Dahlienkummer

Ich kringel mich :D:D
Da hab ich aber doch schon halb geschlafen :grins:

Aber ergriffen bin ich trotzdem :D
 
  • @ Okolyt
    Ich freue mich für dich!
    Wenn ich deine Dahlienblüten hier so sehe, bekomme
    ich glänzende Augen.

    Petra ich kann dich sooo gut verstehen!
    Auch hier war es schlicht und ergreifend, zu kalt und zu nass.
    Ich hoffe so sehr, dass Sonne und Wärme in den nächsten
    Tagen, meine restlichen Dahlien aus dem Boden locken.
    Sie liegen alle noch gesund im Boden. Hoffentlich bekommen
    wir nun einen Sommer, der den Namen auch verdient und einen
    langen schönen, milden Herbst
    .
     
    Hallo ihr beiden.

    Meine Dahlie "Ludwig Helfert" sitzt auch voller Knospen, wenn es euch nicht ärgert, stelle ich die Tage von ihr auch ein Foto ein...... ;)

    Laut Wetterbericht soll es ja jetzt im Juli endlich Sommer werden, dann wird das auch etwas mit Dahlien und Co.
     
  • Hab heuer alle Dahlien verschenkt, den Rest hat die Nachbarin am 30.Mai in die Wiese gesetzt.

    Das Foto ist vom Samstag.
     

    Anhänge

    • IMG_2443.webp
      IMG_2443.webp
      94,6 KB · Aufrufe: 140
  • Hallo Ute,

    die sehen ja prächtig aus!
    Und besonders gut gefällt mir das Schild in dem Topf! :D:D:D
     
    So, ich bin euch ja noch ein Bild schuldig.....
    Meine Dahlei "Ludwig Helfert":

    Dahlie Ludwig Helfert.webp
     
  • Danke! :grins:

    Ich hoffe doch, dass bei vielen von euch bei dem schönen Wetter die Dahlien nun doch noch die Kurve gekriegt haben.....;)
     
    Ach, ihr habt soooo schöne Dahlien!

    Bei mir bekommen einige gerade die ersten Knospen.
    Vier von sechs neuen Dahlien streuben sich, bei dem
    schönen Wetter aus der Erde zu kommen.
    Die Knollen sind noch ok.

    So ein schlechtes Dahlienjahr hatte ich noch nie!
    Im nächsten Jahr werde ich sie ab Anfang März vorziehen.


     
    Vier von sechs neuen Dahlien streuben sich, bei dem
    schönen Wetter aus der Erde zu kommen.
    Die Knollen sind noch ok.

    So ein schlechtes Dahlienjahr hatte ich noch nie!
    Im nächsten Jahr werde ich sie ab Anfang März vorziehen.

    Nun weiß ich auch warum.
    Mein GG hat sie gestern ausgegraben, es waren die Nacktschnecken,
    die immer wieder über Nacht alles abgefressen hatten.
    Weil die Knollen noch fest und gesund waren, hat er sie in 12 er
    Töpfe gepflanzt.
    Jetzt stehen sie im GWH und wir hoffen, daß wir sie über den Winter
    bekommen.
    In 2014 werden sie alle in Töpfen vorgezogen.
     
    Hildegarden bei mir sind auch einige gar nicht aufgegangen, ich habe aber
    keine Ahnung, ob sie unterirdisch irgendwelchen Tieren zum Fraß gedient haben,
    oder ob es was anderes war. Bei mir sind die Schnecken imme sehr aktiv,
    wenn die Pflanzen so ca. 20 cm aus der Erde schauen, da hatte ich dieses
    Jahr auch wieder einige, die ratzekahl gefressen waren. Die kann man dann
    wirklich vergessen.

    Aber hier mal ein paar von den bis jetzt blühenden Schönheiten.
     

    Anhänge

    • P1080213.webp
      P1080213.webp
      211,6 KB · Aufrufe: 127
    • P1080211.webp
      P1080211.webp
      134,8 KB · Aufrufe: 98
    • P1080209.webp
      P1080209.webp
      157,2 KB · Aufrufe: 98
    • P1080200.webp
      P1080200.webp
      143,8 KB · Aufrufe: 113
    • P1080199.webp
      P1080199.webp
      320,8 KB · Aufrufe: 150
  • Zurück
    Oben Unten