Chili Tauschpartner aus der Schweiz?

Registriert
22. Nov. 2007
Beiträge
499
Ort
Thüringen
Auf Grund der Zollbestimmungen und dem damit verbundenem Ärger suche ich für einen guten Freund aus der Schweiz Tauschpartner was Chili Samen angeht.
Wäre schön wenn sich jemand findet und bereit ist,einige Chili Samen gegen Porto abzugeben.
Am besten Ihr antwortet mir per PN.
Danke schon jetzt allen.
LG AG
 
  • Was gibts denn da leicht für Probleme mit deme Zoll?
    darf man keine Samen in die Schweiz verschicken?

    lg. Lisa
     
    Klar darf man in die Schweiz versenden.Nur zahlt dann eben noch der Empfänger.
    Jeder Brief in die Schweiz muss verzollt werden.
    Jede Sendung aus dem Ausland ist grundsätzlich zoll- und MWSTpflichtig.

    Pakete und Briefe

    Daher ist es einfach besser innerhalb der Schweiz einen Tauschpartner zu finden,oder zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das kommt aufs Gewicht drauf an . Weiss zwar nicht wie das von Deutschland aus in die Schweiz ist . Vielleicht sind die Zollkosten im eigentlichen versand mit inbegriffen.
    Lasse mir ja vieles aus Deutschland senden und bemerkte da schon enorme Unterschieden in den Versandkosten , obwohl es oft nur minimale Gewichtsunterschiede sind.

    Das was auf jeden fall verzollt werden muss , sind Pflanzen .

    Egal ob Ableger oder grössere Pflanzen.
    Darum schicke ich auch keine Ableger.;)
     
    also ich habe gestern noch einen brief in die schweiz verschickt und weiß nix davon das der empfänger den verzollen muß.
    Wenn Du das nicht weißt,muss das aber nicht heißen,das dem nicht so ist!
    Lese einfach mal meinen Link und dann wirst Du es auch verstehen.
    Mir ist auch bekannt,das von 10 Briefen 7 ohne Probleme (Zoll) durchgehen.
    Aber warum kompliziert wenns auch einfach gehen kann.
    Ich danke daher Petra(sui) für Ihre unkomplizierte Art der Hilfe.
    Promt,schnell und ohne große Fragen.Einfach super Petra :cool:
     
  • hmm.. naja.. ich frag nur aus neugierde.. und dein Link funktioniert nicht.. sonst hätte er wahrscheinlich alle Fragen beantwortet...

    lg. Lisa
     
    Hallo
    Ich erhalte wöchentlich Schallplatten aus aller Welt.
    Wenn der Wert inkl. Porto sfr. 60.- nicht übersteigt fallen in der Schweiz weder Zoll noch sonstige Gebühren an.
    Auch Samen Online Bestellungen ( Brief ohne deklaration ) aus Ungarn, Deutschland kamen immer Problemlos an.

    Es grüsst Rukakan
     
    Janni, ich kann Dir nur einen Schweizer Online-Shop (@ Admins/Mods: Ja kein Link, ich weis *gg*) nennen, wenn du willst...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo
    Hier noch ein Auszug und der ganze Link
    der Swiss Post


    Ab wann bezahle ich Zoll und/oder Mehrwertsteuer (MWST) für Importsendungen?
    Jede Sendung aus dem Ausland ist grundsätzlich zoll- und MWST-pflichtig.

    Es besteht keine spezielle Wertfreigrenze wie im Reisendenverkehr sondern nur eine Abgabefreigrenze. Danach werden Zoll- und Mehrwertsteuerbeträge nicht erhoben, sofern sie höchstens CHF 5.00 je Zolldeklaration ausmachen.

    Im Weiteren sind insbesondere Geschenksendungen von im Ausland wohnhaften Privatpersonen an Privatpersonen in der Schweiz bis zu einem Warenwert von CHF 100.00 abgabefrei. Im Internet ersteigerte Waren erfüllen diese Bedingungen nicht. Sie sind nach den allgemeinen Vorschriften abgabepflichtig.

    Die Warenwertobergrenze für eine mehrwertsteuerbefreite Einfuhr liegt bei:

    7.6% MWST (Grossteil der Sendungen) => CHF 66.-
    2.4% MWST (z.B. Bücher) => CHF 209.-


    Die Schweizerische Post - Import: Zoll/MWSt
     
  • Ja aber hallo ........das ist ja schon geklärt.

    Es ist halt trotz allem einfacher wenn schon jemand direkt in der Schweiz ist .;)

    Jaja wenn das mit dem verzollen nicht wäre so hätte ich schon lange meine geliebte Bastet Statue hier stehen :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten