Lebräb, da sind wir alle gespannt....
Ich habe gestern meine trockene Rose " Freisinger Morgenröte" ausgegraben
scheint geschmeckt zu haben :schimpf:
Dann habe ich das ganze Beet umgegraben und von sämtlichen Pflanzen und Wurzeln befreit, zu Füßen der Rose hatte ich Ziersalbei gesetzt, der hatte sich
ausgiebig vergrößert...
So sah es vorher aus ...
Da ja meine Da Vinci red auch kümmert, bin ich der Sache mal auf den
Grund gegangen
Wie erwartet war alles hohl und angenagt, ich habe mit dem Schlauch eine
halbe Stunde Wasser in die Gänge laufen lassen, dann reichlich Carbit hinterher, alles dicht verschlossen und frische Erde mit frischen Kompost aufgefüllt.
Hoffe sie erholt sich wieder...
Nach einer Stunde Arbeit sah das Beet dann so aus, zum Glück habe ich überall
noch Pflanzen im Garten deponiert, die ich für solche Gelegenheiten dann gut gebrauchen kann. Die Rose Alissar Princess of Phoenicia hat nun auch einen
schönen Platz bekommen, natürlich jetzt im Drahtkorb
Die Lücken werden noch gefüllt, die Pflanzen sind noch unterwegs
Meine Heucherae stehen komischerweise trotz fehlenden Regen sehr gut da, im
Abendlicht leuchten sie besonders
nach dem gießen strahlen auf den Blättern der Hostas die Wasserperlen wie
Edelsteine
Hoffe der angesagte Regen kommt dann auch zu uns ...
Der Duft von Flieder und den Rhododendron erfüllt den ganzen Garten
und das blüht sonst noch
Ich wünsche Euch allen einen sommerhaften Sonntag im Garten, hoffe meine Azaleen blühen heute auf, die Bilder gibts dann heute Abend.
Bis später

a: