Clematis: schattiger Fuß

JunaLila

Mitglied
Registriert
26. Apr. 2021
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich habe gestern zwei Clematis in unserem Garten eingepflanzt, die beide den Gartenzaun hinauf wachsen sollen.
Da Clematis ja einen schattigen Fuß benötigen, möchte ich an den "Füßen" der beiden Clematis Kaukasus-Vergissmeinnicht einpflanzen, welche den Schatten spenden sollten (habe das schon Mal so gesehen).

Nun ist meine Frage, ob ich die Vergissmeinnicht jetzt schon pflanzen kann oder damit noch warten sollte?
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Wäre sehr froh um eine Antwort. :)

Vielen Dank!!
 
  • Hallo Elis,

    danke dir für deine Antwort.
    Meine Frage war darauf bezogen, ob ich die Vergissmeinnicht schon pflanzen kann, obwohl ich die Clematis erst gepflanzt habe (also nicht, dass die Vergissmeinnicht der Clematis zu viele Nährstoffe wegnimmt oder so... ;)). Vielleicht sehe ich das auch zu kompliziert...?

    Ich habe eine Clematis Montana Rubens und eine Miss Bateman gepflanzt. Und du? :)

    LG
    JunaLila
     
  • Hallo Elis,

    danke dir für deine Antwort.
    Meine Frage war darauf bezogen, ob ich die Vergissmeinnicht schon pflanzen kann, obwohl ich die Clematis erst gepflanzt habe (also nicht, dass die Vergissmeinnicht der Clematis zu viele Nährstoffe wegnimmt oder so... ;)). Vielleicht sehe ich das auch zu kompliziert...?

    Ich habe eine Clematis Montana Rubens und eine Miss Bateman gepflanzt. Und du? :)

    LG
    JunaLila

    Nein, das kannst schon pflanzen. Die Montana Rubens ist ja eine die man nicht zurückschneiden muß. Die kann riesig werden..... ist Dir das bewußt ? Die Miss Batemann ist eine weiße großblütige Hybride. Alle Clematis sind ja Fresser, die brauchen viel Dünger, das reicht auch leicht für das Kaukasusvergissmeinnicht.
    Ich habe ja ca. 20 Sorten Clematis, fast nur viticellas. Die sind problemloser, halten volle Sonne aus, sind nicht so anfällig für die Clematiswelke und die schneidet man jedes Jahr zurück. Dann blühen sie immer schöner.

    lg. elis
     
  • Ok, das ist gut zu wissen.
    Ich sehe gerade, dass ich nicht viel Ahnung habe. Wir haben die beiden Clematis ausgesucht, um unseren Doppelstabmattenzaun zuwachsen zu lassen.

    Wow... 20 Sorten... dann musst du ja einen großen Garten haben. :)
    Habe die Viticellas gerade gegoogelt.. sie sehen auch sehr hübsch aus.

    LG
     
    Die Montana Rubens kenne ich ganze Häuser hoch zu wachsen, natürlich mit Kletterhilfe. Die schafft locker 5 -8 Meter Länge und auch Höhe. Die wird riesig. Wenn sie an einem Doppelstabmattenzaun wächst, kannst sie ja flach ziehen. Mache doch mal ein Foto von dem Zaun ? Du darfst auf keinen Fall die andere Clematis dazu setzen, die wird sonst zugewuchert von der Montana. Die Miss Batemann muß auch zurückgeschnitten werden im Winter. Hier sind mal Bilder, damit Du die Größe der Montana siehst.

     
  • Hallo Elis,

    danke für die Fotos.
    Schicke dir anbei Fotos von unserem Zaun aus zwei Perspektiven.
    Direkt vor dem Zaun steht ein Gartenhäuschen, welches ich auch gerne von der Montana bewachsen lassen möchte.
    Was meinst du dazu?

    LG
     

    Anhänge

    • E0078E6F-B4A2-4781-B7F7-9C599F74A34E.webp
      E0078E6F-B4A2-4781-B7F7-9C599F74A34E.webp
      453 KB · Aufrufe: 213
    • 0BF61F05-8AC3-491E-BDA9-5939E3898E98.webp
      0BF61F05-8AC3-491E-BDA9-5939E3898E98.webp
      563,1 KB · Aufrufe: 214
    Ja, da hat sie den richtigen Platz, viel viel Platz. Mache ihr ein großes tiefes Loch mit guter Erde und dünge sie fleißig, dann wächst sie gut. Die macht Dir auch einen guten Sichtschutz, weil sie die Blätter ziemlich lange hält, bevor neue nachwachsen. Ja, das ist die richtige Wahl für sie. Viel Erfolg.

    lg elis
     
  • Hallo Elis, danke nochmal für deine Tipps bezüglich Clematis... du hast mir damit sehr geholfen.😊
    Ja, genau...deshalb haben wir es zusammengespannt.
    Warum?😉
     
  • Zurück
    Oben Unten