Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Die absolut längste Schlange war vor TK Maxx. Da steht man ja nicht an, weill man etwas ganz bestimmtes kaufen will. Wenn ich da ein halbe Stunde warten müsste, um überhaupt rein zu kommen, würde ich es lieber lassen und woanders hingehen.

    Ich denke, das sind alles Leute, die noch kein Weihnachtsgeschenk haben.
    Bei TK Maxx würde ich sowieso vorbeilaufen, das Geschäft finde ich furchtbar.
     
  • Alle Welt wusste, dass es zum Lockdown kommen wird - schon seit vielen Tagen, wenn nicht so sogar Wochen.....
    Ich bin ja sonst auch nicht die Schnellste mit Weihnachtsgeschenken, aber heuer hab ich mir selbst gehörig den Marsch geblasen (nicht so sanft wie Tubi;-) )
     
  • Ich bin ja sonst auch nicht die Schnellste mit Weihnachtsgeschenken, aber heuer hab ich mir selbst gehörig den Marsch geblasen (nicht so sanft wie Tubi;-) )
    Ich verschenke eh zumeist Selbstgemachtes aus dem Garten. Was soll man denn schenken. Die Leute haben doch alles! Wie wenn das jetzt das Wichtigste ist.
    Ich gehe Grünkohl ernten, Ganz ohne Schlange :lachend:
     
  • Dieses Jahr gibts nur Geschenke für die Zwerge. Herrlich entspannte Zeit..keine Gedanken, Überlegungen.. in den Geschäften rumsuchen, usw.



    Doch, halt, meine Schwägerin bekommt ein Fotobuch mit den drei Zwergen, weil sie die Kinder nicht sehen dürfen. Risikoperson :oops:
     
  • ich hab schon vor einem Monat einen Kalender gebastelt, meine Freunde mögen den ...
    meine Familie bekommt viel Liebe und den Inhalt von GG seiner Brieftasche und der GG kriegt einen Duft :)
    fertig ...

    Unter den Schwestern kaufen wir uns schon lang nix
     
    das mit den SChlangen war bei uns auch so .. und dann sind die Zahlen in der darauffolgenden Woche nach oben gegangen ..
     
    Ich war heute nicht in der Stadt, da war sicher auch viel los.

    Aber das viele auch glauben, das die Lebensmittelläden zu machen, habe ich erst am Sonnabend gesehen. Meine Nachbarin geht los zum einkaufen und erzählt mir, sie muss doch noch zu Netto , weil der ja dann auch zu hat. Ich habe Ihr dann gesagt, die hatten im Frühjahr auf und haben auch jetzt weiter auf.

    Da wir keine Gäste bekommen, leider, brauch ich auch nicht mehr viel einkaufen. Nur die frischen Dinge.
    Weihnachtsgeschenke gibt es auch nur für die Enkelkinder, der Rest bekommt selbst gebackene Dinge.
     
    Ich war nirgends, nur im Garten. Aber GG war kurz beim Rewe. Sagt, es sei nicht voll gewesen. Wahrscheinlich trieben die sich erstmal in den anderen Geschäften rum :unsure:
    Aber ich wollte eh erst nächste Woche gehen. Allerdings fiel mir ein, dass ich Glühfix brauche. Muss mal googlen, ob man das nicht selbstmachen kann.
     
    In unserem Dorf-Edeka war nichts los... drei Leute, Verkäuferinnen nicht gestresst. Manchmal hat es Vorteile, auf dem Hinterland zu leben.
    Die Läden in denen vermutlich mehr los war (in der nächsten Kreisstadt) haben wir uns für morgen oder übermorgen aufgehoben.
    Bis dahin sollte dann auch der letzte begriffen haben, dass hier niemand wegen des Lockdowns hungern muss.

    Habe übrigens vorhin gelesen, dass Söder sagte alle Urlaubsrückkehrer müssten in Quarantäne. Ausnahmen werde es nicht geben. Ich hoffe sehr, das stimmt.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten