Hallo Leute, ich las kürzlich, das drüsige Springkraut soll sogar nützlich sein und die Samen finden Verwertung in der Küche. Die schmecken angeblich wie Nüsse. Und können lt. Der Autorin u. a. auch zu Speiseöl verarbeitet werden. Ein Backrezept gibt es auch. Zur Verbreitung haben Imker beigetragen, da sie die äußerst pollen-und nektarreichen Pflanzen als Bienenfutterpflanze ausgesät haben , schreibt sie.
Dagegen las ich aber in Wikepedia, die Pflanze selbst soll in frischem Zustand leicht giftig sein und in geringen Dosen auch als harntreibender Tee eingesetzt werden.
LG Biggi