chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräuter

AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

Sind deine Erdbeeren auch über Nacht rot geworden?
Bei mir geht's jetzt ruck zuck, kann jeden Tag ein paar essen.
Super das Wetter!
Endlich geht's vorwärts auch die Tomaten werden dicker :)
 
  • AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Nee, leider nicht - auch heute noch nicht .... mal schauen - ich warte einfach noch - soll ja noch ein bisschen so bleiben.

    Alles wird größer, aber reifen tun Tomaten und Erdbeeren noch nicht. Aber die erste Mini-Paprika ist nun auch endlich da. Jetzt muss sie nur noch etwas größer werden.


    Gestern und heute habe ich erstmal gegen die Blattläuse an der einen Gurken gekämpft .. ganz schön aufwendig jedes einzelne Blatt von oben und unten zu besprühen... Wenn die Dinger nicht weggehen, fühle ich mich gezwungen, Marienkäferlarven zu kaufen :rolleyes:

    Aber schon herrlich so ein Balkon mit Gemüse - kann ich allen nur empfehlen. Man braucht auch nicht unbedingt einen grünen Daumen, da wächst man einfach rein. Einfach ausprobieren.
     
    AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Schau mal in Parks und Gärten, die Marienkäferlarven laufen jetzt überall rum....
    Ja wenn ich sehe wie wenig Leute hier ihre Balkone nutzen, echt traurig!
    Da geht so viel auf so einem kleinen Stückchen und es macht so viel Spaß und Freude :)
     
  • AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Hallo Chrischan!

    Stupsi hat recht - zu wenige Leute nutzen ihren Balkon. Schön, auch mal wieder ein Gegenbeispiel zu sehen. Ich glaube, unsere Balkone sind relativ gleich groß. So viel Gemüse wie du habe ich allerdings nicht, mehr Kräuter und auch noch ein paar Blumen.(Und dazu Tomaten.) Die Pfefferminze ist bei mir irgendwann in einen getrennten Topf gewandert, sie wucherte zu arg. Was ist denn aus deiner Mehltau - Pfefferminze geworden?
    Wie kommst du mit der Kapuzienerkresse klar, ich hab auf einem Bild gesehen, daß du welche hast. Bei mir ist das der absolute Läusemagnet, egal, was ich tu. Dafür ist der Rest der Pflanzen lausfrei.:) Wenn du magst, kannst du ja mal auf meinem Balkon vorbeischauen, du findest mich unter "Mein Garten"-"Pyromellas Balkonurwald".

    Herzliche Grüße,
    Pyromella
     
  • AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Habe gerade gelesen, dass man je Pflanze ca. 5 Blütenstände stehen lässt... heißt das, dass ich quasi 5 Rispen pro Pflanze pro Jahr rechnen kann? Hätte gedacht wenn ich die einen ernte, kommen neue Blütenstände.... :d
     
    AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Was meinst du denn für Pflanzen?
     
  • AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Wie 5 Blütenstände? Versteh ich nicht?
    Also ich lass meine wachsen bis ca. Ende August und dann kapp ich die Spitze damit sie keine neuen Blüten mehr treibt und die noch vorhandenen Tomaten ausreifen können.
     
    AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Habe gerade gelesen, dass man je Pflanze ca. 5 Blütenstände stehen lässt... heißt das, dass ich quasi 5 Rispen pro Pflanze pro Jahr rechnen kann? Hätte gedacht wenn ich die einen ernte, kommen neue Blütenstände.... :d
    Wieso "stehen lässt"? Machst du die anderen etwas ab? :dAlso was wohl stimmt ist, dass an der Stelle wo ein Blütenstand war, sich kein neuer mehr bildet. Die neuen kommen dann an dem jüngeren Teil der Pflanze weiter oben. Wenn die weiterwächst, dann kommen neue Blüten. Ich hab Tomatenpflanzen mit mehr als 10 Rispen pro Trieb.
     
    AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Es geht wieder los... Vorbereitungen für einen schönen Balkongarten 2.0...


    Zuerst mache ich mir Gedanken über meinen Säulenapfel (siehe Bild)...


    1. Muss ich den Nebentrieb entfernen? Mein Gefühl sagt mir "ja".

    2. Muss ich den Haupttrieb einkürzen? Mein Gefühl sagt mir "nein".


    Vielen Dank für eure Tipps! ;)
     

    Anhänge

    • Dsc_0138.webp
      Dsc_0138.webp
      25,6 KB · Aufrufe: 167
  • AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Hi, sag mal ist das ein Säulenapfel oder ein Zwergapfel?
    Der arme ist ja total falsch gewachsen oder ist er dir abgebrochen am Hauptstamm?
    Deshalb brauch ich erst mal die Info dann gibt's Tipps.
     
  • AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Hallo,
    also der wurde so geliefert... ein kleiner Stummel...

    Dann gab es oben am Schnitt zwei Triebe...


    Wie gesagt, es ist ein Säulenapfel.

    :confused:
     
    AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Ich frage weil ich hatte beides Zwerg und Säule und der Zwerg hat nämlich normal deine Stammhöhe und dann kommen da ganz viele Zweige an der Stelle.

    Wenn es definitiv eine Säule ist(Veredelungsstelle müsste dann ganz unten sein)würd ich den ganz senkrechten Zweig wachsen lassen als neuen Hauptstamm und den der ein bischen absteht so um die hälfte einkürzen.
    Dann hängst du irgendein Gewicht dran so das der in die waagerechte kommt.

    Der Tipp wurde mir damals auch gegeben weil waagerechte Zweige eher Obst ansetzten.
    So nach einem Jahr bleibt der dann von allein in der Position und du kannst das Gewicht wieder abnehmen.

    Wird wohl noch 1-2 Jahre dauern bis er Obst trägt aber das wird, er muss ja erst noch viele Seitenäste bilden die ihm völlig fehlen.
     
    AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Kannst du mal ein Bild von deinem Säulenapfel machen und hier reinstellen? :)
     
    AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    Kann ich morgen mal machen, hier siehst du einen kleinen Ausschnitt von ihm 2013 :grins:

    Apfel September 2013.webp
     
    AW: chrischan's Obst- und Gemüse-Balkon 1.0 plus Kräute

    So hier das Foto.
    Ich hoffe du kannst was erkennen ohne Blätter bißle schwer zu sehen.
    Ich bin auch noch am Seitenäste züchten deshalb schneid ich ihn erst nach der Blüte ein bischen damit ich seh wo er blüht und dann ja auch Obst ansetzt.

    Apfel 2014 Feb..webp
     
  • Zurück
    Oben Unten