Colocasias (Elefantenohr)

auch im Winter Licht und Wärme.
NÖ! Meine ausgepflanzte C. thai giant kommt, mit Topf, in die Hütte, um die 5°.
Die Kindelknollen mache ich aus den Getopften raus, alles abschneiden und kühl und trocken, brauchen kein Licht, einlagern.

Gruß Lutz
 
  • Die frostfreie Überwinterung ist sicherer, aber lt. Video verträgt sie mit leichtem Schutz bis -8° C. Sie würde bestimmt am Teich gut aussehen, passend zu meinem noch kleinen Teichmummel :D
    Auch die rotblättrigen Sorten ´Black Magic´ und ´Black Coral´ sind interessant, aber auch recht dunkel.
     
    mit leichtem Schutz bis -8°
    da wäre ich vorsichtig! Wie schon geschrieben, verträgt die C. pink china mit -6° den meißten Frost!!!
    Kann gut gehen oder eben auch nicht. Jede Pflanze ist anders! Es gibt z.B. Trachys denen machen -10 gar nix aus und andere haben schon bei -6 Blattschäden. Da spielen viele Faktoren mit rein. Wenn ausbuddeln zu aufwändig, dann einfach einen (gleich Großen!) Topf nehmen, den brauchst im Winter nur reinstellen.
     
  • da wäre ich vorsichtig! Wie schon geschrieben, verträgt die C. pink china mit -6° den meißten Frost!!!
    Kann gut gehen oder eben auch nicht. Jede Pflanze ist anders! Es gibt z.B. Trachys denen machen -10 gar nix aus und andere haben schon bei -6 Blattschäden. Da spielen viele Faktoren mit rein. Wenn ausbuddeln zu aufwändig, dann einfach einen (gleich Großen!) Topf nehmen, den brauchst im Winter nur reinstellen.
    er schreibt es doch nur ab, lass dich nicht irritieren
     
  • Vorsichtig bin ich eigentlich, Lutz, leider nicht immer. Mir sind auch schon Hanfpalmen erfroren.
    Aber ich kann es nicht lassen, auch die ein oder andere außergewöhnliche Pflanze anzuschaffen.
    Ich lebe im falschen Klima :cry:
     
  • Zurück
    Oben Unten