Da geht keine Schnecke hin!

S

Syringa

Guest
Hallo an alle! :D :D

Hab hier mal ein paar Pflanzen, wo die Schnecken ne Kurve drumrum machen und trotzdem schön sind. :P Für alle die den Schnecken ein Schnäppchen schlagen wollen:

Akelei
Christrose
Elfenblume
Frauenmantel
Goldmohn
Kapuzinerkresse
Raublatt-Aster
Mädchenauge
Schafgarbe
Vergissmeinnicht
Schmuckkörbchen
Montbretie
Nelken
Schleierkraut
Sonnenröschen
Staudenplox
Wolfsmilch

Auch an gewisse Kräuter trauen sie sich nicht so ran.
Lavendel
Heiligenkraut
Lauch
Frauenmantel

Vielleicht kennt der eine oder andere ja auch noch gewisse Pflänzchen, wo sich die Schnecken mit schwer tun. :P :P :P
 
  • Hallo Thomas,

    bitte mach eine dumme Frau schlau :wink:
    was ist "Heiligenkraut" :?: :?: :?:
     
    Hi Gela!! :)

    Heiligenkraut, auch botanisch genannt Santolina ist eine kleine gelb blühende Pflanze. Gehört eigentlich in die Rubrik Kräuter und man kann sie auch zum Heilfasten verwenden. :P :P
     

    Anhänge

    • 15922.webp
      15922.webp
      103,9 KB · Aufrufe: 113
    • 15928.webp
      15928.webp
      166,5 KB · Aufrufe: 129
    • 15930.webp
      15930.webp
      129,5 KB · Aufrufe: 143
    • 15934.webp
      15934.webp
      143 KB · Aufrufe: 118
    • 15942.webp
      15942.webp
      134,3 KB · Aufrufe: 119
    • 15949.webp
      15949.webp
      119,8 KB · Aufrufe: 136
    • 15951.webp
      15951.webp
      131,9 KB · Aufrufe: 172
    • 15953.webp
      15953.webp
      81 KB · Aufrufe: 125
  • Hi ,
    Schöne Zusamenstellung der Schneckenvertreiber! Das ist eine sehr zu gebrauchende Info. Obwohl ich mich auf meinem Terassen/Topfgarten nicht mit Schneckenproblemen herumschlagen muß, kenne ich jemanden der sich über das Überbringen dieser Wissenschaft durch mich sehr freuen wird.

    LG
     
  • Hallo an alle! :D :D

    Hab hier mal ein paar Pflanzen, wo die Schnecken ne Kurve drumrum machen und trotzdem schön sind. :P Für alle die den Schnecken ein Schnäppchen schlagen wollen:

    Akelei
    Christrose
    Elfenblume
    Frauenmantel
    Goldmohn
    Kapuzinerkresse
    Raublatt-Aster
    Mädchenauge
    Schafgarbe
    Vergissmeinnicht
    Schmuckkörbchen
    Montbretie
    Nelken
    Schleierkraut
    Sonnenröschen
    Staudenplox
    Wolfsmilch

    Auch an gewisse Kräuter trauen sie sich nicht so ran.
    Lavendel
    Heiligenkraut
    Lauch
    Frauenmantel

    Supergut und wichtig, also wieder aktuell!!!!!
     
    Ergänzung
    Elfenblume ... Epimedium ... Leibspeise unserer Nacktschnecken ... zumindest die jungen Triebe
    (Zier-)Lauch ... Allium ... und wer bitte ist das dann mit diesen runden Häuschen auf den Blättern?

    ... aber Gott sei Dank war der April so trocken ...

    niwashi, der sonst der Liste zustimmt ...
     
  • Ich hab auch noch einen Tip gegen Schnecken, allerdings -noch- nicht selber ausprobiert. Hat mir eine Bekannte erzählt und schwört drauf: Beete mit einem Streifen Alufolie umranden; die Beschichtung der Folie und der Schneckenschleim vertragen sich wohl nicht. Ihrer Aussage nach beginnt die Reaktion sofort bei Kontakt und die Schnecken machen in Zukunft einen großen Bogen...
    LG, Cil!
     
    Hab die Liste grad erst gefunden und kann dem nicht ganz zustimmen. Mein Mädchenauge hat ganz schön was abgekriegt von den Schnecken und unter dem Frauenmantel hatten sie zumindest ein super Versteck:mad:

    Was sie allerdings noch lieber mochten waren mein Kreuzkraut :( (das immer nur höchstens 2 Blätter hatte und leider nie geblüht hat) und den Salbei
     
    hallo lailamausi

    das problem mit den kreuzkraut und den schnecken hatte ich im vorrigen jahr.
    in diesem habe ich gleich schneckenkorn verwendet, bis auf einige löcher in den blättern ist alles heil geblieben.es blühte zum dank üppig.
    besondes lieben sie wollziest. da kann man sie prima zwischen und unter den blättern absammeln.
    die haben schnecken zum fressen gern:?::eek::eek::eek::eek::eek::?:

    SCHÖNEN ABEND ALLEN Heike
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • also bei mir haben die Schnecken das gesamte Schleierkraut vertilgt..

    und auch anderes aus eurer liste..

    wie schmuckkörbchen.. herzlicher gruß
     
  • Also mein Schleierkraut ist auch hinüber, aber ob das auch an den schleimigen Biestern liegt, weiß ich nicht sicher. Aber ich weiß zum Glück auch, WER Schnecken auch zum fressen gern hat:D - die Enten von meinem Nachbarn;)
     
    meine nacktschnecken lieben kapuzinerkresse...:mad:

    liebe grüße von kathi
    (die immer schnecken in der kresse findet:()
     
    Hallo, in meinem Garten haben die Schnecken alles angefressen außer Knollensellerie, in den anderen Beeten bestreue ich sie mit Salz. Wirkt ganz schnell. Die eine Verkäuferin im Gartenmarkt nimmt Streusalz.
     
    Ich hab auch noch einen Tip gegen Schnecken, allerdings -noch- nicht selber ausprobiert. Hat mir eine Bekannte erzählt und schwört drauf: Beete mit einem Streifen Alufolie umranden; die Beschichtung der Folie und der Schneckenschleim vertragen sich wohl nicht. Ihrer Aussage nach beginnt die Reaktion sofort bei Kontakt und die Schnecken machen in Zukunft einen großen Bogen...
    LG, Cil!

    Das könnte funktionieren, ich hab das auch schon in einer Abwandlung mit Kupferdraht gehört. Wahrscheinlich entstehen beim Kontakt kleine Kriechströme (wie passend :D), die die Schnecken als unangenehm empfinden. Kennen viele mit Amalgamfüllungen wenn sie aus Versehen Alufolie in den Mund bekommen.

    Zur Liste: In meinem Schnittlauch fand sich schon des öfteren die eine oder andere kleine Schnecke, auch wenn er noch nicht angeknabbert aussah.
     
    Hi Syringa, wie wärs denn mit einem Foto vom Heiligenkraut, ich weiß auch nicht wie das ausschaut. Und dann hab ich noch eine Schneckenabweisende Pflanze: Taglilien, deshalb hab ich auch so viel verschiedene, sie sehen wirklich alle prächtig aus, blühen lange und die Schnecken verachten sie.
     
    Hi Syringa, wie wärs denn mit einem Foto vom Heiligenkraut, ich weiß auch nicht wie das ausschaut. Und dann hab ich noch eine Schneckenabweisende Pflanze: Taglilien, deshalb hab ich auch so viel verschiedene, sie sehen wirklich alle prächtig aus, blühen lange und die Schnecken verachten sie.

    Hi :grins:


    schon mal aufs datum geschaut ?


    LG NICO
     
    Also meiner Erfahrung nach haben Schnecken Kapuzinerkresse zum Fressen gern. Auch von meinen 4 St. Mädchenauge, die ich eingepflanzt habe, blieb nur Stumpf und Stiel
     
    Also.. Bei Mädchenauge möchte ich wiedersprechen.. Letztes Jahr hatte ich 1 Pflanze davon.. Diese Frühling als ich rein geguckt habe: ich dachte mich trifft ein Schlag.. Die ganze Pflanze mit Jungtrieben war ein wares Schnecken-Nest mit ca 30-40 Junggeschlüpften Schnecken! Die fressen die vielleicht nicht, nesten sich da aber ein..

    Kaputzienerkresse hat gut funktioniert gegen Schneken.. Allerdings zieht die unheimlich die anderen ungeziefer ins Garten.. so was wie Leuser.. Mach ich nie wieder..

    Ich habe dieses Jahr einfach mit Zwiebel und Lauch versucht.. Möchte jetzt nicht drauf schwören, aber mein "Zaun" drum ums garten aus Steckzwiebel scheint funktioniert zu haben.. Habe es regelmessig als Schnittlauch gezüpft und da liegen lassen.. So viel kann man eh kein Mensch essen.. Dieses Jahr - keine einzieger Schnecke gesichtet!!!! Zum vergleich zum letztes Jahr wo ich Schneckenkorn kiloweise verbraucht habe - ist echt ein Wunder..
     
  • Zurück
    Oben Unten