Dahlien

Bei mir hat sich zwar nicht alles wie erwartete vermehrt,
aber ich wäre dabei.Von den roten habe ich allerdings reichlich.

VG freedom
 
  • Speziell für Freedom...

    007.webp008.webp

    LG Roxi
     
  • Dahlientausch finde ich eine super Idee!
    Leider hab ich bisher nur eine einzige Sorte in zartrosa zum Tausch.
    Am liebsten hätte ich eine von den rot-weißen Sorten, die finde ich echt schön.
    z.B. die von dir freedom Haus und Garten erleben - Hausgarten.net (Blüten & Co - Portraitfotografien)

    oder die von schreberin

    oder Myselfinchens letzte

    oder von Inkalilie die Jescot Julie oder die Neva Lotus Flamenco

    oder die dunkelrote von scheinfeld

    Falls irgendwer von euch tauschen möchte, würd' ich mich echt freuen...

    GLG
    Schokoblume
     
  • Hallo Schokoladenblume,

    welche von meinen meinst Du denn?

    VG freedom

    Hi freedom,
    das mit dem Kopieren des Links hat ja nicht so gut geklappt....
    also bei deinem Post vom 23.7., der erste Link, das erste Bild, ist eine rot-weiße Kaktusdahlie, die sieht echt schön aus!
    Hast du von der noch eine für mich übrig??

    LG
    Schokoblume
     
    Jetzt muss ich noch mal dumm fragen...
    Hatte gelesen, dass man die Dahlien erst kurz vor dem Einpflanzen teilen sollte, damit man sehen kann wo sie treibt. Das man auf jeden Fall einen Triebstengel benötigt damit eine Dahlie wächst :confused:

    Wie teilt ihr die Knollen jetzt - hat mal jemand ein Foto???
     
  • Sehr lehrreich Eure Beiträge . Mal ne Frage vom Laien ,wenn da an den Dalien so ne verblühte kleine dran ist , sind da dann auch Samen drin ?
    Als Neu-Garten-Inhaber fange ich an und habe im Oktober in der Kollonie einfach solche Dinger weggemaust und getrocknet . :(
    Sieht jetzt wie Samen aus -
    Un noch ne Frage , wenn ich keinen Keller ,keinen Platz im Häusle habe nur nen kalten Schuppen wie überwintre ich dann Knollen damit sie keinen Frost kriegen ??
    Habe ein paar Cannas bekommen - ufff und nu ?? habe sie in eine grosse Schüssel mit etwas Erde torf und Sägespäne gemischt in den Schuppen gestellt ob sie`;s schaffen wenns richtig friert?? muss ich sie besprühen ??
    :(:( Bin für Tips dankbar .
    lg. molumo
     
  • Hallo Momo,

    ob das Samen sind, kann ich dir nicht sagen. Aber wenn sie aussehen, wie Samen, dann säh sie aus - aber, es wird sicherlich ganz lange dauern, bis du dann verwertbare und blühende Knollen hast.

    Kannst deine Dahlien nicht noch ein weng mehr schützen, so mit Styropor o.ä.?
    Mit der Canna würd ich auch so verfahren...

    Liebe GRüße
    Petra, die sie nicht besprühen würde
     
    Hallo Molumo,

    Dahlien lassen sich auch aussäen. Du kannst sie im zeitigen Frühjahr aussäen, nur kommt nicht unbedingt die gleiche Dahlie dabei raus. Eine Bekannte hatte aus einer Dahlienblüte die Samen genommen und bei Sämlingen 6 verschiedene Blüten gehabt. Sie blüht noch im ersten Jahr und hat im Herbst schon kleine Knollen.
    Nur geht nicht jeder Samenkorn auf. An die ungefüllten kommen die Bienen leichter zum bestäuben dran.

    So das ist meine Erfahrung ;).
     
    Danke dann werde ich mal hoffen , das Ergebnis bekommt ihr dann zu sehen (später).
    Dahlien habe ich ja leider keine daher der Samenklau ...
    Geht auch Noppenfolie ???
    Hatte mal kleine cannas damals für den Balkon die hatte ich im steropurkasten und die sind verschimmelt . :(Ganz weiss ...:(
    Wenn jemand mir im Frühjahr ein paar Dahlienknollen geben kann wäre das toll
    aber jetzt hätte ich Angst sie nicht durch zu kriegen .Über den Preis werden wir schon einig --- Muss mir da noch was überlegen wegen Knollen und Winter ...Tips wären toll --
    lg molumo
     
    ...
    Un noch ne Frage , wenn ich keinen Keller ,keinen Platz im Häusle habe nur nen kalten Schuppen wie überwintre ich dann Knollen damit sie keinen Frost kriegen ?? ...


    Hallo,

    bin auch leidenschaftliche Dahlienliebhaberin und hab mit der Überwinterung in diesem Jahr ganz besondere Erfahrungen gemacht.

    Ich grabe meine Dahlien immer zeitig im Spätherbst aus, aus lauter Angst, sie könnten Frost abbekommen. Meist stehen sie dann aber noch in voller Blüte und ich finde es jedes Mal sehr schade. Nun wurde im vorigen Jahr in meinem Keller eine neue Heizung installiert und der Raum, in dem die Dahlienknollen normalerweise überwintern, war kurzfristig belegt. Also beließ ich sie solange im unbeheizten Gartenhäuschen - und habe sie prompt vergessen. Erst im Januar, als es schon mehrmals heftigen Dauerfrost bis -10°C / -15°C sind sie mir wieder eingefallen. Da ich auf Dahlien im Garten nicht verzichten möchte, habe ich mir im Frühjahr wieder ein neues Sortiment zugelegt. Nur zum Testen habe ich aber auch die alten Knollen mit eingebuddelt, das Blumenbeet zusätzlich bearbeitet und noch mit etwas Humus aufbereitet - und siehe da: allle, aber auch wirklich alle Dahlienknollen hatten den Frost schadlos überstanden und überreich geblüht.
    Man sieht also, man muss gar nicht so ängstlich sein, Dahlien sind robuster als man denkt.
     
    Hi allerseits,

    ich habe meine heute ausgebuddelt (buddeln lassen) Es sind doch mehr als genug geworden. Hier meine Ausbeute. Von meinen Pompons ca. 1,2m hoch sind auch noch welche über aber keine Farbgaratie, sie sind ineinander gewachsen. Ich habe rote, gelbe und weiße.
     

    Anhänge

    • Dahlienkisten.webp
      Dahlienkisten.webp
      142,3 KB · Aufrufe: 84
    Hier auf Wunsch ein Fotos der Pompons
     

    Anhänge

    • Dahlienblüten dunkelrot und gelb.webp
      Dahlienblüten dunkelrot und gelb.webp
      161,1 KB · Aufrufe: 84
    • Pompon gelb rotspitzen.webp
      Pompon gelb rotspitzen.webp
      65,1 KB · Aufrufe: 82
    • Pompon rot.webp
      Pompon rot.webp
      47,8 KB · Aufrufe: 82
    • Pompon weiß.webp
      Pompon weiß.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 89
    • Pompon gelb.webp
      Pompon gelb.webp
      35,4 KB · Aufrufe: 76
    So nun die ungefüllten (ich habe leider nicht alle Farben Fotografiert) die sind nur ca. 60cm hoch:
     

    Anhänge

    • Dahlien ungefüllt gelb.webp
      Dahlien ungefüllt gelb.webp
      113,3 KB · Aufrufe: 86
    • Dahlien ungefüllt pink.webp
      Dahlien ungefüllt pink.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 83
    • Dahlie ungefüllt pink2.webp
      Dahlie ungefüllt pink2.webp
      57,1 KB · Aufrufe: 83
    Hallo Pitti,

    die ungefüllten sind sehr schön!

    kannst du davon noch was entbehren?:)
    Gelbe und knallpinke hab ich selber, aber sonst ist es schwer hier in den Baumärkten und Pflanzencentern welche zu finden!

    LG Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten