Coq au vin ...

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.854
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Hat jemand ein gutes Rezept oder Zubereitungsverfahren? Welche Kräuter kann man reinwerfen? Und gehören Pilze rein oder nicht?

(Ja ich weiß, es gibt auch Rezepte mit Weißwein, aber aus denen mach ich mir nichts. )
 
  • Hi Rosa,

    nicht von mir, aber schon ausprobiert und als sehr lecker empfunden. Aus einem meiner ersten Kochbücher: Kochen, die neue große Schule. ISBN: 3-924678-10-3

    Kriegst gebraucht schon für 2,03 Euro. Schöne Food-Fotografie, wurde damals prämiert. Sind sonst auch gute Rezepte drin. Ich hab echt mit dem Buch meine "Kochkarriere" (vor 30 Jahren) begonnen. Damals konnte ich NIX am Herd.

    P.S. mit Rotwein und Champignons.
     
  • Speck ist in dem Rezept auch drin. Falls gewünscht, kann ich es abtippen und einstellen.
     
  • hihi, ich hab das Buch auch....geerbt vom Mamilein. War bestimmt in jedem Haushalt zu finden, nä?, das ist nämlich echt gut.
     
  • Ich hab in meinem ganzen Leben noch keinen Pfannkuchen gemacht.
     
    Blasphemie!!!
    Eine Leibspeise, auf Siebenbürgisch heißen sie "Platschinta", und flutscht auch so. :cool:
     
    Auf den Scheiterhaufen mit ihr.
    Warte, ich auch die Streichhölzer.

    Wir haben das Rezept vom Chefkoch ausprobiert, für den besoffenen Hahn.
    Coq Au vin und den ersten Treffer nachgebaut. Kann man machen.
     
  • Och schön, Tinchen, Rotwein & Champignons!, dann mach ich das mal so. Danke für dein Angebot, das Rezept abzutippen!, würdest du das wirklich tun? Denn dein Buch kenn ich nicht, aber ich denke mir, dass du das Rezept einfach fotografieren und als Bild einstellen könntest? Abtippen ist doch grrr, möchte ich dir nicht zumuten!

    Ja, das mit dem Speck wusste ich auch nicht, also auch dir danke, Doro. Jetzt versteh ich endlich, warum meine beiden bisherigen Coq-au-vin-Versuche mich nicht vom Stuhl gerissen haben. Thymian leuchtet mir ein, aber Tomatenmark hatte ich auch noch nie drin.

    Dir auch danke, Baby, ich schau mir das Rezept gleich mal an. (Und dieses Wunderkochbuch auch. ;))

    Das ist schön von dir, Pyro, dass du die Pfannkuchen hochleben lässt! :giggle:
     
    Von der Zeitung hab ich auch so einige Exemplare. Die ist wirklich gut. Und online steht auch eins mit Rotwein und Champignons drin, was dem aus meinem Kochbuch sehr nah kommt.
     
    Uff, Marmi, einerseits bin ich dankbar, dass du mich an Essen & Trinken erinnert hast (hab ich früher, als ich noch mehr kochen musste, sehr oft gekauft), andererseits bin ich da angesichts der Fülle an Alternativen grad etwas verzweifelt ... klingt alles so saulecker, aber oft auch recht langwierig ... muss eine kleine Geburtstagsrunde durchfüttern, kann mich aber noch für kein Rezept entscheiden! ... :confused:

    Bisher sind nur 2 Sachen klar: die Huhnteile hab ich schon gekauft (auf unserem Bio-Kleinstadtwochenmarkt gibt's einen Hühnerzüchter mit hervorragender Qualität), und es soll Rotwein sein. Oh und 3.: diesmal kommt Speck dazu!

    Und alles vorher einzeln anbraten, auch das Gemüse und die Pilze, richtig? War mir auch nicht so klar.
     
    Schbägg, da muß Fett rein in den Pott.
    Und Knobi.
    Und Thymian auch noch. Tomatenmark.

    Hab ja eure letztjährigen Vorschläge erst jetzt in die Tat umgesetzt. :augenrollen:(Weiß grad gar nicht mehr, was ich letztes Jahr an meinen Gäste verfüttert habe.)

    Dorochen, dein Schbägg kam endlich rein. Ich glaube, das war das erstemal im Leben, dass ich überhaupt was mit Schbägg gemacht habe!!! Knobi und Thymian dann auch noch, klar, leider hab ich das Tomatenmark vergessen. Aber sonst war's klasse gelungen. Ging sogar im Römertopf, aber ich hab alle Zutaten vorher einzeln angeröstet, ehe ich sie in den antiken Pott warf.

    Am Schluß kamen bloß noch die anfangs ausgebratenen Speckwürfel wieder rein und eine Handvoll Petersilie drauf ... könnt ich heute nach 2 Tagen Pause sofort wieder essen, ist aber nix mehr da.

    (Okay, ich geb ja zu, dass ich, nachdem alles korrekt im Topf war und selbiger im Backofen, dass ich dann einfach vergessen habe, den Herd anzuschalten und die Gäste eine Stunde aufs Essen warten mussten ... :rolleyes::LOL:)
     
    Hach, Rosabel, das tut so gut, dass anderen sowas auch passiert. Bei mir war das das Osteressen, zu dem ich meinen Vater und meine Tante eingeladen habe. Wir haben dann den Salat vorweg gegessen, bis das Hauptgericht endlich heiß war...
     
  • Zurück
    Oben Unten