche haben, wirst Du immer Pflanzen in ihren Teichen sehen. schon alleine wegen der Sauerstoffzufuhr.. Du solltest nur keine zu exotischen Pflanzen wählen, weil - und das stimmt - die Kois liebend gerne auch mal ein saftiges Grünfutter zu sich nehmen.. Du kannst Zypergras, Rohrkolben und vielleicht auch eine Sumpf-Schwertlilie nehmen und natürlich auch Schilf und eine kleinwüchsige Seerose, die du allerdings dann öfter mal ersetzten mußt, denn die mögen die Koi's ganz besonders...
Mo, die hofft, das sie ein wenig helfen konnte...