Dahlien - wie weit sind eure? Wann Düngen?

Wunderschön ist die Eveline Goldi.
Wir hatten die vor Jahren auch, aber irgendwann war sie dann
weg. Da überlege ich, ob ich mir die auch mal wieder zulegen soll.
 
  • Mir auch, schöne Dahlie!

    Ich hab' endlich meine neue rote zu Gesicht bekommen, herrliche Farbe!

    CIMG0977.webp

    CIMG0978.webp

    Die quietschgelbe Kaktusdahlie blüht herrlich lang trotz des Regens:

    CIMG1054.webp

    Ich wollt eh schon lange mal so eine "stinknormale" gelbe haben. Freu mich!

    Diese hier sind aus einer meiner Discounter-Balldahlienmischungen geschlpüft, wie könnt's auch anders sein...bisher war keine einzige Balldahlie drin
    :grins:

    CIMG1050.webp

    CIMG1051.webp

    Das Rosaweiß ist mal wieder nicht ganz meine Farbe, ich mag kräftigere Farben lieber.

    Die hier, ebenfalls eine "Balldahlie", gefällt mir gut, Rosa UND Orange in einer Blüte find' ich schick:

    CIMG1055.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Schick ist die rote! Die Kaktusdahlien sind nicht so meins, auch nicht die mit den riesigen Blütenköpfen.
    Einige Blüten wirken dieses Jahr wie verkrüppelt und farblos, ich kann mir nicht helfen.
    Und hoffentlich guckt Steffi hier rein, wegen der Discounterdahlien ;)
     
  • Klar schau ich hier täglich rein, hab zu den Discounter Dahlien bereits geantwortet (# 318 )! Aber die 14 neuen hab ich bei nem Züchter bestellt:)

    Ich find auch die Kaktus Dahlien klasse, sehen so zottelig aus, lach.
    Aber mir gefallen auch sehr viele andere:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die rote und gelbe sind superschön, würden sich auch in meinem Garten
    gut machen.
    Meine Rote ist ja gar nicht gekommen, keine Ahnung warum, entweder
    waren Wühlmäuse da, oder verfault?.. Ich hab keine Ahnung, aber schön
    wäre sie auch gewesen. Und auch die andere hat sich nicht sehen lassen.
     

    Anhänge

    • P1040966.webp
      P1040966.webp
      456,7 KB · Aufrufe: 86
    • P1040967.webp
      P1040967.webp
      241,7 KB · Aufrufe: 97
    Ja Billa, mir ist es zu schade, wenn die riesigen Blüten, die wunderschön sind, durch einen Sturm abbrechen oder durch Regen dermaßen schwer werden, dass die Stiele knicken.

    Steffi, lass dich nicht von mir ärgern ;)

    Ismene, ich hatte dieses Jahr auch eine gelbe Dahlie sehr spät gepflanzt, weil ich sie nicht eher bekommen hatte (Arbeitskollegin).
    Die trieb überhaupt nicht aus und als ich nachgeschaut habe, war die Knolle verfault. Ob sich Mäuse daran vergehen, kann ich gar nicht sagen.

    Icoon
     
    Die rote und gelbe sind superschön, würden sich auch in meinem Garten
    gut machen.
    Meine Rote ist ja gar nicht gekommen, keine Ahnung warum, entweder
    waren Wühlmäuse da, oder verfault?.. Ich hab keine Ahnung, aber schön
    wäre sie auch gewesen. Und auch die andere hat sich nicht sehen lassen.
    Die Blütenform und Farben sind auch mein Ding!!
    Schade, dass nichts gewachsen ist. In natura sehen die bestimmt noch besser aus:)

    Ja Billa, mir ist es zu schade, wenn die riesigen Blüten, die wunderschön sind, durch einen Sturm abbrechen oder durch Regen dermaßen schwer werden, dass die Stiele knicken.

    Steffi, lass dich nicht von mir ärgern ;)
    Ich doch nicht, grins. Dachte nur, du hast es evt überlesen??Mit dem Abknicken der Blüten hab ich leider auch zu kämpfen. Fürs nächste Jahr lass ich mir aber was einfallen. Ist einfach zu schade...
    Ismene, ich hatte dieses Jahr auch eine gelbe Dahlie sehr spät gepflanzt, weil ich sie nicht eher bekommen hatte (Arbeitskollegin).
    Die trieb überhaupt nicht aus und als ich nachgeschaut habe, war die Knolle verfault. Ob sich Mäuse daran vergehen, kann ich gar nicht sagen.

    Icoon

    Vielleicht ist es dann generell bei Dahlien besser, sie in Töpfe vorzuziehen? Man kann sehen, ob sie wachsen und schützt sie noch vor Schnecken...
     
    Die Blütenform und Farben sind auch mein Ding!!
    Schade, dass nichts gewachsen ist. In natura sehen die bestimmt noch besser aus:)



    Vielleicht ist es dann generell bei Dahlien besser, sie in Töpfe vorzuziehen? Man kann sehen, ob sie wachsen und schützt sie noch vor Schnecken...

    Steffi das mit dem Vorziehen in Töpfen habe ich dieses Jahr auch bei einigen
    Dahlien gemacht, um die Schmecken abzuhalten. Als die Dahlien dann mindestens
    2o cm hoch waren, habe ich sie ins Beet gepflanzt und was ist passiert?
    Die Schnecken kamen und haben alles ratzeputz abgefressen.
     
  • Typisch *grmbl*

    Was die Großkopferten angeht: Ich binde die Blütenstengel meiner Vancouver meist am Stab fest. Da ich die großen Blüten so mag, ist es mir die Mühe wert.

    Im ersten Jahr mit Dahlien habe ich mich aber ganz schön geärgert, dass die ganzen doofen Dahlien (nicht bloß die mit den dicken Köppen) nicht ohne Stäbe halten wollten. Man gewöhnt sich an so vieles...

    Grüßle
    Billa, die noch viel großerköpfigere Dahlien braucht :grins:
     
  • Hi hi, so erging es mir auch Billa! Hab einige Verluste
    hinnehmen müssen, da ich nicht wußte, was auf mich zukommt!!
    Erst gestern habe ich noch ne Menge Stengel abgeschnitten. Manche waren
    vom letzten Sturm und wieder einige verblühte.
    Aber so ist das halt..
     
    Bei mir kommen alle Dahlien an einen Pfosten. Auch wenn sie nicht so hoch werden, bei Wind brechen auch die kurzen gern am Boden ab oder knicken dort weg.
     
    @ Goldi,
    An einem Pfosten?? Hast du evt mal ein Foto für mich, wie das dann aussieht!?

    Einige sind bei mir durch diese Holzstäbe und durch Blumenstützen gesichert.
    Trotzdem gibt es noch Verluste... :(
    Nächstes Jahr würde ich das gerne vermeiden, weiß nur noch nicht wie:confused:
     
    ok, Pfosten ist etwas übertrieben. Ich habe Glasfiberstäbe in den Boden gerammelt und die Dahlien da festgebunden. Und da ich "Nachwuchs" (an Dahlien!) für 2014 erwarte, habe ich nochmal 5 Stäbe plastikummanteltes Stahlblech gekauft, 180 cm hoch, bei OBI.
    Im Bild links neben der Karma Choc ist einer der Glasfiberstäbe, etwa 100 cm hoch und 1 cm stark. Ich hab auch dünnere, aber die schwanken mit der Pflanze mit, sind zu schwach.
     
    Ich habe auch so große dicke grünkunstoffummantelte Stäbe aus dem
    Baumarkt, daran werden die Dahlien festgebunden.
    Aber irgendwie kann man nicht jede Blüte festbinden, und die Riesenblüten,
    die so über 25 cm sind, die hängen dann trotzdem schon mal.
    Aber es soll doch schöner werden, und die Sonne kommen, dann trocknet
    alles ab und sie sind nicht mehr so schwer.
     
    Ah gut zu wissen.. Ich hab z.Zt nur diese Holzstäbe und die klaut mein Hund ständig, grrr. Einmal kurz nicht aufgepaßt und schon rennt er stolz wie Oskar durch den Garten! Der macht mich irre damit:d

    Anbei noch ein paar Blütenbilder für euch:)
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      245 KB · Aufrufe: 110
    • image.webp
      image.webp
      230,5 KB · Aufrufe: 121
    • image.webp
      image.webp
      212,2 KB · Aufrufe: 154
    • image.webp
      image.webp
      227 KB · Aufrufe: 100
    • image.webp
      image.webp
      469,5 KB · Aufrufe: 134
    • image.webp
      image.webp
      248,7 KB · Aufrufe: 129
    • image.webp
      image.webp
      205,8 KB · Aufrufe: 99
    • image.webp
      image.webp
      219,4 KB · Aufrufe: 142
    • image.webp
      image.webp
      181,2 KB · Aufrufe: 103
    Schöne Bilder und Blüten Steffi. Fotografierst du mir oder mit ohne Blitz?
    Zum Stab: Wenn du die Knolle im Frühjahr in die Erde legst, "pflanze" unmittelbar daneben gleich den Stab. Daran einen Zettel mit einem durchgestrichenen Hund, sone Art Verkehrszeichen "Hundeverbot". Dann lässt er den Stab bestimmt stehen, er darf ja nicht ran...

    Fire Mountain von heute:
     
    Superschöne Dahlien Steffi, und das bei dem Wetter? Oder hattest du keinen
    Regen?

    Goldi deine Dahlie gefällt mir auch total gut.

    Es gibt einfach soooo viele schöne Sorten, da könnte man doch immer
    wieder kaufen.

    Ich hab vorhin einer meiner großblütigen orangen Dahlien gemessen,
    die Blüten haben einen Durchmesser von 24- 29 cm.
    Hab die auch fotografiert, aber jetzt wenig Zeit die von Foto zu holen.
    Muss noch einiges tun, weil wir mogen früh wieder mal für 2 Tage
    Richtung München fahren, Töchterlein hatte Geb. und da wollen wir
    ein bißchen feiern. Dabei kann ich gleich mal ihre Dahlien fotografieren,
    sie hat auch so traumhaft schöne Blüten.
     
  • Zurück
    Oben Unten