Dahlen jetzt schon ausgraben?

Es geht fast alles, bis auf Frost.
Besser ist ein kühler Keller, da stehen sie bei mir in einer Gitterkiste und werden ein wenig zugedeckt. Ich hatte sie aber auch schon bei ca. 18° (voll isolierter Keller) - kein Problem. Wenn mir scheint, dass sie schon etwas zu schrumpfen beginnen, spritze ich wenig Wasser darüber. Faulen soll ja auch nichts.
 
  • Vielleicht hilft Dir das...
    Unser Keller hat konstant 15 Grad...altes Gewölbe.
    Seit Jahren packe ich meine Dahlienknollen erdfeucht in einen blauen Plastikmüllsack und lege den Sack dort ab.



    hatte noch keinerlei Ausfälle

    Gruß Scilla
     
    in einen plastiksack:confused: das wäre mir zu riskant. du hast sicher luftlöcher in den sack gemacht, die gefahr des schimmelns ist sonst zu gross und die knollen bekommen keine luft.
    die knollen sollten kühl und dunkel gelagert werden, damit sie nicht mitten im winter austreiben. ist der raum hell, kann man ein tuch darüber decken.
    es hat wohl jeder sein spezialrezept zum überwintern, man kann also nur allgemeine tipps geben.
    hier z.b.:
    Garten: Tipps zum Einwintern von Dahlien - ARD-Buffet :: Ihre Ratgeber | SWR.de
     
  • Ich überwintere die Dahlien auch einfach in Plastiksäcken (als ich das das erste Mal gehört habe, war ich auch ein bißchen skeptisch wegen Schimmel etc., aber bei uns in der Anlage machen das fast alle so und es klappte wirklich einwandfrei), die ich jedoch geöffnet stehen lasse. Wir haben hier allerdings auch so richtig alte Keller, die anscheinend von der Temperatur und Feuchtigkeit her genau passend sind.
     
    Hallo ich bin die neue

    Bei uns waren auch schon Frosttage und alle Dahlien abgefroren.Habe sie dann alle schon ins Winterquartier geschickt.

    Gruß Sabine1959:o
     
  • Zurück
    Oben Unten