Chip Problem

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.466
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Hatte vorhin meine Fotos von der Digicam problemlos auf den PC geladen.

Chip zurück in die Digi und dann die Info:

Speicherkarte nicht nutzbar


Chip wieder zurück in den PC,dieSpeicherkarte ist offenbar leer.
Wie kann sowas passieren?

Mit Sicherheit hab ich die Fotos auf dem Chip nicht gelöscht.

Sigi

Habe eben nochmals Fotos geknipst und auf den PC geladen-wieder problemlos...
 
  • Hallo Sigi,

    was da passiert ist, kann ich auch nicht sagen.
    Hab keine Ahnung. Vielleicht bist du irgendwo dran gekommen, also auf irgendeinen Knopf oder Drücker:-P
    Ich hatte mal Fotos im Urlaub gemacht und als ich die Cam in die Hülle packen wollte, machte sie wärend dessen ein surrendes Geräusch, was ich noch nie gehört hatte. Zuerst hab ich mir nichts gedacht und als ich sie wieder auspackte um weitere Fotos zu machen, war alles auf dem Chip leer.
    Mein GG hat mir einen Chip aus seiner Cam gegeben und zu Hause mußten wir mit einem Datenrettungsprogramm die Fotos wieder hervorlocken.
    Hab ich auch nicht verstanden. Will man nämlich ein vermurkstes Foto löschen, wird man zweimal gefragt, ob man das auch wirklich will.

    LG tina1
     
    Vielleicht ist das Dateisystem über den Jordan gegangen? Vielleicht in dem Moment die Speicherkarte aus dem Computer / Digicam genommen, als auf das Dateisystem Änderungen geschrieben wurden?

    Das Dateisystem ist das, was in einem Buch das Inhaltsverzeichnis ist. Aus dem Dateisystem zieht der Computer (oder die Digicam) alle Informationen: Wie die Datei heißt, in welchem Ordner sie gespeichert ist, wann sie erstellt wurde, wann geändert, Attribute und v.a. in welchen Sektoren die Datei gespeichert ist. Sektoren sind das, was in einem Buch die Seiten sind.

    Und in Deinem Fall ist folgendes passiert: Es wurde in dem Buch (Deine Speicherkarte) das Inhaltsverzeichnis (das Dateisystem) rausgerissen und durch ein leeres ersetzt. Der Leser (der Computer bzw. die Digicam) sieht nur ein leeres Inhaltsverzeichnis (das Dateisystem), die eigentlichen Daten sind aber in den einzelnen Sektoren (die Seiten) noch vorhanden. Aber da der Leser (der Computer) nur ein leeres Inhaltsverzeichnis (Dateisystem) liest, denkt er dass das Buch (die Speicherkarte) noch keinen Inhalt enthält. So in etwa kann man sich das bildlich machen.

    Mit Spezialprogrammen kannst du die Daten leicht rekonstruieren, obwohl sie im Windows selber oder auf der Digicam als nicht mehr verfügbar erscheinen. Sobald du aber neue Fotos knipst werden die vorherigen Dateidaten überschrieben, weil die entsprechenden Sektoren für die Digicam ja laut Dateisystem als unbelegt gelten.

    Ich würde auf jeden Fall die Speicherkarte neu formatieren. Sollte das Dateisystem nämlich beschädigt sein, könnte sich sowas wiederholen. Möglich ist auch, dass die Speicherkarte defekt ist. Für relativ unwichtige Fotos (wie z.B. für Pflanzen) würde ich sie weiterverwenden. Für wichtige Fotos (z.B. Urlaub, ...) würde ich mir 'ne neue holen. Kosten ja nicht mehr die Welt...

    Grüßle, Michi
     
  • Dank dir für die verständliche Antwort.

    Der Witz ist ja,daß ich alle Fotos vom Chip heute sowieso löschen wollte-ob er das schon geahnt hatte?

    Aber ich geh trotzdem nen neuen Chip kaufen-der alte ist sicher etliche Jahre alt.


    Schönen Abend

    Sigi
     
  • Ich hab auch oft Probleme mit meinen Chips, sie sind so schnell alle :roll:



    Sorry *schäm* ich glaub ich muss was essen.
    LG Feli :D
     
  • Hallo, Sigi, vielleicht hast Du nur die Speicherkarte "blockiert?! Da ist an einer Seite der Karte so ein ganz kleiner "Hebel" oder was immer, damit kann man die Daten (Bilder) sichern. Wenn Du den Hebel mal rauf oder runterschiebst?? Vielleicht geht's dann wieder? Ist einen Versuch wert. Mir ging's mal genau so, und genau DAS war dann der "springende Punkt"! ;) Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten