Vielleicht ist das Dateisystem über den Jordan gegangen? Vielleicht in dem Moment die Speicherkarte aus dem Computer / Digicam genommen, als auf das Dateisystem Änderungen geschrieben wurden?
Das Dateisystem ist das, was in einem Buch das Inhaltsverzeichnis ist. Aus dem Dateisystem zieht der Computer (oder die Digicam) alle Informationen: Wie die Datei heißt, in welchem Ordner sie gespeichert ist, wann sie erstellt wurde, wann geändert, Attribute und v.a. in welchen Sektoren die Datei gespeichert ist. Sektoren sind das, was in einem Buch die Seiten sind.
Und in Deinem Fall ist folgendes passiert: Es wurde in dem Buch (Deine Speicherkarte) das Inhaltsverzeichnis (das Dateisystem) rausgerissen und durch ein leeres ersetzt. Der Leser (der Computer bzw. die Digicam) sieht nur ein leeres Inhaltsverzeichnis (das Dateisystem), die eigentlichen Daten sind aber in den einzelnen Sektoren (die Seiten) noch vorhanden. Aber da der Leser (der Computer) nur ein leeres Inhaltsverzeichnis (Dateisystem) liest, denkt er dass das Buch (die Speicherkarte) noch keinen Inhalt enthält. So in etwa kann man sich das bildlich machen.
Mit Spezialprogrammen kannst du die Daten leicht rekonstruieren, obwohl sie im Windows selber oder auf der Digicam als nicht mehr verfügbar erscheinen. Sobald du aber neue Fotos knipst werden die vorherigen Dateidaten überschrieben, weil die entsprechenden Sektoren für die Digicam ja laut Dateisystem als unbelegt gelten.
Ich würde auf jeden Fall die Speicherkarte neu formatieren. Sollte das Dateisystem nämlich beschädigt sein, könnte sich sowas wiederholen. Möglich ist auch, dass die Speicherkarte defekt ist. Für relativ unwichtige Fotos (wie z.B. für Pflanzen) würde ich sie weiterverwenden. Für wichtige Fotos (z.B. Urlaub, ...) würde ich mir 'ne neue holen. Kosten ja nicht mehr die Welt...
Grüßle, Michi