Dachrinnenschutz

bediko

0
Registriert
16. Okt. 2008
Beiträge
2
Liebe Gartenfreunde, natürlich liebe ich meinen Garten und auch die vielen Bäume, sogar die große Kiefer im Nachbargarten. Was mich aber sehr ärgert, ist, dass ich immer wieder einmal die Dachrinne meines Hauses von den Kiefernadeln befreien muss und auch jedes Jahr einmal von einem Fachmann das Fallrohr zum Kanal säubern lassen muss. Nun las ich mit Interesse von den möglichen Abdeckungen der Dachrinne durch einen Dachrinnenschutz. Soweit, sogut. Aber funktioniert die Abdeckung auch gegen Kiefernnadeln? Bleiben diese nicht vielmehr in den Löchern hängen und verstopfen sie?Wer hat Erfahrung?
 
  • Hallo Bediko und willkommen,
    ich bin auch relativ neu hier und habe deine Frage erst heute gelesen.
    Wir haben auch Kiefer und Birke direkt nebendran mit viel AbLaub und Nadeln. Der Dachdecker meines Vertrauens hat uns eine einfache und kostengünstige Lösung vorgeschlagen, eine Art Drahtkäfig die über dem Fallrohr sitzt ( 2 Euro/Stück). Ich war erst skeptisch, aber er hat das selber an seinem Haus und hält von nachträglichem Dachrinnenschutz wenig, also nur wenn man zum Reinigen nicht oder sehr schlecht an die Rinne kommt.
    Der Käfig hält wirklich gut, ich habe dieses Jahr über 5 Eimer voll Nadeln und Birkenlaub und Samen aus der Rinne geholt. Das Sieb im Fallrohr, das früher jede Woche komplett verstopft war, ist seitdem leer.
    LG
    H
     

    Anhänge

    • f2.webp
      f2.webp
      78,2 KB · Aufrufe: 225
    • f1.webp
      f1.webp
      39,6 KB · Aufrufe: 189
  • wir haben diesen Dachrinnenschutz angebracht ( Kunststoffmaschendraht?), es wird nur mit einem Halter an die Dachrinne angeklickt. Das funktioniert prima. Allerdings haben wir keine Kiefernnadeln, sondern nur normales Laub (auch Birken). Ich würde es immer wieder kaufen, denn es erfüllt wirklich seinen Zweck
     
  • Zurück
    Oben Unten