Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Also doch. Habe geglaubt, sowas in den Nachrichten gehört zu haben. War aber zu der Zeit in einem anderen Zimmer, und dachte ich hätte mich verhört.
    So quasi "Richtet euch nach meinen Worten und nicht nach meinen Taten"
     
    Es gibt ja den Spruch "andere Länder, andere Sitten.
    Ich glaube hier kann man bald sagen: "anderer Tag, andere Sitten"
    Kommenden Freitag hat eines meiner Kinder standesamtliche Trauung.
    Erst hat es geheißen, 6 Personen dürfen bei der Trauung dabei sein und 25 Personen bei der Feier.
    Gestern kam ein Anruf, dass die Feier nicht stattfinden darf und nur die Trauung vollzogen wird ( ohne Verwandtschaft )
    Also, alles wieder abbestellen, ( Unterkunft, Gaststätte...) die Gäste ausladen, evtl bei´m Arbeitgeber versuchen, den dafür genommenen Urlaub zu stornieren,... Keiner weiß wo er dran ist. :mad:

    Das war am 16.10.
    Vorgestern, am19.10. wurde uns dann mitgeteilt, dass die Eltern bei der Tauung dabei sein dürfen, hinterher aber
    keine Feier stattfindet.

    Heute, am 21.10. erhielten wir einen neuen Anruf: Eltern und Geschwister dürfen bei der Trauung dabei sein,
    Feier darf stattfinden, aber die Gäste ( höchstens 25 )müssen an mehreren Tischen sitzen.
    Aber bis dahin sind ja noch mehr als 24 Stunden. Wer weiß, was bis dahin noch geändert wird? :unsure:
     
  • Bier.jpg
     
    Wir kaufen in der letzten Zeit ganz bewußt beim Bäcker um die Ecke, beim Anbieter auf dem Markt und so weiter.

    Die haben es eh schon nicht wirklich leicht und nun auch noch die Seuche.

    Manche Dinge gibt es nur in den Märkten, da schaue ich, daß ich die im Ort besuche. Wir haben eine 1A Nahversorgung im Vorort und das sollte auch so bleiben.


    Im Moment baut man in der Innenstadt eine weitere große Einzelhandelsfläche/ Supermarkt. Das ECE - Center ist m.E. fertig, Corona hat das Sterben nur beschleunigt.
    Unser Kaufhof ist seit letzter Woche für immer zu. Auch da ist Corona unschuldig. In der ganzen Innenstadt gibt es keinen handwerklichen Metzgerbetrieb mehr. Es gab für die vielen Betriebe keinen Nachfolger mehr.

    Der innerstädtische Handel ist eh tot, sogar mausetot. Das hat sich in den letzten 5-10 Jahren in unserer Stadt entwickelt. Katalysator für diese Entwicklung waren die gravierenden politischen Fehlentscheidungen der letzten 30 Jahre, der rapide Verlust von Kaufkraft und natürlich die Entwicklung des Onlinehandels.

    Corona hat das Ganze dann beschleunigt.
     
    Wegen der Maskenpflicht macht es auch keinen Spaß irgendwo in einer Stadt zu bummeln. Sowas haben wir früher geliebt. Der Schaufensterbummel in unserer Gegend ist wegen der o.g. Gründe uninteressant. Wir haben dafür öfter mal das Auto genommen und sind nach Metz , Mannheim, Frankfurt oder Baden-Baden gefahren. Von den Besuchen in Milano, Como, Turin und anderen Städten in Bella kann ich im Moment eh nur träumen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten