Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, registriert Euch doch erstmal. Dann macht ihr einen Termin und geht mit der Bescheinigung zum Arzt. Wenn ihr zu der Risikogruppe gehört, die zur Gruppe zwei zählt, dann füllt der Arzt das dann aus und unterschreibt/Stempelt es ab.
 
  • Wieso das? Du siehst sie vielleicht nicht auf der Straße, die sind mehr im Netz aktiv, aber das Problem des Klimawandels ist durch Corona ja auch nicht aus der Welt.

    Aber ich glaube, das führt in diesem Faden ein bischen zu weit weg vom Thema.
     
  • Corona_Schnelltest_Aldi.jpg
     
  • Ich war (auf hohem Niveau) tatsächlich leider doch etwas neidisch, dass die gefühlte halbe (große) Sippe schon bald geimpft wird obwohl deutlich jünger als ich.
    Bei genauerer Betrachtung und Inbetriebnahme des Hirns dann aber doch nicht mehr so sehr:
    GöGa - Risikopatient aufgrund Diabetes (die 2 Herzinfarkte zählen nicht!!)
    Schwägerinnen - Risikopatientinnen auf teilweise hohem Niveau UND in der Pflege beschäftigt
    Nichte - Logopädin (da geht's kaum ohne Maske)

    Ich werde also geduldig weiter abwarten und wünsche mir, dass zumindest volljährige Schüler der Abschlussklassen evt. sogar noch vorgezogen werden.
    Die Kurze wird am 18.03. 18, paukt fürs Abi 2022 und hat ab morgen wieder - aktuell noch ziemlich unorganisierten:rolleyes: - Präsenzunterricht (jeweils 50% der Klasse für 1 Woche, dann ist die andere Hälfte dran)
    Präsenz-Unterricht ist nur vormittags bis 13:00h - die Gruppe, die zu Hause ist, bekommt nur Aufgaben bzw. selbst zu erarbeitende Themen.
    Nachmittag ist ab 13:45h für alle Online-Unterricht
    Die Kurze ist mit dem Bus - wenn es gut läuft - erst um 14:30 zu Hause!!!
    Und das an 4 Tagen/Woche.
    Aber gut, unsere Kultusministerin hat gesprochen:mad:

    Ansonsten werde ich morgen "Einkaufstourismus" betreiben.
    Im Schwarzwald-Baar-Kreis haben die Geschäfte offen und so werde ich neben den Discountern, Drogeriemarkt und einem großen Edeka auch Thomas Philips ansteuern und mir Pferdedung-Pellets, Hornspäne, Mörtelkübel, Beeteinfassung
    Beeteinfassung Staketenzaun 35x300cm. Thomas Philipps Sonderposten | Onlineshop (thomas-philipps.de)
    besorgen.
    (als Beeteinfassung irgendwie doof, als Staudenstütze finde ich das Miniding super, da wir den Zaun schon haben)
    Der Weg dahin ist deutlich kürzer als er innerhalb des Kreis Konstanz wäre, daher hält sich mein "schlechtes Gewissen" doch sehr in Grenzen.
    Richtig "shoppen" werden wir in absehbarer Zeit weder hier noch im Nachbarkreis sicher nicht.
    Die Kurze wünscht sich ein Schmuckstück von Christ zum 18 (hat sie online schon ausgesucht). Dafür werden wir einen Click&Meet-Termin in Konstanz vereinbaren.
     
    Habt ihr keinen Goldschmied in der Nähe. Bei uns gab es zum 18. einen Ring mit kleinem Brillianten aus Australien (die Goldschmiedin will Blutdiamanten vermeiden) nach einem gemeinsam erarbeiteten Entwurf.

    Ansonsten finde ich es gut, daß Du nicht dorthin fahren willst, wo das gerade erlaubt ist, was bei Euch nicht wirklich funktioniert.
     
    Guten Morgen,
    hier in Hessen wird die Terminvergabe zur Impfung für die zweite Priorisierungsgruppe nur noch per Post oder Telefonisch durchgeführt. Lediglich registrieren kann man sich noch online oder einen Termin verändern. Der Grund ist die höhere Zahl der Impfberechtigten.
     
    Guten Morgen,
    hier in Hessen wird die Terminvergabe zur Impfung für die zweite Priorisierungsgruppe nur noch per Post oder Telefonisch durchgeführt. Lediglich registrieren kann man sich noch online oder einen Termin verändern. Der Grund ist die höhere Zahl der Impfberechtigten.

    Das muss man sich mal schön langsam auf der Zunge zergehen lassen ...weil die Zahl der Impfberechtigten steigt , wechselt man von digital auf analog ... welch eine Logik ...
    wenn dann der große Rest dran ist mit Impfen ...werden dann Meldereiter eingesetzt ?
     
    Das muss man sich mal schön langsam auf der Zunge zergehen lassen ...weil die Zahl der Impfberechtigten steigt , wechselt man von digital auf analog ... welch eine Logik ...
    wenn dann der große Rest dran ist mit Impfen ...werden dann Meldereiter eingesetzt ?
    Ich kann es Dir nicht sagen. Aber ich dachte, ich informiere darüber, da ich kürzlich hier das Prozedere der Terminvereinbarung erklärte habe.
    Gestern bat mich mein Nachbar ihm zu helfen. Da stellte ich fest, dass es jetzt so nicht mehr möglich ist. Das finde ich sehr schade und frage mich auch, warum das jetzt so nicht mehr geht. Dauert alles dadurch noch viel länger. Und man kann auch nicht spontan auf freiwerdende Termine reagieren.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten