Dahlien - wie weit sind eure? Wann Düngen?

Ich begreif das nicht, hab zum ersten Mal in meinem Leben Dahlien gepflanzt,
ca. 15 Stck., und nirgends eine einzige Blüte :confused: ( und kaum Knospen )
 
  • jolantha

    die Natur ist dieses Jahr weit zurück
    selbst im Dahliengarten in HH war ein schild, das dieses Jahr die Dahlien nicht so weit wie sonst sind
    wenn das bei Profis so ist, dann erst recht bei uns
    ich werde auf alle Fälle dieses Jahr mir noch Mist holen, um meine Beete zu düngen
    einige hab ich jetzt schon ausgebuddelt, und an der Knolle hab ich Reste von verklumpter Hornspäne gefunden
    wenn die sich nicht richtig zersetzt, muss ich mich nicht wundern,das meine nicht blühen
     
    Die eine Blüte, die meine Dahlien in diesem Jahr hervorbrachten, ist nun gestern Nacht erfroren. Kann mich an so frühen Frost nicht erinnern.

    Ich glaube nicht, daß in die Dahlienknollen sich in diesem Jahr stärken konnten. Hoffe trotzdem, daß sie den Winter durchhalten und sich im nächsten Jahr erholen werden.

    Als Dünger werde ich Bokashi im Herbst auf ihren nächstjährigen einbringen.
     

  • Hallo rosenbeet,

    tolle Fotos!!! Habe auch schon 2 entdeckt, die ich unbedingt haben muss.:D
    Schön, dass du die Namen behalten hast.:grins:

    Bei mir blühen ca. 11 und 6 haben Knospen oder nur grün. :rolleyes:



    Diese gelbe Riesenblüte bekommt in der Mitte auch noch Blüten.
    Sieht irgendwie interessant aus. :cool:

    Anhang anzeigen 358067

     
  • Hallo,

    ihr habt sehr schöne Dahlien, ich habe auch welche von Muttern übernommen und habe keine Ahnung von Dahlien.Habe sie mitte Juni gepflanzt.
    Habe eine Frage.Wann soll man die Dahlien ausgraben und einlagern?

    Gruß Didi
     
  • hallo neugier

    ich hab die Namen abfotografiert, und hoffe, das die Zuordnung stimmt:)

    ich werd mir wohl auch die ine oder andere bestellen
     
    rasendidi

    so pauschal kann man das nicht sagen, kommt drauf an, wo du wohnst
    es gibt in einigen Regionen schon Bodenfrost
    und dann müssen die Schönheiten raus aus dem Boden
    das Grünzeug abschneiden, über Kopf hängen und nach ein par Tagen ab in die Kisteund frostfrei lagern
     
    Rosenbeet das sind ja traumhafte Dahlienfotos vom Dahliengarten HH.
    Da sind einige dabei, die ich mir ganz spontan kaufen würde. Muss ich mal
    im Auge behalten für nächstes Jahr. Aber es sind auch einige dabei, die ich
    hier habe, oder auch schon hatte.

    Z.B. die Akita habe ich dieses Jahr neu, es sind riesige Blüten, die aber
    auch schon mal auf ihren nicht so dicken Stängeln hängen. Aber die
    Blüte ist traumhaft, ich hänge mal von meiner ein Foto an.

    Bei mir gab es wohl heute nacht auch Frost, denn meine Dahlien, die hinterm
    Haus stehen, sind kaputt. Die im Vorgarten haben nur einen leichten Hauch
    abbekommen. Das ist so schade, sie hatten noch so toll geblüht, und noch
    so viele Knospen. Aber so ist das eben.

    Hier mal meine Akita:
     

    Anhänge

    • P108012-1.webp
      P108012-1.webp
      207,6 KB · Aufrufe: 104
    • P1080286.webp
      P1080286.webp
      237,6 KB · Aufrufe: 111
    Schiebt jetzt keine Panik mit dem Ausgraben der Knollen! Solange im Boden selbst kein Frost drin ist, können die bleiben, wo sie sind.
     
  • Goldi ich hab keine Panik, aber wenn sie hin sind, müssen sie raus.
    Sieht sonst ja richtig hässlich aus ;-)

    Aber mir tut es um die schönen Blüten leid, die waren alle noch so wunderschön,
    hatten noch so viele Knospen und jetzt ist alles dahin.
    Aber egal, freuen wir uns eben schon aufs nächste Dahlienjahr.
     
  • Stümmt, schön aussehen tuts nicht. Aber rausmüssen müssen sie eben auch nicht. Nicht sofort jedenfalls.:)
     
    Ich werde morgen mal die hässlichen Dahlien fotografieren, damit du siehst
    dass sie wirklch raus müssen *lach*.
    2 Stück die ich in Kübeln habe, die gehen noch so einigermaßen, die bleiben
    natürlich noch stehen.
     
    So meine erfrorenen Dahlien habe ich heute ausgegraben, mit
    Schildchen versehen und in kopfüber in Spankistchen gelegt.
    3 Dahlien, die in großen Töpfen sind, konnten noch bleiben, weil
    da nur die Spitzen ein bißchen Frost abbekommen haben.
    Aber wenn es nächste Woche noch schön bleiben oder werden soll,
    dürfen die noch blühen.
     

    Anhänge

    • P1100173.webp
      P1100173.webp
      473,5 KB · Aufrufe: 132
    • P1100158.webp
      P1100158.webp
      238,9 KB · Aufrufe: 116
    • P1100157.webp
      P1100157.webp
      174,7 KB · Aufrufe: 117
    • P1100177.webp
      P1100177.webp
      452,6 KB · Aufrufe: 96
    • P1100172.webp
      P1100172.webp
      456,8 KB · Aufrufe: 124
    • P1100171.webp
      P1100171.webp
      146,4 KB · Aufrufe: 112
    • P1100180.webp
      P1100180.webp
      247,8 KB · Aufrufe: 126
    Oh Gott, wie übel sehen denn die frostgeschädigten Dahlien aus??!!
    Ist ja ein Anblick zum Heulen:(
    Hoffentlich halten sich hier noch lange die milden Temperatuen!!

    Hab heute nochmal Bilder gemacht:
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      312,2 KB · Aufrufe: 76
    • image.webp
      image.webp
      256,6 KB · Aufrufe: 107
    • image.webp
      image.webp
      243,3 KB · Aufrufe: 101
    • image.webp
      image.webp
      270,3 KB · Aufrufe: 110
    • image.webp
      image.webp
      291,8 KB · Aufrufe: 107
    • image.webp
      image.webp
      263,2 KB · Aufrufe: 108
    • image.webp
      image.webp
      251,8 KB · Aufrufe: 113
    • image.webp
      image.webp
      341,2 KB · Aufrufe: 112
    Die Frostigen sehen wirklich erbärmlich aus :-(

    Bei uns in der Gartenanlage ist es total komisch. Unser Garten ist der Einzige, wo die Dahlien noch ohne Frost davongekommen sind. Alle Anderen sind hin. Auch der Garten neben uns, exakt die selbe Lage. Sehr komisch!
     

    Hallo Ismene,

    die Dahlien hätte ich auch erlöst. :D
    Wie bekommst du sie so sauber? Hast du sie abgewaschen? Bei mir hängt immer
    sehr viel Erde dran, auch noch, wenn sie ganz trocken sind. :)
     
    Neugier, ich klopfe sie ab, wenn sie aus dem Boden sind, und da es
    bei uns die letzten Tage trocken war, ging so einiges an Erde runter.
    Das ist aber nicht immer so. Aber gestern ging es echt schön.
    Mir hat das Herz geblutet, als ich alles rausnehmen musste, naja nicht
    alles 3 Stück habe ich noch im Kübel, die noch gut sind, bzw. nur die
    Blattspitzchen ein bißchen befallen sind. Und ich hoffe, die halten
    nun noch einige Tage.

    Steffi ja das ist echt zum heulen ;-)

    Mama von Annina, ja manchmal ist es schon komisch, manche
    Dahlien sind kaputt, manche nicht. Keine Ahnung an was das liegt,
    an der Sorte? An der Lage, vielleicht sind manche durch danebenstehende
    Bäume etwas geschützter?

    Ich wünsch euch einen schönen Sonntag, der hoffentlich nicht so verregnet
    ist, wie unserer.

    Aber wir hatten gestern echt noch Glück, die Dahlien im trockenen Zustand
    auszugraben.
     

    Anhänge

    • P1100180.webp
      P1100180.webp
      247,8 KB · Aufrufe: 93
    • P1100171.webp
      P1100171.webp
      146,4 KB · Aufrufe: 83
    Tja, das ist schon hart, seine Dahlien so zu sehen.
    Ismene, die hätte ich auch von ihrem Leid befreit ;)

    Steffi, Nogent ist unterwegs zu dir. Ab morgen.
     

    Hllo Ismene,

    dein Glück habe ich leider nicht. Hier regnet es seit Tagen und ich sehe meine Dahlien schon wieder im November im Schuppen liegen zum trocknen.:rolleyes:

    Düngen habe ich Mitte September eingestellt.
     
  • Zurück
    Oben Unten