Clivia diesen Winter krank

Hallo Ihr Clivien-Experten,

ich habe meine 2 Clivien gut über den Winter gebracht. Heute habe ich bei der einen Pflanze gesehen, dass sie die erste Blüte bringt. Ab wann kann ich den die Clivie rausstellen? :D

LG Garfield
 
  • Hallo zusammen,
    Ich persönlich stelle die Clivien Ende Mai ins Freie, einen im Halbschatten
    vor Nässe geschützten Platz mag die Clivie!!;)

    LG Lavendula:eek:8-)
     
  • Hallo Tina1,

    ich dachte daran, Sie an ihren gewohnten Platz zu stellen: eine auf den Balkon im Halbschatten und die andere in den Garten (Halbschatten oder Sonne).

    Mit "raus" meinte ich ins Freie, da beide zur Zeit in einem nicht beheizten Raum am Fenster stehen. Den Platz nutze ich seit mehreren Jahren schon und es gefällt ihnen wohl.

    LG Garfield
     
  • Hallo,

    also Clivien brauchen wirklich diese Ruhephase - kein oder extrem wenig Wasser und einen kühlen schattigen Platz. Es kann mal, 2-3 Jaher gut gehn, das sie noch blüht, aber dann stellt sie es ein, weil sie die Kraft aus der Ruhe Zeit braucht!
    Meine stelle ich immer im Oktober ins kalte Schlafzimmer, die Rolladen immer übers Jahr 3/4 runtergelassen und auch bei geöffnetem Fenster bei Frost.. Sie mag das sehr und umgetopft wird nur wenn die Wurzel aus dem Topf kommen. Gedüngt wird bei mir nicht, oder alle 3/4 Jahr mal wenn überhaupt, dann zufällig!
    Ab Mai kommt sie dann raus in den Schatten

    Mo, die sich auch auf die Blüte freut!
     
    Hallo,

    dann werd ich mich wohl von meinem Exemplar trennen und sie in die Tonne hauen, denn mir reicht es langsam. Das Monster nimmt mir den Platz, raubt mir den Nerv und will nicht blühen.
    Ich stelle sie kalt, gieße fast nicht und sie wird auch nicht sinnlos getopft und kippt fast um, da die Wurzeln langsam aus allen Löchern kommen.
    Hab gelesen, wenn sich Blüten zeigen, soll sie wärmer wohnen. Soweit kommt es aber gar nicht. Sie steht einfach rum und produziert Blätter und ist einfach ein Staubfänger.
    Keine Ahnung, woran es liegt.

    LG tina1
     
  • @ Mo: Du hast vollkommen Recht, die Pflanzen brauchen schon alle
    ihre Ruhezeit, und die haben sie hier auch!;);)
    Ich dünge absolut nicht in den Wintermonaten, und das Giepen
    schränke ich auch sehr ein. Der ungeheizte Raum wo viele Pflanzen
    untergebracht sind ist halt sehr hell und auch nicht übermäßig warm,
    ich lüfte mehrmals am Tag, alles okay!!:eek:8-)

    @ Tina: Clivien gibt es jetzt auch wie Sand mehr zum vernünftigen Preis,:eek:
    gönne dir jetzt eine kleine Entschädigung und kaufe dir eine!!
    Du hast dann sicher mehr Glück als bisher!!;)

    LG Lavendula:eek::eek::eek:
    bh59nv1e88jd9v8xc.jpg
     
    Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich über 10€ für eine neue, die dann auch nie wieder blüht, in den Sand setzen soll.
    Eigentlich sieht sie ganz gesund aus und hat auch ein Kind(el)bekommen.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00120.webp
      PIC00120.webp
      267,9 KB · Aufrufe: 410
    Hallo Tina

    Du hast doch meine Pflanze gesehen. Und deine sieht auch so gut aus. Ärgere dich nicht .Ich tu es auch nicht, nicht mehr . Und du kannst dich feuen ,du hast ein Kinderlein prima . Vielleicht hast du damit Glück. :)

    Babschi
     
    Eben habe ich das auch von dir gelesen Tina,
    ich würde sie dann selbstverständlich auch nicht entsorgen,
    zumal sie ja doch gut aussieht!!;);)

    LG Lavendula:eek::eek:
     
  • Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich über 10€ für eine neue, die dann auch nie wieder blüht, in den Sand setzen soll.
    Eigentlich sieht sie ganz gesund aus und hat auch ein Kind(el)bekommen.

    LG tina1

    Hallo Tina,
    so gesund wie Deine Clivia aussieht, da kann ich mir nur vorstellen, dass sie im Winter zu warm steht und deshalb nicht blüht.
     
  • Hallo liebe Leute :)

    Freuet euch mit mir.
    Ein Wunder ist geschehen.
    Meine Clivia fängt an zu blühen!
    Die hat wohl mein Jammern und Klagen gehört. :grins:

    Bild schicke ich demnächst

    schönes Wochenende Euch allen
    Babschi die sich freut :o



    P1000827.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Auch mal wieder eine Clivia-Meldung von mir.

    Als ich meine Pflanze wegen den evtl. Wurzelschäden aus dem Topf nehmen wollte, habe ich einen Blütenstand entdeckt und es darum dann doch lieber noch gelassen. Den Topf habe ich dann hell und wärmer gestellt und auch gedüngt.

    Im Baumarkt bin ich dann auf "DIE" Lösung gestoßen. Dort habe ich eine Clivia entdeckt, an der wurden die unansehnlichen Blätter mit einfachsten Mitteln sozusagen :D abgebessert.

    Ab - im wahrsten Sinne des Wortes. An den beschädigten Stellen wurden die Blätter einfach mit der Schere "ab und in Form"geschnitten. Das habe ich bei meiner dann auch getan. Sieht jetzt einfach klasse aus. Wenn die Blüte vorbei ist werde ich dann nach den Wurzeln sehen, falls sich neue Flecke gebildet haben sollten.

    Pandora
     

    Anhänge

    • IMAG1440.webp
      IMAG1440.webp
      372 KB · Aufrufe: 318
    • IMAG1442.webp
      IMAG1442.webp
      215,4 KB · Aufrufe: 248
    • IMAG1444.webp
      IMAG1444.webp
      151,7 KB · Aufrufe: 365
    Hallo

    Nachdem ich mich riesig über meine Pflanze gefreut habe,
    bin ich jetzt ein bischen über die Clivia enttäuscht. :(

    Die ist vom letzten mal noch nicht ein bischen gewachsen ! :confused:

    Schön für dich Pandora , deine ist herrlich gekommen. :cool:

    Bin ein bissel neidisch. ;)

    Babschi
     
    Hallo Pandora,

    meine Clivie hatte genau die gleichen Flecken! Ich hab die Blätter auch einfach abgeschnitten und die Gute hat echt geblutet.
    Nun hat sie an den abgeschnittenen Blättern zwar einen braunen Rand, aber die Flecken sind nicht wieder gekommen.

    Meine Clivie steht den ganzen Winter über bei ca. 12 Grad, bekommt kein Wasser und wird nicht bewegt!

    Liebe Grüße
    Petra, die heute die erste Blütenknospe entdeckt hat :cool:
     
    Hallo alle zusammen,
    meine Clivien blühen, aber ist das nicht zu früh?
    Ich meine, da sie ja noch an ihrem Überwinterungsplatz stehen und nicht im Freien.
    Wie geht's denn Euren Clivien?

    Viele Grüße aus dem sonnigen Reilingen

    Garfield
     

    Anhänge

    • Clivie_001.webp
      Clivie_001.webp
      184,5 KB · Aufrufe: 354
    • Clivie_002.webp
      Clivie_002.webp
      194 KB · Aufrufe: 350
    • Clivie_003.webp
      Clivie_003.webp
      256,5 KB · Aufrufe: 344
    @ Garfield4377

    Deine hat so schöne kräftige Blütenfarben!
    Meine sieht dagegen blass aus. Gibt es eigentlich mehrere Sorten mit unterschiedlichen Farben, oder habe ich im Sommer zuwenig gedüngt?

    Pandora
     
    Hallo Pandora,

    ich kenne mich nicht gut aus mit Clivien. Meine hatte schon immer sehr kräftige Farben und dann hat die Sonne den Rest gemacht.
    Ob es noch andere Sorten gibt, keine Ahnung aber bestimmt. Mit dem Düngen bin ich sehr sparsam, aber so bald sie wieder an ihrem gewohnten Sommerplatz steht,
    gibt es ab und an auch Dünger.

    LG garfield :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten