Clematis in Kübel pflanzen?

AW: Clematis pflanzen

puh...keine Ahnung, ob ein Pulli auch gehen würde, wenn er aus reine Baumwolle is..würde er ja auf natürlichem weg verroten...keine Ahnung was ne färbung machen würde..obwohl Gartenvlies besteht ja auch meistens aus 100% Polypropylen....das Gartenvlies is halt viel feinmaschiger und der pulli könnte da die Erde wohl eher durchlassen...
LG
 
  • AW: Clematis pflanzen

    Ich hätte da auch mal eine Frage:
    ich habe mir vorgestern im GC eine Clematis gekauft. War ein bißchen irritiert, (hab aber auch noch keine Ahnung von Clematis) weil alle Pflanzen noch altes Laub dran hattet, neben den kleinen grünen Knospen. Meine Frage jetzt: ist das normal? Und muß ich die jetzt nach dem einpflanzen abmachen?
    Danke schonmal für eure Hilfe
     
    AW: Clematis pflanzen

    Hast Recht!! Ich fahr los, wenn kein Regen mehr vom HImmel kommt....so schnell zieht's mich nicht auf den nassen Balkon...


    BEste Grüße
    Doro
     
  • AW: Clematis pflanzen

    Hallo miteinander,
    Ich bin auch auf der Suche nach einer passenden Kletterpflanze.
    Mit Clematis und Kletterrose erlitt ich bisher Schiffbruch
    Die Kiste ist ca 100cm X50cmx45cm

    Westbalkon - Dach und Seiten geschlossen.
     
  • AW: Clematis pflanzen

    Hi Moorschnucke,
    Kübel geeignete Pflanzen hatte ich nicht bedacht.
    Werde es in Zukunft beherzigen.Danke für den Tip und Links:)

    Bekannte meinten, das könnte auch an der Höhenluft liegen, wohne im 9.Stock:?:

    @ Frohe Ostern
     
  • AW: Clematis pflanzen

    wenn mal wieder ein Sturm tobt die Angriffsfläche für den Zaun zu groß ist. .... dann würde ich schon einbetonieren.
    nein, tief ist er wirklich nicht (hat nur 30cm Tiefe), aber ich glaube das Volumen des Kasten macht es aus. Ich hoffe der Clemi gefällt es noch sehr lange da drin.


    Wow, Frank,
    das hat sich toll entwickelt... auch die Farbe finde ich sehr apart....:cool:

    Zu Dino, ja da muß ich dir Recht geben Frank, ich habe meine Stangen des Sonnenschutzes auch in den Lehmboden gedreht, auch sehr Tief, aber wenn es stürmt, wackeln die und irgendwann stehen die immer schief..
    Dino lieber betonieren!

    Mo, deren Cematis alle einen Blauton haben - weils so schön war und eine, die JM, fand ich so schön, daß ich beim Kaufrausch gleich noch eine kaufte, ohne mir Gedanken zu machen, daß ich ja eine Daheim habe:d
     
    AW: Clematis pflanzen

    Ai,ai Captain...
    Schon passiert!;)
    Hab erstmal fix 6 Säcke Schnellzement gekauft,wenn die Dinger jetzt nicht halten...weiß ichs auch nicht!

    LG
    Dino,hört ja gerne auf euren Rat:)
     
    AW: Clematis pflanzen

    Dank, des tollen Fotos von Avenso habe ich jetzt auch den Mut, zwei Clematis in einen ähnlich grossen, nur wesentlich breiteren Kasten zu setzen.

    Links und rechts können sie jeweils an den Balken der Laube hochranken, nur, was ich in die Mitte (nicht kletternd, aber schon auch "üppig") und vor allem direkt vor die Clematis setzen sollte, weiß ich noch nicht.

    Gibt es da Tipps, welche Unterpflanzung besonders clematisfreundlich ist oder irgendwelche Hinweise auf Pflanzen, die in Nachbarschaft mit Clematis so gar nicht gehen?

    Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar. Habe noch gar keine Erfahrung.

    LG
    KleineEnte
     
  • AW: Clematis pflanzen

    Hallo KleineEnte!
    Glückwunsch zur Clematis-Entscheidung! Ich liebe sie auch ..immer mehr...;)
    Zur Unterpflanzung: Nimm irgendwas flachwurzelndes,damit sich die Wurzeln nicht ins Gehege kommen. zB Teppichphlox oder einjährige Sommerblumen...

    LG
    Dino:cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten