Däumchens Reich - aus Wildnis wird ein Garten

Katzenfee

Foren-Urgestein
Registriert
08. Aug. 2010
Beiträge
4.440
Ort
Oberpfalz
Ja ist schon merkwürdig - der Urlaub geht immer viel zu schnell vorbei!
...... und der erste Arbeitstag - igitt - das ist immer der Schlimmste!


Schöne Fotos, Gerd!
Das Sonnenuntergangsbild ist der Hammer!



LG Katzenfee
 
  • Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Gerd, herrliche Bilder. Die Abendstmmung wunderschön.
    Auch ich wünsche dir und deinen Gartenbesuchern enen schönen Sonntag.

    Zu deinen Heucheras.....
    Weißt, wo das war? Im Hosta- und Heucheraparadies am Chiemsee.:grins:
    26567250zj.jpg






    Haben wir im Urlaub besucht, natürlich auch etwas gekauft.

    Da findet aber gerade ein Besitzerwechsel statt. Aber ich glaube das Internetgeschäft bleibt GsD in der gewohnten Hand.

    Das will ich doch hoffen.... Hab nämlich bestellt ;)
     
  • Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Guten Morgen Zusammen,

    im Garten gibt es groß nix neues....Eine Regennacht wäre gut für Pflanzen und die Gartenbewohner...Ganz schön warm :d

    IMG-20160824-WA0013.jpg

    Es ist geschafft, das Holz ist gesägt :)
    Jetzt muss es nur in den Schuppen geräumt werden ...:(

    Wünsche Euch ein geschmeidiges Wochenende im Garten, lasst es Euch
    gut gehen :pa:
     
  • Okolyt

    moderat or not moderat
    Teammitglied
    Registriert
    19. Okt. 2006
    Beiträge
    9.734
    Ort
    Iserlohn
    Fleißig fleißig!!!
    Da hast du dir ja genau die richtige Tätigkeit für diesen heißen Tag ausgesucht.:D

    Sieht gut aus! Alles Buche?
     
  • Okolyt

    moderat or not moderat
    Teammitglied
    Registriert
    19. Okt. 2006
    Beiträge
    9.734
    Ort
    Iserlohn
    Perfekt!
    Brennholz spalten ist eins meiner ganz großen Hobbys geworden, da kann ich herrlich bei abschalten.
    Schon verrückt, sich bei 30 Grad über Brennholz für den Winter zu unterhalten! :grins::grins::grins:
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Schon verrückt, sich bei 30 Grad über Brennholz für den Winter zu unterhalten! :grins::grins::grins:


    Ja, aber wenn`s draußen schon 10° minus hat,
    dann isses zu spät an Brennholz zu denken!


    Wir hatten im Juli Tage mit 13°/14°/15° .
    Da war man schon in Versuchung, den Ofen anzuschmeißen!



    LG Katzenfee
     
  • Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Katzenfee, so eine Wärmflasche ist perfekt.
    Vor allen Dingen immer kuschelig warm und auch immer dabei!

    Tolle Leistung, Däumchen, und das bei der Hitze.
    Kommt noch mehr Holz oder hast Du erst mal genug auf Lager für den Winter?
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Katzenfee, so eine Wärmflasche ist perfekt.
    Vor allen Dingen immer kuschelig warm und auch immer dabei!

    Tolle Leistung, Däumchen, und das bei der Hitze.
    Kommt noch mehr Holz oder hast Du erst mal genug auf Lager für den Winter?

    Ich denke das wird reichen Frau Spatz ;)
    Schön das du mal wieder vorbei schaust.:pa:

    Der Rest steht noch als Bäume im Garten... Such noch jemanden, der mir die fällt...
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Och nee, die armen Bäume!
    Müssen denn die weg oder willst du sie nur los werden?
    Oder sind welche krank und von Schädlingen befallen?



    LG Katzenfee

    Guten Morgen liebe Katze :pa:

    Sie sind einfach zu groß... Der eine ist eine japanische Sicheltanne, steht knappe 5 Meter neben dem Haus und ist an die 20 Meter hoch.
    Das andere ist eine dreiteilige Birke, die steht am Kompost, müsste auch 20 Meter hoch sein....

    Ich hab halt bedenken, wenn mal Sturm ist...

    Versuch nachher mal Bilder zu machen
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Wir haben auch viele große Bäume, Gerd.
    Vor ein paar Jahren mußten wir 4 Fichten wegschneiden lassen,
    die (ziemlich nah) entlang des Hauses gepflanzt wurden.
    Sie waren schon so groß, daß sie uns unter`s Dach wachsen wollten.
    Die armen Bäume!
    Ich konnte gar nicht hinsehen!

    Ich mag Bäume und es ist so schade, wenn ein gesunder Baum weg soll/muß!
    Im Garten weiter unten stehen noch zwei Fichten, die demnächst
    auch weg müssen. Aber die beiden sterben ab - weiß nicht warum - sind
    teilweise schon dürr und braun.
    In solchen Fällen finde ich es nicht ganz so schlimm.
    Wenn sie krank, befallen oder abgestorben sind, dann muß es eben sein.



    LG Katzenfee
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Katzenfee, glaub mir ich liebe Bäume sehr...
    Damals wo wir das Haus gekauft haben, stand an der Terrasse eine Weißtanne. Ein Bild von einen Baum, die Äste hatten unten einen Radius von 10 Metern. Mir hat das Herz weh getan als sie gefällt wurde. Sie war über 25 Meter hoch und stand keine 3 Meter neben dem Haus...

    Ich gehe gleich mal raus und mache Bilder, okay?

    Bis heute Abend :pa:
     

    Lebräb

    Mitglied
    Registriert
    19. Apr. 2015
    Beiträge
    199
    Ort
    Sachsen Anhalt
    Bin auf die Fotos gespannt!
    wir mussten vor Jahren auch eine Blautanne entfernen, denn sonst hätte sie uns die Treppe zerstört. Meine Eltern hatten sie einfach zu nah an die Treppe gepflanzt, denn damals war sie noch klein!
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Bei uns sind jetzt die Gewitter durch und man kann mal richtig durchlüften :grins:

    Nun zu den versprochenen Bildern. Ich habe mal im Archiv gesucht und tatsächlich Bilder gefunden wie es mal aussah...

    Douglasie.jpg Waldwildnis.jpg

    Die Douglasie stand 2 Meter vor dem Küchenfenster, bei der Tanne seht ihr ja selber wie nah...

    P1120981.jpg P1120982.jpg P1120983.jpg P1120984.jpg P1120985.jpg P1120986.jpg

    Hier Bilder von der Sicheltanne bzw. der dreiteiligen Birke, es sind wunderschöne Bäume, aber leider mittlerweile zu hoch :(
    Ich mag diese Bäume sehr und glaubt mir, diese Entscheidung ist mir nicht einfach gefallen...
    Aber was ist wenn bei Sturm auf einmal die Tanne auf dem Haus liegt :(

    P1120988.jpg

    Der Stumpf der Weißtanne existiert immernoch, dient als Stehtisch für das Feierabendbierchen und meine Wurzflaschen finden dort auch ihren Platz.
    Das Holz der Tanne hat 3 Jahre zum Heizen gereicht :)

    Heute mal ein bissel was rosiges ..

    P1120991.jpg P1120992.jpg P1120993.jpg P1120994.jpg P1120995.jpg P1120996.jpg P1120997.jpg P1130001.jpg P1130002.jpg P1120980.jpg P1120979.jpg P1120978.jpg P1130005.jpg

    Diese Woche war bei uns ein wunderbarer Sternenhimmel zusehen, grund für mich mal mit der Kamera zu spielen ...

    DSC_8328.jpg

    fürs erste ganz gut geworden, oder ?
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Ja das sind wirklich wunderschöne Bäume, Gerd!
    Himmelschade um sie!

    Ich finde, ein Baum wirkt erst so richtig ab einer gewissen Größe; also dementsprechend auch erst ab einem gewissen Alter.
    Wenn sie nach vielen Jahren zu dieser stattlichen Größe
    heran gewachsen sind und dann ist in kurzer Zeit alles vorbei ......
    Das tut weh!

    Wenn Bäume reden könnten ......
    Ich würde mich gerne mit denen unterhalten.
    Stell dir mal vor, was die alles zu erzählen hätten!



    LG Katzenfee
     

    Lebräb

    Mitglied
    Registriert
    19. Apr. 2015
    Beiträge
    199
    Ort
    Sachsen Anhalt
    Wunderschöne Bäume, aber was muss das muss!
    Auch deine Rosen sind ja noch wunderschön! Bei mir blühen auch noch vereinzelte Rosen.
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Hallo liebe Freunde :pa:

    Wieder eine Woche ohne Regen vorbei :( man kommt mit dem giessrn nicht hinterher. .hoffe es kommt bald kühles Nass von oben, alles hängt und lechzt nach Regen....

    Mir ist heute mal wieder was in den Wagen gehüpft

    IMG-20160903-WA0039.jpg

    War runtergesetzt von 25 auf 9 Euro :D

    Eigentlich eine winterharte, bekommt aber ihren Platz in einem Kübel und darf im neuen Jahr von der Terrasse zum Balkon wachsen...

    Wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende :pa::?::eek:::cool:
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Da hast du aber einen hübschen "Hüpfer" ergattert!
    Wer kann da schon nein sagen!
    .... und bei dem Rabatt: da muß man zugreifen!



    LG Katzenfee
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Oh mann :d wo geht die Zeit hin...

    ich war zuletzt im Sommer hier :) und jetzt ist schon Herbst :d

    Ich hoffe Ihr seit alle gut durch die heißen Tage gekommen und habt das
    schöne Wetter in vollen Zügen genossen. Kann mich nicht erinnern, so lange abends im Tshirt draußen gesessen zu haben. Die Grillen haben musiziert und
    die Fledermäuse sind mir über den Kopf geflogen....

    Endlich regnet es, der Garten hatte es bitter nötig, man kam ja mit dem giessen nicht hinterher....

    Meine Rosen blühen aber trotz der Trockenheit munter weiter..

    P1130006.jpg P1130027.jpg P1130018.jpg P1130017.jpg P1130016.jpg P1130015.jpg P1130009.jpg P1130008.jpg P1130007.jpg P1130032.jpg

    sonst blühen noch

    P1130022.jpg P1130021.jpg P1130014.jpg P1130012.jpg P1130011.jpg P1130026.jpg

    die Äpfel werden bald reif

    P1130019.jpg

    und die Vorboten des Herbstes

    P1130024.jpg

    gucken schon aus der Erde.

    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag :cool::eek::cool:
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Deine Rosen sehen alle sehr gut aus!
    Hier lassen sie jetzt die nassen schweren Köpfchen hängen.

    Kannst du mir sagen, was auf Bild 16 blüht?



    LG Katzenfee
     

    Eulchen

    Mitglied
    Registriert
    13. Apr. 2010
    Beiträge
    98
    Ort
    NRW, linker Niederrhein
    Guten Morgen Däumchen,

    toll, was noch alles bei Dir blüht, wunderschön das!

    Ich habe mich gerade etwas über die Alissar belesen, eine sehr schöne Rose, die mir gut gefällt. Wie sieht es mit der Blattgesundheit aus? Im Netz wird erwähnt, daß sie anfällig für SRT sein kann - hattest Du da Probleme mit? Welchen Standort hat sie bei Dir?

    Ich wünsche Dir und allen anderen ebenfalls einen schönen Sonntag,
    hier ist es grau und kühl.
    Nathalie
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Hallo liebe Katzenfee,

    das ist eine Kokardenblume, hab ich im Frühjahr gekauft, blüht ganz eifrig und wenn ich sie bald zurückschneide hoffentlich dann auch im nächsten Jahr wieder...

    Liebes Eulchen,

    hab sie seit letzten Herbst (ein Geschenk von einer gaaaaanz lieben Fori :pa:) steht sehr sonnig in Mitten von Geranium und Taglilien, mit SRT hatte ich keine Probleme nur mit Trockenschäden ...Muss sie wohl öfters gießen..

    Euch noch einen schönen ( bei uns sehr herbstlichen) Sonntag
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Auf Kokardenblume wäre ich nicht gekommen!
    Meine sehen anders aus.
    Vielen Dank für die Info, Gerd!



    Dir auch noch einen schönen SO!
    LG Katzenfee
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Auf Kokardenblume wäre ich nicht gekommen!
    Meine sehen anders aus.
    Vielen Dank für die Info, Gerd!



    Dir auch noch einen schönen SO!
    LG Katzenfee

    Deine sehen bestimmt den Hellenium-Arten ähnlich...Ich war begeistert von diesen vielen kleinen Trompeten...Hatte sie im letzten Jahr in orangerot und heuer in diesen satten gelb....
    Hoffe ich bekomm sie über den Winter :(
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Und wieder sind fast zwei Wochen ins Land gegangen, Herr Herbst übernimmt das Kommando, es wird früh dunkel und morgens ist es arg frisch...

    Meine Neuankömmlinge an Taglilien haben alle ihren Platz gefunden und das neue Beet musste etwas wachsen

    P1130046.jpg

    Nur gut das die Rasenkante noch nicht gesetzt war..:rolleyes:

    Leider ist mir ein großer Rhododendron eingegangen und hinterlässt ein Lücke

    P1130063.jpgP1130064.jpgP1130065.jpg

    und ich hab noch keinen Plan womit ich diese Lücke auffülle :(

    Der Herbst hat sein eigenes Licht und zaubert intensive Farben in den garten

    P1130060.jpg P1130059.jpg

    manche Hostas sehen dann im Gegenlicht ganz besonders aus...

    Es blüht noch munter weiter auch neues wie der Herbst-Steinbrech

    P1130068.jpg P1130058.jpg P1130057.jpg P1130055.jpg P1130054.jpg P1130053.jpg P1130049.jpg P1130039.jpg P1130037.jpg P1130036.jpg P1130040.jpg

    Am Wochenende ist bei uns wieder Herbstzauber http://gartenfestivals.de/index.php?content=herbstzauber_kassel freue mich schon sehr aufs bummeln und stöbern...Vielleicht findet ja auch das ein oder andere den Weg in den Garten.
    Ich werde Euch natürlich berichten wie es war, bis dahin liebe Grüße und einen schönen Abend.
     

    Lebräb

    Mitglied
    Registriert
    19. Apr. 2015
    Beiträge
    199
    Ort
    Sachsen Anhalt
    Schade um den Rhodo, aber sicherlich findet sich Ersatz! Bunt ist es auch in meinem Garten und daher will man noch so gar nicht an das ende glauben?
    Viel Spaß beim Herbstzauber!
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Es blüht ja noch jede Menge bei dir!
    ..... in allen Farben ...... schön!

    Weißt du denn schon, ob du anstatt des Rhododendrons
    wieder einen größeren Strauch pflanzen oder die Lücke lieber
    mit Stauden schließen möchtest?
    Was wächst denn da drumherum?

    Wünsche dir auch viel Spaß beim "Herbstzauber", schönes Wetter
    und eine gute Ausbeute!



    LG Katzenfee
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Es blüht ja noch jede Menge bei dir!
    ..... in allen Farben ...... schön!

    Weißt du denn schon, ob du anstatt des Rhododendrons
    wieder einen größeren Strauch pflanzen oder die Lücke lieber
    mit Stauden schließen möchtest?
    Was wächst denn da drumherum?

    Wünsche dir auch viel Spaß beim "Herbstzauber", schönes Wetter
    und eine gute Ausbeute!



    LG Katzenfee

    Guten Morgen Katzenfee,

    eher ein Busch oder Baum..Hab schon mit Wölkchen diskutiert was gehen würde. Mal schauen vielleicht sehe ich was auf dem Herbstzauber ...
    Das ist der Hang oberhalb vom Teich zur Straße hin, im Hintergrund sieht man
    ja die Hecke aus Kirschlorbeer...Rechts und links von der Lücke stehen noch weitere Rhodos...
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hab eben mal gegoogelt ......
    Der Blauglockenbaum sieht ja super aus!
    Ich glaube, der ist durch nichts anderes zu toppen!
    Paßt der auch zu den Farben der Rhodos?



    LG Katzenfee
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Es hieß, er braucht nur als junger Baum Winterschutz.
    Später ist er winterhart.
    Und 7a ist doch eigentlich schon mildes Klima (im Gegensatz zu hier).



    LG Katzenfee
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Ja, ich bin am überlegen...ein Blumen-Hartriegel wäre auch was ...

    Am Freitag war ich auf dem Herbstzauber, das Wetter hat GsD gehalten und es blieb trocken....
    Es war wieder sehr schön, ganz viele Stände mit Deko und Utensilien, Stände zum Naschen und verweilen, schöne Rosen und Stauden....

    Aber seht selbst

    P1130071.jpg P1130072.jpg P1130073.jpg P1130074.jpg P1130076.jpg P1130077.jpg P1130078.jpg P1130079.jpg P1130080.jpg IMG_20161002_193706.jpg
    07_DSC_0264.JPG 03_DSC_0258.jpg 02_DSC_0260.jpg 04_DSC_0265.jpg 05_DSC_0254.jpg 01_DSC_0259.jpg

    und die Beute

    06_IMG-20160930-WA0036.jpg

    Mittagsblumen ( hoffentlich winterhart), eine gelbe Lenzrose, ein Jack Frost, ein hell-dunkelblaues Veilchen, ein blauer Lerchensporn mit dunklen Laub, eine Silberkerze, Bergminze, ein hängenden Rosmarin und eine Purpurdistel

    IMG-20160930-WA0039.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Schöne Bilder, Gerd!
    Zum Glück hattet ihr passendes Wetter!

    Tja, von deiner Ausbeute könnte mir auch so einiges gefallen.
    Ich finde auch die kleinen Drachen so putzig (z.B. auf Bild 5),
    aber die sind oft ganz schön teuer!



    LG Katzenfee
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Schöne Bilder, Gerd!
    Zum Glück hattet ihr passendes Wetter!

    Tja, von deiner Ausbeute könnte mir auch so einiges gefallen.
    Ich finde auch die kleinen Drachen so putzig (z.B. auf Bild 5),
    aber die sind oft ganz schön teuer!



    LG Katzenfee

    Jaa... Bei den Dekosachen kann man viel Geld ausgeben... Mich hat es teilweise sehr gewundert was alles gekauft worden ist...
    Wünsche dir noch einen schönen Tag, bei uns ist sehr herbstlich....Und kalt :(
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Bei uns auch, Gerd.
    Gestern hat es den ganzen Tag geregnet und heute sind daraufhin
    die Temperaturen um 10° runter. Brrrr!
    Es gibt immer noch dicke graue Wolken; nur ab und zu schafft es
    ein Sonnenstrahl sich da durch zu quetschen.


    Wünsche dir auch noch einen erholsamen restlichen Feiertag!
    LG Katzenfee
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Amancaya Angekommen in meinem kleinen Reich Mein Garten 40
    L Gelöst fliederfarben, reich blühend mit dunkler Mitte Wie heißt diese Pflanze? 4
    L Früh reifende und reich tragende Paprika Sorten Frl-A. Obst und Gemüsegarten 35
    F Foxis kleines Reich Mein Garten 8
    nicole18888 Unser kleines Reich... Mein Garten 7
    Jazz Brazil Wer wurde reich beschenkt?? Small-Talk 4
    muecke1401 Mein kleines grünes Reich Mein Garten 154
    SydBristow Lang und reich blühende Sträucher? Gartenpflanzen 12
    S Summbienes kleines Reich Mein Garten 19
    L Im Reich des Lehms Obst und Gemüsegarten 3
    Acer Mein Reich... Small-Talk 92
    Marmande Noch ein Exemplar aus Irland Wie heißt diese Pflanze? 9
    Taxus Baccata Mädchenauge (Coreopsis) Anzucht - wer kennt sich aus..? Stauden & Gehölze 2
    C Glanzmispel sieht furchtbar aus (Fotos) Hecken 1
    D Phoenixpalme sieht komisch aus Tropische Pflanzen 15
    Schwabe12345 Rosenkohl treibt wieder aus - klappt das? Obst und Gemüsegarten 3
    Supernovae Diverse Fragen aus dem Handtuchgarten Gartenpflanzen 36
    L Schuppen streichen: Wände aus Holz & Dach aus Trapezblech Sanierung & Renovierung 25
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    G Balkonkästen automatisch bewässern mit Wasser aus Klimaanlage Bewässerung 9
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17
    M Sehen die Blätter eures Oleanders auch so aus? Gartenpflege 4
    P braun gelbe Blätter vom Blattansatz aus Grünlilie Zimmerpflanzen 25
    H Pflanzen pfropfen aus Voynich Manuscript Jahr 1440 Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten