Dahlien 2014 - was machen eure?

  • Ersteller Ersteller goldi1965
  • Erstellt am Erstellt am
ich habe unsere heute in den Garten an ihren neu bestimmten Ort verbracht.

eventuellen Nachtfrösten zum Trotz...;)
 
  • Hallo,

    ich habe mir zwei Dahlien im Gartenbaumarkt geholt.

    Bild 012.webp
    Die "Star Favourite" hat in der Tüte schon einen kleinen Trieb.

    Hier las ich eben davon, dass man die Knollen schon vortreiben kann. Das heißt, ich setze sie in einen Topf mit Erde und pflanze sie später in den Garten? Hab ich das so richtig verstanden?
    Oder geht es hier um Kübelpflanzen?
     
  • Hi Elbblümchen,

    du hast es völlig richtig verstanden:)
    Obwohl man Dahlien auch im Kübel halten kann. Er muss nur groß genug sein:D
    Letztes Jahr sind bei mir aus Platz- und Rückengründe einige in Blumentöpfe geblieben. Auch bei denen sind die Knollen gewachsen.
    Kübel haben meiner Meinung nach nur den kleinen Nachteil, dass man ständig bei Hitze gießen muss:(

    @ freedom, ich bin auch noch nicht weit!! Noch ist alles im Keller oder beim Händler, lol:)
     
    Echt,ihr hab sie schon im Beet?:rolleyes:

    Das traue ich mich aber nicht.
    Hab sie nicht mal alle bis jetzt in den Töpfen......

    ja, heute habe ich angefangen den Keller leer zu räumen.
    Der Knollen"Ball" unserer Dahlie ist so groß, daß ich eigentlich teilen müßte....

    Sollte nochmal etwas Frost kommen, dann decke ich sie ab.
     
  • Danke für eure Antworten. Dann werde ich wohl mal die Dahlien aus ihren Tüten befreien.
    Könnt ihr mir noch sagen, wie ich an den Knollen die Augen erkenne? Man kann doch die Knollen teilen, aber ein, zwei Augen sollen an jedem Teilstück sein.
     
    Ich hab drei mal die Schmuck Dahlie Chocolate and Candy und drei mal die Riesen Schmuck Dahlie Otto's Thrill. Einen Platz dafür im Garten hab ich schon. Ob ich sie vorziehe oder nicht, überleg ich mir noch.

    Danke für Eure Tips! :)

    Ach ja.... Ob es die Schönsten Blumen sind...? Hm... Mal schaun ob sie mit den Rosen mithalten können ;)
     
    Konstanze, neu gekaufte Dahlien teilt man nicht, da sind die Knollen noch zu klein.

    Feli, für mich ist die Dahlie wirklich die schönste Blume. Sie hat keine Dornen. :)
    Und besorg dir zumindest für die "Otto" starke Pfosten, um die Blüten festbinden zu können. Blütengröße laut DV 20-25 cm, da kommt einiges an Gewicht zusammen. Und wenns regnet, ist es aus mit der Blüte, die werden zu schwer.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für eure Antworten. Dann werde ich wohl mal die Dahlien aus ihren Tüten befreien.
    Könnt ihr mir noch sagen, wie ich an den Knollen die Augen erkenne? Man kann doch die Knollen teilen, aber ein, zwei Augen sollen an jedem Teilstück sein.

    Ich würde die Knolle erstmal wachsen lassen, bevor man teilt.
    Du hast doch an der Knolle bestimmt noch ein Stück vom alten Stiel dran oder??
    Den lass ich dann oben aus der Erde gucken, so pflanzt man die Knolle auch nicht zu tief!!
     
  • Nein, ich teile die Knolle noch nicht.
    Die Frage war generell gemeint, da ich nur braune dickere und dünnere Stücke sehe. Was sind aber die Augen?
    Bei der einen konnte ich auch den Reststiel gut erkennen, bei der anderen nicht.
     
  • Pflanz das, was du hast, einfach ein und im Herbst beim Ausbuddeln hast du dann den Überblick.
    Klar, manche Teile der Knolle sind größer bzw. kleiner. Wichtig ist, dass der "Stiel" beim Pflanzen nach oben zeigt ;)
    Eine Dahlie hat keine Augen wie eine Rose, sie treibt eher wie eine Kartoffel.
     
    ....
    Kübel haben meiner Meinung nach nur den kleinen Nachteil, dass man ständig bei Hitze gießen muss:(
    ....

    Wenn die Dahlie groß genug ist, muss man auch bei nicht sonnigem Wetter ständig gießen. Deshalb gibts bei mir nur noch Dahlien im Beet *lach*

    ...
    Könnt ihr mir noch sagen, wie ich an den Knollen die Augen erkenne? Man kann doch die Knollen teilen, aber ein, zwei Augen sollen an jedem Teilstück sein.

    Bis letztes Jahr habe ich mich immer gewundert, warum mal eine kleine Knolle angeht und mal nicht. Bis ich gehört habe, dass an jeder Knolle, welche man einpflanzt, auch noch ein Stück Stengel dran sein soll. Wahrscheinlich sind da irgendwelche 'Vegetationszonen'?, die halt ansonsten nicht mehr vorhanden sind (wenn man weiter unten die Knollen voneinander abtrennt)

    Pflanzwütige Grüße :o
    Beni
     
    Stimmt, Beniko, so sagt man. Mir brechen öfter mal Einzelknollen vom Knollenverbund ab, und die hab ich testweise mal getopft letztes Jahr. Manche haben ausgetrieben, andere nicht.

    Echt Billa?? Was wollten wir denn tauschen? Ich weiß es echt nicht mehr, sorry.
    Hoffe, du weißt noch was, dann kriegen wir das sicher noch hin
    icon_smile.gif
    An der 'Nuit d'été hät ich auch Interesse
    grinsen.gif

    Oder hab ich sie mir evt schon bestellt?? Blödes Kurzzeitgedächtnis
    verrueckt.gif
    GLG Steffi

    Grins. Klar, ich notier mir fast alles: Ich hatte diese eine rosafarbene, Doorenbusch? Und die mochte ich nicht, während du sie sehr schön fandest. Ich guck aber nochmal genauer nach.
    Und du guckst wegen der Nuit d'été, ja? Langt ja noch, wenn deine Bestellungen eintreffen oder wenn du topfst, ich räum meinen Keller ja auch noch nicht aus. Wir ham Zeit ;-)

    Grüßle
    Billa
     
    Ja mit der Dorenbosch war da was. Irgendetwas klingelt da bei mir, aber hast du die mir nicht schon geschickt????
    Meine Bestellung steht ja hier etwas weiter oben. Also da ist sie nicht bei:-))
    Ich konnte mich vorhin, als ich bei Pötschke war einfach nicht zurück halten:d
    Am Ende lagen glatt wieder ein paar Knollen in meinem Einkaufswagen, schmunzel... Jetzt muss ich mich doch langsam sputen und Beete herrichten:grins:
     
    Jede Knolle die man einpflanzt sollte einen Trieb haben, sonst kommt da nix.
    Also beim Teilen immer aufpassen, das wenn es z.B. eine Knolle mit 5 so
    Teilen ist, wenigstens eine davon einen Trieb hat.
     
    Nochmal für Interessenten die DV-ID incl. Original-Fotos von Steffis Beute:

    Crazy Love #1137
    Golden Tycoon -
    Melody Dora #864
    Polka #838

    Grml, ich habe eindeutig zu kleine Gartenflächen, viel Freude damit Steffi!
     
  • Zurück
    Oben Unten