Christianes Garten

Hi Chris,

das hört sich nach viel Arbeit an und daher muss ich auch unbedingt bald Bilder sehen, ja?

Ich war ebenfalls im Garten und konnte mich am nächsten Tag kaum bewegen. Einerseits sehr unangenehm, anderseits, Scheiß drauf, ich war im Garten, habe 3 Tage gebraucht, um den Dreck aus den Hautporen zu putzen und bin einfach glücklich :) :cool:
 
  • So jetzt ein paar Bilder.
    Die neuen Pflanzen warten auf ihren Einsatz
    Die Kirschlorbeerhecke entsteht am Zaun
    Der Rotholzhartriegel an seinem neuen Standort
    Einige gewanderte Gräser vor dem Kirschlorbeer
    Mutts Gräser haben auch teilweise schon einen neuen Platz
    Hinter dem Ahorn beginnt der Bambusweg am Zaun entlang
    Parallel dazu entsteht das Inselbeet (die Pflanzringe stehen noch vom Rondell da, die kommen noch weg) in das viele Sträucher/Bäume umziehen mussten
    Auf dem 3. letzten Bild schaut man vom Sitzplatz am Ende des Gartens den ehemaligen Lavendelweg entlang. Das noch aus Gras bestehende Rechteck zwischen den Lavendelreihen soll der Platz für ein rechteckiges formales Becken werden.

    Weitere Bilder gibts wenn ich den Umbau weiterbetrieben habe. Noch kann man nicht viel erkennen.
     

    Anhänge

    • IMG_1142.webp
      IMG_1142.webp
      325,9 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1148.webp
      IMG_1148.webp
      187,7 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_1154.webp
      IMG_1154.webp
      281,4 KB · Aufrufe: 134
    • IMG_1143.webp
      IMG_1143.webp
      259,1 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1145.webp
      IMG_1145.webp
      236,8 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_1150.webp
      IMG_1150.webp
      308,8 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_1153.webp
      IMG_1153.webp
      303,8 KB · Aufrufe: 144
    • IMG_1146.webp
      IMG_1146.webp
      282,4 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_1147.webp
      IMG_1147.webp
      328,6 KB · Aufrufe: 161
    • IMG_1149.webp
      IMG_1149.webp
      405 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_1151.webp
      IMG_1151.webp
      317,6 KB · Aufrufe: 124
    • IMG_1155.webp
      IMG_1155.webp
      283,4 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_1156.webp
      IMG_1156.webp
      451,8 KB · Aufrufe: 113
  • Hallo Chris,

    ich konnte Dir zwar jetzt nich ganz folgen, aber Bilder und Pläne sind immer gut :D Bin gespannt, was da noch kommt!

    Die Kirschlorbeerhecke sieht super aus. Und schon so groß! Genau das richtige für ungeduldige Menschen wie mich :rolleyes:
     
  • Mensch, Chris, das wird ja ein Urwald! Ist das aber schon mächtig bepflanzt! Da warst Du seeeehr fleißig - Kompliment!

    Die Gräser hab' ich auch entdeckt ... :) ... aber ich würde sie an Deiner Stelle jetzt noch zurückschneiden - alles was locker überhängt wegschneiden, so daß am Ende nur noch ein Puschel stehen bleibt mit gerade aufrecht stehenden Halmen. Das solltest Du jetzt vor dem Neuaustrieb machen. Die Gräser sehen hinterher hübscher und nicht so zerfleddert aus.

    Ich mache heute nachmittag mal ein Bild wie ich meine am WE gestutzt habe. Ich werde das Bild aber erst morgen einstellen können, denn mein Läppi ist hin und ich habe nur noch eine Linux-Maschine auf der Arbeit zur Verfügung.

    LG Mutts
     
    Ja einen Urwald gepflanzt, bin halt ungeduldig.
    Ok, werd mir das dann mal anschauen. Du hättest sie ja auch noch schön kämmen und frisieren können bevor ich sie mitnehme finde ich. Wenn ich sie mir auf den Bildern so anschaue sind sie schon ziemlich strubbelig.....:grins:
     
    Danke Euch. Man ist ja so froh, dass man wieder was tun kann, das man garnicht aufhören mag.
    Mh KiMi, kann ich verstehen, ich kann mir manchmal selbst nicht folgen. Aber irgendwann hol ich mich dann wieder ein und dann mach ich ein Foto und dann kannste sehen, was ich nicht fähig war zu erklären.:grins:
     
    Du hättest sie ja auch noch schön kämmen und frisieren können bevor ich sie mitnehme finde ich. .....:grins:

    Also wirklich! :D
    Was kann ich dafür, daß Du sie einfach so in Deinen Kombi gewurschtelt hast nach dem Motto "...einer mehr paßt immer noch rein ..." und sie danach so zerfleddert aussehen? :-P

    ...und nun zu meiner Beichte ... Fotos habe ich gemacht ... aber vor lauter Kindergeburtstag heute .... Knipse liegt friedlich zu Hause ... :roll:

    Mutts
     
  • In den Kombi gewurschtelt, also bitte, ich bin ein sooo ordentlicher Mensch, sowas würde ich niiiie machen :grins:

    Ok aufgrund des Kindergeburtstages sei Dir verziehen. Die Kinder gehen vor.
     
  • ...und nicht nur das....ich war ja froh, dass mein Papa kurz bevor ich bei Dir war, mit meinem Auto beim TÜV war, denn aus diesem Anlass wurde der Wagen seit laaaanger Zeit mal wieder gewaschen, innen entrümpelt und gereinigt. Sonst hätt ich gar keinen Platz gehabt um was mitzunehmen.....
     
    Chris, ich reich Dir mal die Hand... mein Auto habe ich gestern nur gesäubert, weil es heute in die Werkstatt musste :rolleyes:
     
    Hallo Christiane, na, da hast du ja viel vor, und wir viel anzusehen. Ich bin direkt froh, dass nicht nur ich in Kauflust verfallen bin. Die Gefahr lauert aber zur Zeit auch wirklich überall, egal wohin man kommt. Heute war ich beim Netto, was begrüßte mich gleich am Eingang - ein Regal mit Stauden. Ich konnte mich gerade noch beherrschen, und habe nur eine rot/gelbe Akelei eingeladen.
    Ich wollte dich eigentlich mal fragen, was bei dir der weiße Schmetterlingsflieder macht ? Meiner hat den Winter leider nicht überlebt. Das ärgert mich mächtig gewaltig. Leider nicht nur der, sonder alle anderen Buddleja auch nicht.
    So, dann mal ran ans Einpflanzen und viel Spaß.

    LG Christina
     
    Hallo Christina,

    dein Garten sieht schon richtig vielversprechend aus. Bin gespannt, wie alles aussieht, wenn es grün wird.

    LG Corinna
     
    Hallöchen

    weißt du, was ich besonders toll an der Kischloorbeerseite finde ???
    Dass du dazwischen und davor noch andere Grüntöne hast- das macht es so lebendig. Und die Badezimmertür ist super, da meldet sich nur der Neid bei den anderen.
    Es war noch mal so richtig schön, durch deine Arbeit zu spazieren und selber die Hände im Schoß bzw an der Maus , zu haben.

    Liebe Grüße
    Mücke1401
     
    Hallo Chris
    Wie schneidest du denn den Kirschlorbeer direkt am Zaun? Der Asia-Weg sieht toll aus, nie im Leben wäre ich drauf gekommen, Betonreste als "Mauer" aufzuschichten!

    Ja ja, Pflanzen im Kombi...meiner sieht in der "Saison" immer aus wie ne Sau...
    ich kanns nicht ändern, den grössten Dreck mache ich mit Erde, Pflanzen, Kompost, an zweiter Stelle liegen dicht dahinter Kind 1 und Kind Nr. 2 die
    (ungeduldig wenn Mutti solange in der Gärtnerei braucht) bestochen werden mit Eis, Keksen oder anderem Bröselzeugs....

    LG Carmen
     
    Ja es ist noch viel Arbeit aber ich freu mich ja drüber.
    @Christina
    Also bei mir sieht es bis jetzt sehr gut aus, es scheinen alle Pflanzen den Winter überlebt zu haben, zumindest hat der silberne Sommerflieder noch den größten Teil seines silbernen Laubes und ich hoffe er zeigt bald, dass er auch wirklich noch lebt.

    @Corinna + Mücke
    Das war mir auch wichtig, dass vor den Kirschlorbeer noch was "lebendiges" hinkommt und auch etwas "Blühendes" soll noch davor.

    @Carmen
    Also man kann das auf den Fotos nicht gut sehen aber zwischen Kirschlorbeer und Zaun ist ein ca 50 cm breiter Gang, den ich auch beihalten möchte. Mit meinem Nachbarn ist vereinbart, dass wenn der jetztige Zaun hinüber ist, wir sowas wie einen Staketenzaun hinmachen. Mein Nachbar hätte dann eigentlich gern Kirschlorbeer dort hindurchwachsen und will das was ihn stört selber schneiden. Aber sicherheitshalber hab ich Platz gelassen zum Schneiden.
    Naja die Betonreste-Begrenzungen sind aus der Not geboren, hatte vom Weg ja soviel davon und war zu faul und zu pleite es bis zur Straße in einen Container zu transportieren und entsorgen zu lassen. Außerdem finde ich Bruchstein- und Trockenmauern schön, habe nur zur Zeit nicht das nötige Kleingeld das "richtige" Material dafür zu kaufen. Also muss es damit gehen, wenns bewachsen ist, fällts nicht mehr auf hoffe ich.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten