Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Nichts geht über ordentliche FFP2 Masken. zugegeben sind diese derzeit nicht leicht zu bekommen, bieten aber den größt möglichen Schutz.
     
  • Beim Einkaufen und Arztterminen setzen wir derzeit auf ffp2 Masken. Bei einer Inzidenz von über 250/100.000 fühlen wir uns damit sicherer.
     
  • @luise-ac
    Hallo,
    natürlich gibt es Beamte, die nur in ihren Büros sitzen.
    Der Öffentliche Dienst besteht aber nicht nur aus solchen Leuten. Ich arbeite in einer Stadtbibliothek, dort sind wir täglich hunderten von Menschen "ausgesetzt", letzten Dienstag waren bestimmt über 1500 Menschen da, die sich vor dem Lockdown mit Lektüre, DVDs und Hörbüchern eingedeckt haben und nicht alle haben sich an die Abstandsregeln gehalten oder ihre Masken richtig aufgehabt...
    Während der Schließung der Bibliothek haben einige unserer Kollegen*innen beim Jobcenter ausgeholfen oder auch beim Ordnungsamt, um bei dem Bearbeiten der Unmengen von Fällen auszuhelfen von Menschen, die trotz Corona nicht auf ihren heißgeliebten Urlaub verzichten konnten.
    Als nächstes werden wohl viele städtische Mitarbeiter*innen bei den Impfzentren bei den Verwaltungsaufgaben mithelfen (in 2 Schichten bis 21:30 Uhr).
    Also bitte nicht verallgemeinern, es gibt nicht nur schwarz und weiß
    LG
    Martina
     
  • Nein, so war das auch nicht gemeint, ich wollte hier nicht die Beamten schlecht machen. Tatsächlich ist der Sohn meiner Freundin Beamter und er selber findet die Entscheidung, dass diese Abteilung einen Coronabonus bekommt, völlig daneben.
    Es gibt viele Menschen die in Berufen arbeiten, wo Menschenmassen aufeinander treffen, aber keiner ist diesen Patienten so nah, wie Ärzte, Kranken und Altenpfleger/innen.
    Das Pflegepersonal/Ärzte, welches direkt mit Coronapatienten zusammenarbeitet, die haben sich einen Bonus verdient. Das sind die Leute die 12 Stunden am Stück auf den Intensivstationen arbeiten, weil es zu wenig Pflegepersonal gibt. Die, die keine Pause machen können, da sie so vermummt sind, dass sie nicht mal einen Schluck trinken können. Die, die Patienten waschen, pflegen, lagern, aus der Schei.. ziehen, tracheal absaugen, sämtliche Geräte für die Vitalfunktionen überwachen müssen, ...........die Liste ist endlos. Dann kommt noch die psychisch Komponente dazu,

    Ich würde auf einen Bonus verzichten, obwohl ich selber Krankenschwester bin, ich habe auch jeden Tag mit vielen Patienten zu tun, aber ich weiß, dass diese Patienten nicht positiv sind. Ok, ganz sicher kann man da nie sein. Aber im Vergleich zu der Arbeit, die auf den Intensivstationen geleistet wird, ist das Gefahrenpotential an meinem Arbeitsplatz auf ein Minimum reduziert.
     
    Wir haben nicht die Option, auf den Bonus zu verzichten. Mir persönlich wären stattdessen ein paar freie Tage während des Lockdowns lieber gewesen, um zuhause bleiben zu können.

    kannst ihn ja spenden
    ansonsten nimm ihn und kauf dir und deinen Lieben was Schönes damit ...:)


    wir als Systemerhalter waren alle sehr gefordert in der Zeit und auch noch jetz ...
    ich freu mich auf ein paar Tage Ruhe
     
  • Tubi, es steht überall, dass es eine ganz neue Variante sei. Dass sie bei den Dänen schon auftrat wurde nirgends erwähnt.
     
    Das kannst du aber nicht verallgemeineren. Ich möchte auch erst abwarten, bis eventuelle Nebenwirkungen bekannt sind. Und mein Mann (hat Lungenkrebs ) muss das auch erst mit dem dafür zuständigen Arzt absprechen.
    Als ich das letzte mal z.B. bei´m Hautarzt war, hat er mir auch gesagt, dass das einzige wirksame Mittel gegen meinen Fußpilz Tabletten sind, er mir die aber nicht verschreiben darf, da die sich mit den Medikaenten (chronische Krankheit), welche ich täglich nehmen muss nicht vertragen.
     
    Corona-Impfverweigerer sollten ein Dokument bei sich tragen mit dem Inhalt: "Ich will, wenn ich krank werde, mein Intensivbett und mein Beatmungsgerät anderen überlassen."

    Wolfram Henn
    Humangenetiker und Medizinethiker

    Ich bin kein Verweigerer, möchte aber auf Grund meiner vielen Allergien schon sicher gehen und - Erfahrung lesen können.
    Das, was du vorschlägst, geht eindeutig zu weit und lässt sich mit dem GG auf keinen Fall vereinbaren.

    Auf der einen Seite wird gegen die Einschränkungen, die wegen des Shut-Downs verhängt werden, gerichtlich vorgegangen, auf der anderen Seite wird von Menschen verlangt, dass sie sich impfen lassen müssen, ohne die Hintergründe zu kennen.

    Vielleicht hast du in der Zwischenzeit mitbekommen, dass sich nun doch bei der Impfung mit dem Biontech- Impstoff allergische Reaktionen gezeigt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Corona-Impfverweigerer sollten ein Dokument bei sich tragen mit dem Inhalt: "Ich will, wenn ich krank werde, mein Intensivbett und mein Beatmungsgerät anderen überlassen."

    Wolfram Henn
    Humangenetiker und Medizinethiker
    Wir alle sind mehr oder weniger radikal in Aussagen und Handeln - Oft unterscheidet nur die Seite, auf der wir gerade stehen...
    Ich unterstreiche das Zitat von Wolfram Henn für Querdenker und andere, die die Realität von Corvid19 in Frage stellen.
    Das kannst du aber nicht verallgemeineren. Ich möchte auch erst abwarten, bis eventuelle Nebenwirkungen bekannt sind.
    Ich will aus vergleichbaren Gründen noch warten (bin sowieso noch nicht dran), doch ich betreibe den passiven Schutz gründlich:
    • Kontakte fast völlig eingestellt, wenn dann nur mit Abstand und Maske
    • Lebensnotwendige Einkäufe selten und möglichst in der Frühe, wenn wenige unterwegs sind.
    • Immer Maske, sogar neben der Haustüre hängt eine, um sie vor dem Öffnen, zu tragen.
    • Hänge die getragene Maske nicht an den Autorückspiegel, von wo aus die Scheibenlüftung "alles", was sich an ihr festgesetzt hatte, in den Innenraum verteilt.
    • usw.
    Das, was du vorschlägst, geht eindeutig zu weit und lässt sich mit dem GG auf keinen Fall vereinbaren.
    Wolfgang Henn schreibt sollten nicht müssen, das ist dann wohl der Unterschied dem GG konform.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten