Dahlienknollen vortreiben

Registriert
09. Jan. 2010
Beiträge
1.017
Ort
Dresden
Ich habe Dahlienknollen gekauft und in Anzuchterde mit Hornspähnen vermischt eingebuddelt. Manchmal konnte ich nicht erkennen, was an der Knolle oben oder unten ist. Hat jemand einen Tip?
Kann man die jetzt schon in einem Kübel eingraben?
 
  • eigentlich ist das stilende oben wenns dann da ist.wenn nicht die knollen
    mit der spitze nachunten einpflanzen.meine treiben schon aus und bekommen
    jetzt etwas wasser.mal sehen wie weit die kommen.
     
    Hallo Pomeranze,

    mit dem Einpflanzen würd ich noch warten bis Mitte April denn vor den Eisheiligen kannst Du sie nicht in den Garten setzen.

    Ich zieh meine meist gar nicht vor sondern setze sie Anfang Mai in den Garten. Bis dann die ersten Triebspitzen kommen, sind die Eisheiligen vorbei :rolleyes:

    Oben ist eigentlich ein Stiel oder zumindest Stielansatz, unten kleine Wurzelreste.

    LG Tilia
     
  • Hmm,

    jeder macht es anders unsere Dahlien bleiben bis Mai im Keller ohne Wasser und Erde.

    Bild 1 so stehen sie im Keller
    Bild 2 so groß werden unsere

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • herbst 012 [800x600].webp
      herbst 012 [800x600].webp
      180,1 KB · Aufrufe: 531
    • Gartentomaten 022.webp
      Gartentomaten 022.webp
      700,2 KB · Aufrufe: 191
  • Hab meine Knolle neulich mal angeschaut...glaube die is nix mehr. Total schrumpelig, und leicht.
    Hab sie im Karton, der leicht offen steht, gelagert, im Keller, ohne Wasser...echt schade. Hätte sie bestimmt auch bald in Erde gesetzt.

    Oben ist da, wo ein Stückchen Stiel herausschaut, der vom letzten Jahr über geblieben ist.

    Aber warum hast du nährstoffarme Anzuchterde genommen, wenn du dann doch nährstoffreiche Hornspäne dazugibst? Finde das widersprüchlich. Normale Blumen/Pflanzerde hätte es auch getan.
     
    Ich habe sie auch nie vorgetrieben, aber ab Mitte April hab ich sie dann in den Garten gebracht. Sie kommen auf keinen Fall vor den Eisheiligen raus, wenn es ihnen warm genug ist, sind sie da.
    ich würde aber jedes auch noch so trockene Stückchen versuchen, zum Leben zu erwecken, man muß staunen, was da alles noch kommt.
     
  • Ich muß irgend etwas machen, der Winter geht mir auf´s Gemüt.
    Anzuchterde habe ich genommen, weil das klasse klingt, Ahnung hab ich keine. Ich dachte, für die "Babys" nur das Beste, aber da irre ich mich vermutlich. Hornspäne habe ich in der Hamburger Dahlienschau gelesen und sofort gekauft. Jetzt liegen sie in meiner "Gärtnerei" und müffeln leise vor sich hin :-) Mein Mann hat den Keller aufgeräumt und Regale rein gebaut. Dort tuttle ich jetzt mit allem herum, was sich, ebenso wie ich, nach dem Frühling sehnt.
     
    @Pomeranze
    Jetzt hab ich noch mal Deinen ersten Beitrag gelesen, wenn Du sie im Kübel hast, ist doch gut, Sie brauchen erst Licht, wenn sie austreiben. Wenn sie drinnen dann sehr früh sind, kannst Du sie zurückschneiden und super Stecklinge heranziehen. Ins Freiland können sie dann wirklich erst, wenn kein Frost zu erwarten ist, oder Du nimmst sie abends wieder rein.
     
    Ich brauche demnach nicht extra die Zimmerlampe tagsüber an lassen? OK, also erst dann Licht, wenn sie treiben. Dankeschön und liebe Grüße
    Pomeranze
     
  • Zurück
    Oben Unten