Däumchens Reich - aus Wildnis wird ein Garten

Ist mir hier in Niedersachsen nichts bekannt ...
Vor 10 Jahren hatten wir schon mal die Aktion mit 5 Fichten bzw. Tannen, da
waren die Nachbarn dankbar das sie wieder eine Aussicht hatten ;)
 
  • Na, Du ;).
    Schön wieder was von Dir zu lesen . Wenn du dann fertig bist, mit Deinen
    Bäumen, kannste gerne bei mir weiter machen .
    Ich möchte meine Thuja Hecke loswerden, ca. 4 m hoch, und 20 m lang :grins:
     
  • Moin Gerd,
    richtig!
    Nadelbäume ... da braucht es keine Genehmigung!
    Unsere neuen Nachbarn denken auch gerade darüber nach,
    die fast 20 m hohen Teile gefährden ihr Haus nicht unerheblich...
    und ganz ehrlich, Nadelbäume braucht kein Mensch.... im Hausgarten!
     
    Hallo Jolantha,

    na das hört sich nach Arbeit für zwei Samstage an ...Viel Brennholz für den Kamin und eine Menge zum Schreddern :(


    Gerd, das ist ja nur der vordere Teil, hinterm Haus sind es nochmal 20 Meter .
    Diese Hecke wurde 1995 gepflanzt, und ich kann sie nicht mehr leiden :mad:
    Genau an der Grundstücksgrenze die einzige Unterbrechung auf diesen
    50 Metern sind die 10 m für die Garage .
    Irgendwie gehörten die zu den " Pflanz die bloß nicht " Pflanzen ;)
     
  • Hallo Zusammen,

    ich hoffe bei Euch war gestern auch so ein schönes Wetter ...Mich hat es gleich raus gezogen und ich habe den ganzen
    Tag im Garten gewuselt.

    Durch den Orkan von letzter Woche lagen überall Äste und Zweige meiner Sicheltanne und Birken rum, da war aufräumen
    angesagt. Hier mal ein paar Bilder von den Übeltätern.

    P1140527.JPG P1140530.JPG P1140531.JPG P1140532.JPG

    Ich denke man kann jetzt auch sehr gut die Größe der Bäume erkennen, wenn alles gut klappt, werden sie mitte Februar gefällt.

    Das Wetter macht schon Kapriolen, vor 14 Tagen hatten wir noch ein Wintermärchen

    P1140492.JPG P1140496.JPG P1140499.JPG P1140501.JPG

    und gestern waren an der Terrasse 20 Grad in der Sonne....

    Dementsprechend fängt es über all an zu blühen

    P1140490.JPG P1140523.JPG P1140524.JPG P1140526.JPG P1140529.JPG P1140535.JPG

    Bei meinen Christrosen bin ich schon gespannt, fast alle haben Blüten angesetzt.

    Selbst mein Pfirsich blüht schon, da war es wohl im Winterquartier zu warm.

    P1140536.JPG P1140538.JPG

    Mal sehen was ich mit dem in diesen Herbst mache, ich denke ich werde ihn an einer
    geschützten Stelle draußen lassen.

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag

    Bis bald

    der Gerd
     
    Wunderbare Fotos und eine richtige Frühlingsstimmung hast Du schon in Deinem Garten, Gerd.(y) Natürlich zeigen die Schneebilder, dass wir immer noch Winter haben, aber schön anzuschauen sind sie trotzdem.

    Durch den Orkan von letzter Woche lagen überall Äste und Zweige meiner Sicheltanne und Birken rum, da war aufräumen
    angesagt. Hier mal ein paar Bilder von den Übeltätern.

    Ich denke man kann jetzt auch sehr gut die Größe der Bäume erkennen, wenn alles gut klappt, werden sie mitte Februar gefällt.

    Bei meiner großen Fichte, von der ich weiter oben in #960 sprach, hat mir eine gewisse Friederike inzwischen die Überlegung zum Fällen oder nicht abgenommen.:d Zum Glück gab's aber keinen Schaden am Haus. Den Garten hat's bissel in Mitleidenschaft gezogen. Hab in meinem Garten drüber geschrieben.
    Und bei Euch braucht ihr für Nadelbäume keine Fällgenehmigung? Ihr Glücklichen...:o
     
    Bei dir ist es ja schon bunt!
    Herrlich, die ersten Farbtupfer!

    Hast du das Pfirsichbäumchen im Topf?
    Willst du es nicht auspflanzen?

    Schade um die großen Bäume!
    Sind sie eine Gefahr für`s Haus?

    Äste sind bei uns auch noch aufzuräumen.
    Die Reste von Friederike ......


    LG Katzenfee
     
    Hallo Gerd :) nun habe ich auch in dein Gartenreich gefunden - und sehe eine Menge schöner Blüten, die sich wohl in der Jahreszeit vertan haben :d und (ähnlich wie bei uns) große Bäume, die gefällt werden sollen.
    Deine Bäume sehen wunderschön aus - aber auch wirklich sehr groß. Ich kann mir gut vorstellen, dass es nach einem starken Sturm eine ganze Menge aufzuräumen gibt.
     
  • Wunderbare Fotos und eine richtige Frühlingsstimmung hast Du schon in Deinem Garten, Gerd.(y) Natürlich zeigen die Schneebilder, dass wir immer noch Winter haben, aber schön anzuschauen sind sie trotzdem.



    Bei meiner großen Fichte, von der ich weiter oben in #960 sprach, hat mir eine gewisse Friederike inzwischen die Überlegung zum Fällen oder nicht abgenommen.:d Zum Glück gab's aber keinen Schaden am Haus. Den Garten hat's bissel in Mitleidenschaft gezogen. Hab in meinem Garten drüber geschrieben.
    Und bei Euch braucht ihr für Nadelbäume keine Fällgenehmigung? Ihr Glücklichen...:o

    ... ja GsD :)
    Du glaubst nicht was bei uns im Dorf seit Friederike los ist, überall hört man die "Fichtenmopeds" und Trecker fahren ...
    Einige Leute machen direkt Kahlschlag in Ihren Gärten, wobei ich es nachvollziehen kann...Wer wohnt schon gerne in einer
    Fichtendickung ....
     
    Bei dir ist es ja schon bunt!
    Herrlich, die ersten Farbtupfer!

    Hast du das Pfirsichbäumchen im Topf?
    Willst du es nicht auspflanzen?

    Schade um die großen Bäume!
    Sind sie eine Gefahr für`s Haus?

    Äste sind bei uns auch noch aufzuräumen.
    Die Reste von Friederike ......


    LG Katzenfee

    Guten Morgen liebe Mieze :)

    ja den hab ich im Kübel, weil die Winter bei uns eigentlich ein bisschen kälter sind ....

    Ich hatte ihn bei den anderen Kübelpflanzen im Haus stehen und da war es
    ihm wohl zu warm...
    Jetzt steht er an geschützter Stelle draußen auf der Terrasse, nur blöd das noch
    keine Bienchen unterwegs sind ...
     
    Gerd, erstaunlich, was bei dir alles schon so blüht.
    Wir hier in der verwöhnten Pfalz haben momentan fast nur grau, von Sonne mit satten 20 Grad Temperatur kann ich hier nur träumen.
     
    Wow, Gerd, deine Blüten sind schon toll! Fürs Pfirsichbäumchen drück ich die Daumen! Bei uns fliegen bei Sonne vereinzelt Bienchen...vielleicht bei euch auch, nur siehst du sie nie?
     
  • Zurück
    Oben Unten