Dahlien 2014 - was machen eure?

  • Ersteller Ersteller goldi1965
  • Erstellt am Erstellt am
Korrekt :grins:

Acki und ich haben eh beschlossen, wir graben die begrabene Frau Hulle morgen wieder aus. Ich spiele bloß Avantgarde... *grunz*

Meine "Hawaii" hat sich zu einer zweiten Blüte herabgelassen:

P1190155.webp

Mei, sind die schön bunt!
 
  • Jetzt habe ich ein schönes Foto von der Cafe au lait, die bei meiner
    Tochter blüht. Ich finde sie so zauberhaft, und bei mir mag sie nicht.
    hatte sie mir schon 3 x gekauft. Töchterlein schafft es natürlich
    wieder, dass sie bei ihr blüht.
     

    Anhänge

    • 10612741_10203383683731599_1131788939932993125_n.webp
      10612741_10203383683731599_1131788939932993125_n.webp
      23,3 KB · Aufrufe: 84
  • jolantha, ich habe gestern mal im Dahleinverzeichnis nachgeschaut, aber nichts gefunden. Ist das eine Balldahlie?
     
  • Hi hi, ich hab heute auch gesucht Hagen:)
    Es gibt zwar ganz viele die weiß/rot gemustert sind, aber mit nur einzelnen roten Flecken hab ich auch keine gefunden.
    Vielleicht doch ne eigene Kreation???

    Nachdem heute Mittag doch noch die Sonne raus kam, hab ich mal alles verblühte von den Dahlien geschnitten, bevor es noch Schimmel bzw Fäulnis gibt!!


    image.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webp
    image.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wunderschön Steffi, da würden mir auch so einige gefallen.

    Aber sag mal, auf der rechten Seite von oben die 2. sieht fast so aus
    wie meine alte Renata? Könnte sie es sein?

    Hier meine Otto's Thrill... dieses Jahr besonders schön.
    Sie will mich sicher von den vielen, die nicht blühen, ablenken ;-)
     

    Anhänge

    • P1160026.webp
      P1160026.webp
      125,1 KB · Aufrufe: 82
  • Goldi,
    vielleicht weiß ja mein Bekannter ,was er da im Garten hat.
    Glaub ich aber nicht, der ist Schlachter von Beruf :d
    Auf jeden Fall sind sie ziemlich hochwachsend .
     
  • Hi Ismene, meine ist die White Star. Hat aber echt sehr viel Ähnlichkeit mit deiner Renata! Ist deine Renata auch so riesig?? Die White Star hat bestimmt
    1.80m - 2.00 m und mega viele Blüten.

    Dafür find ich deine Otto :) echt schön!! Wir können ja wieder tauschen wenn du magst??
     
    Steffi die Renata ist nicht so riesig, obwohl dieses Jahr alle irgendwie kleiner sind
    als normal. Ihre blüten sind ca. 18-20 cm.

    Ja klar können wir tauschen, wenn du magst.
    ich bin ja immer noch auf ein paar Dahlien neugierig, die noch nicht blühen.

    Na schauen wir mal, was da so alles noch kommt.
     

    Anhänge

    • P1160013.webp
      P1160013.webp
      154,2 KB · Aufrufe: 77
    Wie groß ist denn die Café au lait?

    Noch eine Frage eher allgemeinerer Natur... Wann grabt ihr eure Dahlien aus? Erst nach dem 1. Frost oder schon vorher?
     
    Nach dem ersten Frost, vorher blühen sie ja. Zur Cafe-Dahlie kann ich nichts sagen.
    Das DV meint aber:

    Name: Cafe au Lait (#13)

    Klasse: Dekorative Dahlien

    Farbe: cremeweiß, lila Hauch

    Höhe: etwa 120 cm

    Blütengröße: größer als 25 cm
     
    Oh, die Café au lait gefallen mir ausnehmend gut. Danke für die Antwort.

    Ich hatte wegen des Frosts gefragt, da ich gelesen habe, dass die Knollen nach dem ersten Frost so glitschig sind und dass man das vorher machen sollte. Aber ich hatte mich auch schon gefragt, wie man vorher wissen kann, ob es Frost gibt. Wettervorhersage ist ja auch nicht immer so zuverlässig.

    Ich weiß nur, dass ich schon seit vielen Jahren mit meinen Hunden durch die nahe Schrebergartenanlage gehe und im Herbst die Dahlien bewundere (und jetzt habe ich selber welche - freu). Irgendwann gehe ich dann wieder durch und alle sind mit einem Schlag nach dem ersten Frost unansehnlich. Wahrscheinlich ist dann die beste Zeit, die Knollen auszubuddeln...;)
     
    Genau so ist es!!
    Man sollte aber trotzdem die Wettervorhersage beobachten, denn bei leichtem Frost passiert den Knollen noch nichts. Es wirkt sich nur sofort aufs Grün und den Blüten aus. Bei starkem Frost allerdings werden auch die Knollen in Mitleidenschaft gezogen... Deshalb lieber früher, als zu spät!!
     
    Billa, ich nehme meine Blüte noch mal mit, hierher auf die neue Seite,
    vielleicht weiß ja jemand, was das für eine Sorte ist .;)
    Anhang anzeigen 416123Das ist meine einzige Dahlienblüte von 10 Stauden:(

    Hi Anne,

    habe gerade bei Pötschke eine Schmuckdahlie entdeckt, die es vielleicht sein könnte. Sie heißt Rexona und bringt verschieden farbige Blüten in rot/weiß zum Vorschein...
     
    Steffi, die Rexona würde ich bezweifeln. Sowohl die bei Poetschke als auch die im DV (#2960) sehen anders aus als die von Anne.
     
  • Zurück
    Oben Unten