Dahlien - wie weit sind eure? Wann Düngen?

steffi

du hast auch schöne Dahlien( oder dein Onkel)
da muss dein Onkel wohl aufpassen, das er nächstes Jahr noch so viel hat, da bist du doch auf Mopstour;)
Bilder kann ich gern in HH machen,
werde auch mal meine Dahlien fotografieren und hier reinsetzen
 
  • Oh ja rosenbeet, hab ihm schon gesagt, dass die Knollen schon viel zu groß sind und nächstes Jahr geteilt werden müssen hihi:grins:
    Er hat nichts dagegen, grins...

    Ja mach ruhig Bilder und zeig sie uns:)
     
    Den Dahliengarten in Hamburg würde ich mir auch gerne ansehen, aber
    viiiiiel zu weit weg von mir, schade.
    Aber es wäre schon toll, wenn wir hier Fotos davon zu sehen bekämen.

    Steffi dein Onkel hat auch sehr schöne Dahlien. Und wenn er die dann
    im Frühjahr teilt, da fallen doch sicher einige für dich ab.

    Vielleicht sollte ich auch nochmal alle, die momentan bei mir blühen
    hier zusammen zeigen. Die anderen, die bis jetzt nicht blühen, werden es
    dieses jahr wohl auch nicht mehr schaffen.

    ich versuche es mal auch die Namen dazu zu schreiben, weiss allerdings
    nicht, wie ich das machen muss, dass ich jedes Bild beschreiben kann.
    Könnt ihr mir das bitte kurz erklären?
     
  • @ all

    einfach schön diese tolle Dahlienvielfalt bei Euch zu sehen!

    @ Steffi,

    da wird Dein Dahlienbeet ja um tolle Schönheiten von unerwarteter Seite erweitert :).
     
  • @ Goldi, das ist seltsam. Bei mir konnte ich das auch schon beobachten mit der Hummel. Als ich in den Garten kam, hing auch eine Hummel in einer Dahlienblüte. Ich schaute es mir genauer an und konnte auch nur noch den Tod feststellen! Sterben die einfach so während der Arbeit?? RIP

    @ Donegal, und wie ich überrascht war, denn ich war ja nicht das erste Mal da dieses Jahr! Bis jetzt hat mein Onkel sie gut vor mir versteckt. :grins: Aber zu spät!!

    @ Ismene, ich werde sie selber teilen, lol. Und dieses Jahr noch beschriften, so weiß ich wenigstens die Farbe. Namen haben die leider keine:(
    Vielleicht hat ja von euch einer ne Ahnung, wie die Schönheiten heißen:confused:
    Hast ne PN Ismene.
     
  • Meine hing nicht, die lag. Und ob die gearbeitet hat vorher, wer weiß. Ich war am WE nicht im Garten, sie könnte also auch zuviel Nektar...
    Nein, sie wirkte schon abgearbeitet, äußerlich. Blass, ungekämmt, verschwitzt, schmutzige Streifen am Po.
    Sie wollte bestimmt den nächsten Feiertag einarbeiten oder war einfach schon zu alt.

    Steffi, wie um Himmels Willen stellst du bei einer Hummel den Tod fest? Gibt es da sichere Anzeichen? Ich fang jetzt aber lieber nicht damit an, was sichere Anzeichen des Todes sind. Jedenfalls bei uns Menschen...

    GN8 @ all ;)
     
    Lach... Goldi! Also ich hab keine Mund zu Mund Beatmung gemacht:D
    Und auch keinen Puls versucht zu finden, grins..
    Sie war halt steif, bewegungslos und damit für mich tod!

    Fand es nur etwas seltsam..
     
  • Danke Steffi, werde ich bei Gelegenheit gleich mal ausprobieren.

    Meine Tsuki Yori No Shisha ist nun doch auch noch ganz schön geworden.
    Zum Glück, ich dachte schon, die wird nichts mehr.
     

    Anhänge

    • P1090912.webp
      P1090912.webp
      200,6 KB · Aufrufe: 77
  • Die sieht guuut aus, Ismene!

    Ich habe wieder eine neue, spät getopfte, die blüht: Der pinkfarbene Dahlerich ORFEO. Gefällt mir, der strahlt ähnlich stark wie die Red Majorette!

    CIMG1440.webp

    Grüßle
    Billa
     
    hallo

    ich bin gerade wieder gekommen, ich hab super Dahlien in HH gesehen und fotografiert
    wollt ihr alle Fotos sehen?
     
    Ich habe sie schon mal gezeigt, aber ich glaube ich kann sie trotzdem noch mal zeigen, ohne daß ich ihre Namen kenne. Es sind auch nicht alles meine sondern sind in der Gartenanlage anzusehen.
     

    Anhänge

    • Dahlie 1.webp
      Dahlie 1.webp
      216,1 KB · Aufrufe: 90
    • Dahlie 2.webp
      Dahlie 2.webp
      160,1 KB · Aufrufe: 93
    • Dahlie 3.webp
      Dahlie 3.webp
      107,8 KB · Aufrufe: 79
    • Dahlie 4.webp
      Dahlie 4.webp
      158,3 KB · Aufrufe: 79
    • Dahlie 5.webp
      Dahlie 5.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 92
    • Dahlien.webp
      Dahlien.webp
      305,6 KB · Aufrufe: 64
    • Dahlie 9.webp
      Dahlie 9.webp
      178,8 KB · Aufrufe: 89
    • Dahlie 8.webp
      Dahlie 8.webp
      104,5 KB · Aufrufe: 93
    • Dahlie 7.webp
      Dahlie 7.webp
      173,2 KB · Aufrufe: 75
    • Dahlie 6.webp
      Dahlie 6.webp
      131,3 KB · Aufrufe: 79
    Steffi bei Seetallaube die weiße, das müsste die Eveline sein, soweit ich das sehe.

    Wir hatten heute so herrliches Wetter, da musste ich auch die Kamera nochmla
    mit in den Garten nehmen. Bei Sonne strahlen die Dahlien noch schöner ;-)
     

    Anhänge

    • P1100022.webp
      P1100022.webp
      363,2 KB · Aufrufe: 68
    • P1100050.webp
      P1100050.webp
      150,3 KB · Aufrufe: 91
    • P1100047.webp
      P1100047.webp
      152,5 KB · Aufrufe: 93
    • P1100041.webp
      P1100041.webp
      140,7 KB · Aufrufe: 88
    • P1100036.webp
      P1100036.webp
      143,9 KB · Aufrufe: 87
    • P1100052.webp
      P1100052.webp
      131,6 KB · Aufrufe: 89
    Hallo ihr Dahlienbegeisterten, :o

    ich habe mal geschaut und bin ganz neiiiidisch, wenn ich eure Bilder sehe.

    Was hab ich falsch gemacht??? Wahrscheinlich schlechte Erde, nicht gedüngt, vielleicht auch mindere Qualität!!!

    Habe im Frühjahr auch Knollen gekauft und in mein Vorgartenbeet gepflanzt, allerdings nur in die Erde, sonst nix. Aber Stützen hab ich auch gleich dran gemacht, aber sie sind sehr mäßig gekommen, vielleicht so 20 cm hoch, das war es. Die Schnecken konnte ich erfolgreich abwehren, aber es kommt doch jetzt bestimmt keine Blüte mehr, oder????

    Tja, was meint ihr, was für Erde und wieviel Dünger brauchen die denn?

    Über eure Tipps bin ich sehr dankbar...:cool:
     
    Herbstrot hast du beim Einpflanzen der Knollen geschaut, ob sie kleine
    Triebe hatten, die im Beet dann nach oben zeigen? Wenn die nach unten
    gingen müssen sie erst von unten bis rauf, und das dauert natürlich dann
    länger. Das könnte ich mir wohl als Grund vorstellen, aber sonst sind die
    doch recht anspruchslos. Ich gebe ins Pflanzloch ein bißchen Hornspäne
    und später oben um die Triebe mal ein bißchen Dünger und natürlich recht
    viel Wasser. Sonst mache ich eigentlcih auch nichts, und die Erde, ich denke,
    die ist den Dahlien ziemlich egal.
    Vielleicht war die Knolle auch recht eingetrocknet, dass sie ganz lange gebraucht hat, sich zu entfalten? Wann hast du die denn in die Erde gesteckt?
     
    Herbstrot, in diesem Jahr sind eigentlich alle Dahlien klein geblieben. Wobei 20 cm natürlich schon ein Wert sind. Es kommt allerdings auch darauf an, wie hoch sone Blume überhaupt wird. Manche sind ja kleinwüchsig, andere werden 120 cm hoch oder mehr.
    Mag jemand hiervon ne Knolle?
     
  • Zurück
    Oben Unten