Dampfmohn, gemahlener Mohn

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kapha

Guest
Okay hier gehts nicht um Samen zum säen , sondern zu backen.

ich frage meine lieben Deutschen Gartenfreunde hier...........was ist Dampfmohn? :d Nun komme ich selber von Deutschland und weiss es nicht mehr ......*schäm*:d

Ist das ganz normaler Mohn zu backen und kochen ? ......oder gibts da eine spezielle Sorte die ich nicht kenne .
BITTTTTEEEEE.........ich will doch meiner Mama eine Freude machen und ihr einen Mohnstrudel backen . Kennt man doch hier in der Schweiz nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: ERLEDIGT :Dampfmohn

    Hattest du gegoogelt, stimmt 's?
    Ich muß gestehen den Ausdruck "Dampfmohn" kannte ich auch nicht.
    Bei uns heißt das schlicht und ergreifend gemahlener Mohn.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Eben , das kannte ich wirklich nicht und meine Mutter nicht.

    In Giessen damals gab es viel mit Mohn und wir liebten das , hier bekommt man seit wneigen Jahren mal hier und da eine Mohnschnecke :rolleyes:
     
  • Bei uns gibt es den Begriff auch nicht.
    Gebacken wird üblicherweise, ich sage extra üblicherweise, mit gemahlenem Mohn.
    Meine Mutti meinte aber, man könne auch den ungemahlenen, den es hier fast nur noch zu kaufen gibt, benutzen. Geschmacklich besser ist der gemahlene. Ungemahlenen kann man in einer Kaffeemühle, wenn man keine Mohnmühle hat, mahlen.
     
  • Warum überhaupt...

    ... morphinreduziert?

    Mehr als das homöopathische Äquivalent zu den Endorphinen von ca. 30 Sekunden Jogging dürfte da doch wohl nicht drin sein, oder?
    Okay, immerhin genug, damit Drogenhunde anschlagen, aber das sind ja auch Profis.

    Stellschnecklein...
    ... ist lieber Rosinenschnecken. :?:

    P.S.:
    An die Bewohner/innen von Felix Austria:
    Haben Dampfnudeln auch etwas damit zu tun?
    300px-Dampfnudel_Sonne.jpg
     
    Huhu ihr Mohn-Fans,
    bei uns gibt es Mohn zum Backen im Bioladen - auf Wunsch wird er auch gemahlen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Dies hier: Mohnnudeln http://genussmousse.twoday.net/stories/5794188/

    hab ich in Österreich verschlungen :) - ein wahrer Hochgenuss wie auch Salzburger Nockerl und all die anderen himmlischen Süßspeisen unserer lieben Nachbarn.
     
  • Wir bekommen den Mohn seit wenigen Jahren auch nur in den Reformhäusern.
    Aber eben so tolle Mohnsachen in den Bäckereien wie in deutschland bekommt man hier nicht.

    Habe aber nun ein Rezept von Mohnstreuselkuchen gefunden , den möchte ich ihr auch gerne mal machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten