Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja es ist einfach ein Durcheinander mit dem ganzen und ich finde man kann auch seine Meinung und auch Erfahrung sagen, aufhalten oder abhalten will ich niemand und schon garnicht Angst machen, das tut die Politik schon genug.
 
  • Jeiohwei... rund 90% aller von Corona betroffenen Länder sind dazu übergegangen mit Corona umzugehen wie mit allen anderen Influenza- oder ähnlichen Schnodderseuchen denn auch Coronaviren aller Art lösen genau solche Infekte aus... und keins dieser Länder hat irgendwelche Probleme, geschweige denn stirbt die Bevölkerung aus. Und jetzt kommt der Herbst und damit die übliche Erkältungszeit und im Bundestag hört man wieder das ängstliche Gewinsel vom Corona-Karlchen und schon steigt in Germany die Panikmache... dabei hat das Land doch wohl weit schwierigere Probleme zu bewältigen...

    Ja es ist nicht schön wenn jemand an oder mit Corona stirbt, aber im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung sind es nur sehr wenige...
    Und es ist auch nicht schön wenn jemand ernsthaft krank wird, aber das kann auch mit Influenza und anderen Viren passieren und diverse Coronaviren "wüten" schon seit Jahrzehnten in deutschen Atemwegen ohne uns auszurotten...
    Ich gebe es ja zu, es ist auch nicht nett wenn man nach einer Coronainfektion noch wochenlang kurzatmig ist, aber wenn das wegen einem anderen Erkältungsinfekt der Fall ist stört es den Betroffenen auch...
    Long-Covid ist sicher eine Erfahrung auf die man gerne verzichten kann, aber auch das ist ein bekanntes Phänomen von anderen Atemwegsinfekten und kein Coronatypisches Risiko...
    Und zum Schluss möchte ich noch das Risiko der Herzprobleme erwähnen denn Coronaviren treiben auch dort oder anderswo im Körper ihr Unwesen... also nicht anders als viele andere Viren auch...

    Ich kenne mittlerweile viele Menschen die sich haben impfen lassen, manche hatten nach der ersten Dröhnung die Faxen satt, andere haben sich auch mehrfach impfen lassen, die einen hatten weniger Probleme, aber auffallend viele hatten sehr wohl Schwierigkeiten und teilweise nicht zu knapp.
    Ich kenne auch etliche Leute die Coronainfektionen hatten, manche geimpft, andere nicht, Geimpfte waren deutlich häufiger und auch mehrfach betroffen, von den Ungeimpften hatten die meisten kaum bis mäßig, viele auch gar nix davon gemerkt und wurden nur zufällig beim Test erwischt.
    Und ja es sind auch alte Menschen dabei, einige schon 90 Jahre und älter, ein paar von ihnen mit erheblichen Vorerkrankungen, aber keiner von ihnen hatte ein ernsthaftes Problem durch Corona.

    Am Ende kann ich nur sagen, in meinem gesamten Umfeld haben weit weniger Menschen Probleme durch eine Coronaerkrankung als durch die Impfungen... das ist nun mal die Erfahrung die ich damit machen konnte.
    Das soll aber nicht heißen, dass ich jemandem die Impfung ausreden will, wenn jemand meint er muss das tun dann soll er, aber jeder sollte sich bewusst machen dass...
    ...man dadurch dem Virus nicht ausweichen kann...
    ...bis heute ungeimpfte Personen sich strikt weigern reihenweise Long-Covid zu entwickeln oder gar zu sterben...
    ...Corona-Karlchen ein Lobbyist ist der durch die Pharmakonzerne "gefüttert" wird...
    ... besagte Konzerne an Impfkampagnen nicht so viel verdienen wie vor allem und nicht unerheblich an den Folgen die durch sie verursacht werden denn unserem Immunsysthem tun Impfungen dieser Art nicht wirklich gut, auch wenn in den Medien gerne anderes behauptet wird...

    Und nein, ich bin nicht geimpft, aber weder Corona- noch Impfgegner, ich befürworte Impfungen sogar, aber bei Krankheiten die anders nicht zu behandeln sind und nicht mit unzureichend getesteten Impfstoffen oder solchen, die keinen ausreichenden Schutz bewirken.

    So, das musste jetzt einfach raus weil ich ziemlich angenervt bin von dieser Panikmache, es kann einem Menschen doch wirklich schnuppe sein ob ihm die Nase wegen Corona oder einem anderen Erreger läuft und sorry bitte für die nachfolgende Formulierung, auch wenn ich an der Rotzerei sterbe ist es vollkommen egal welcher Erreger es denn nun war denn wenn es um Atemwegsinfekte geht... jahaa die können uns alle platt machen.
    Naja, außerdem, an irgendwas muss man ja mal sterben und nun dürft ihr auf mich oder mit mir schimpfen oder mein Geschreibsel korrigieren, kritisieren, schreddern oder einfach ignorieren...

    LG Conya
    @Conya
    Keiner geht hier auf jemand los, hier herrscht doch wohl Meinungsfreiheit, du hast das gut beschrieben 👍
     
  • @Tubi : Kennst du diesen Artikel schon? Finde ich für alle Musiker interessant.

    Nein, kenne ich nicht, vielen Dank! Es wäre interessant die Originalstudie zu lesen.
    Die Bamberger Symphoniker haben vor zwei Jahren ja bereits eine Studie durchgeführt. Mit etwas anderen Ergebnissen. Da lagen die Flöte und Klarinette vorne im Aerosolausstoß und man mutmaßte, das es an der kurzen Rohrlänge liegt.

    Aber letztlich habe ich auch eh keinen Einfluss auf das, was die Obrigkeit entscheidet.
    Wir haben vor zwei Wochen das erste Mal nach 2 1/2 Jahren! auf der Empore unserer Kirche gespielt.
    Bis dato draußen oder in größeren Kirchen.

    Ich selbst würde mich aber vor allem bei Teilnahme an Gesang unwohl fühlen und weniger zwischen Blechbläsern. Denn die meisten Aerosole werden im Instrument eingefangen. Auch sind die Abstände zwischen den Bläsern schon immer größerer als zwischen Sängern.
    Aber wenn es einen Aerosolfilter als Schallschutz gäbe, würde ich den natürlich verwenden.
     
  • SebDob, beim Kardiologen war ich schon.
    Es braucht halt Zeit. Ich hatte dieses Problem schon einmal. Das war nach dem Pfeifferschen Drüsenfieber.
    Ich mache ansonsten nichts Anstrengendes, versuche aber, mich viel zu bewegen. Statt mit dem Auto oder Bus, gehe ich zu Fuß in die Stadt. Ich habe jetzt Zeit als Rentnerin 😉.

    Ich hatte bei meiner Erkrankung Ende Juni ja einen extrem niedrigen CT-Wert und quasi alle möglichen Symptome. 3 Tage ging es mir ziemlich mies (39° Fieber), 2 Tage mau, danach ging es schnell wieder aufwärts. Außer dass ich am Abend etwas früher müde war und in der Früh schlecht aus dem Bett kam, hätte ich sonst nichts mehr gemerkt. Eher sogar das Gegenteil, da ich mich 2 Wochen komplett schonte und absolut nichts gemacht habe, war ich so erholt (lt. meiner Sporuhr) wie noch nie.
    Aber da ich halt auch relativ viel Sport mache - wurden mir da die Grenzen klar aufgezeigt: Hat insgesamt über 2 Monate gedauert, bis es sich wieder normal anfühlte. Davor deutlich erhöhte Pulswerte (bzw. ich halt dementsprechend langsamer unterwegs), tw. auch kraftlos und bei der ersten Radtour nach 5 Wochen war ich komplett hinüber (und das obwohl es eigentlich nichts besonderes war). Nach 3 Monaten hatte ich dann wieder die Form wie direkt vor meiner Erkrankung.

    Und das obwohl ich halt noch einigermaßen jung und vor allem zu den eher fiteren Menschen zähle.

    Vielleicht noch gut, das ihr noch vorher zur Impfung gewesen seid.

    Nein, die Erkrankung kam definitiv zu früh. 10-14 Tage dauert es schon bis sich wieder ein Schutz aufbaut, nach 3 Wochen hat er dann sein max. Niveau.
     
    Dann wissen es unsere Ärzte wohl nicht besser.
    Und dann schaffe ich es eh nicht mehr vor dem Workshop am 4.11. :unsure:
     
    Muss das Thema Corona doch noch einmal ausgraben.

    Hatte jemand von euch während/nach seiner Coronainfektion Schwindel?
    Bin jetzt seit letzten Mittwoch positiv (mein Mann hat sich in der Reha angesteckt und wurde nach Hause geschickt und, war ja kaum zu vermeiden, mich angesteckt) und seit zwei Tagen treten vermehrt leichte bis mittelschwere Schwindelanfälle auf.

    Danke für eure Erfahrungen (wenn ihr mit diesem Thema überhaupt noch etwas zu tun haben wollt...)

    LG
    wilde Gärtnerin
     
    @wilde Gärtnerin , das tut mir leid.
    Mein Mann hatte Schwindel und Kreislaufprobleme während der Corona Infektion. An einem morgen ist er in der Küche kollabiert. Nach zwei Tagen waren die Beschwerden verschwunden. Ich drück euch die Daumen, dass es euch bald besser geht.
    Wenn's zu arg wird, dann solltest du keine Scheu haben, einen Arzt zu rufen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten