Chili Samen als Überraschungspaket

  • Naja mit dem versichern oder als Einschreiben zu versenden, dann kostet das auch gleich wieder relativ viel Geld. Finde ich zumindest.

    War aber nur so eine Frage aus lauter Interesse.
     
  • Hallo an Alle,
    Tosca kann für ihren "Beinbruch" nix!!!!!!!!!!!!!!!!
    Wer also wirklich mit dem Anziehn anfangen will, mir einfach ne PN schicken, dann stell ich Euch ein paar zusammen und Ihr könnt anfangen. Es geht ja nur ums "Anfangen"
    Ich muß noch ein Gewächshaus reinigen und ausdampfen - dann starte ich mit dem Bad (Kalisalpeter 0,2%ig) für meine Chilis und Pepis!
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    zum Gewächshausreinigen mach ich mir ein Wasser mit Essigreiniger - aber im Moment war diese Konzentration zu schwach - ich brachte mein Rapsöl nicht von den Scheiben ab...also kam noch ein richtiger Spritzer Spülmittel dazu.
    Du kannst auch gleich ein Wasser mit Spülmittel und einem Schuss Essig machen, kommt drauf an, ob Du auch solche Rapsölorgien wie ich gefeiert hast...bei mir war es heftig!
    Dananch dampf ich die Scheiben, vor allem die Profile mit dem Kärcher Dampfreiniger ab. Dann grab ich um - auf die Erde mach ich Kalkstickstoff, der wird eingehackt und dann gegossen - richtig gewässert. Dann alles aufmachen was geht - Türe und Fenster - damit die Erde richtig ausfriert und das Viehzeug das Zeitliche segnet. Hoffe, dass es funktioniert. Noch was hab ich vergessen. Hab mir beim Imkerbedarf Schwefelschnitten besorgt - wenn ich alle 3 Häuser fertig habe, schwefle ich noch aus (die Nachbarschaft wird sich wieder freuen!)
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    zum Gewächshausreinigen mach ich mir ein Wasser mit Essigreiniger - aber im Moment war diese Konzentration zu schwach - ich brachte mein Rapsöl nicht von den Scheiben ab...also kam noch ein richtiger Spritzer Spülmittel dazu.
    Du kannst auch gleich ein Wasser mit Spülmittel und einem Schuss Essig machen, kommt drauf an, ob Du auch solche Rapsölorgien wie ich gefeiert hast...bei mir war es heftig!
    Dananch dampf ich die Scheiben, vor allem die Profile mit dem Kärcher Dampfreiniger ab. Dann grab ich um - auf die Erde mach ich Kalkstickstoff, der wird eingehackt und dann gegossen - richtig gewässert. Dann alles aufmachen was geht - Türe und Fenster - damit die Erde richtig ausfriert und das Viehzeug das Zeitliche segnet. Hoffe, dass es funktioniert. Noch was hab ich vergessen. Hab mir beim Imkerbedarf Schwefelschnitten besorgt - wenn ich alle 3 Häuser fertig habe, schwefle ich noch aus (die Nachbarschaft wird sich wieder freuen!)
    LG Anneliese

    Besten Dank, Anneliese! Nee - hab keine Orgien feiern müssen. Gott sei Dank. :grins:
     
  • [Q
    Hallo,
    zum Gewächshausreinigen mach ich mir ein Wasser mit Essigreiniger - aber im Moment war diese Konzentration zu schwach - ich brachte mein Rapsöl nicht von den Scheiben ab...also kam noch ein richtiger Spritzer Spülmittel dazu.
    Du kannst auch gleich ein Wasser mit Spülmittel und einem Schuss Essig machen, kommt drauf an, ob Du auch solche Rapsölorgien wie ich gefeiert hast...bei mir war es heftig!
    Dananch dampf ich die Scheiben, vor allem die Profile mit dem Kärcher Dampfreiniger ab. Dann grab ich um - auf die Erde mach ich Kalkstickstoff, der wird eingehackt und dann gegossen - richtig gewässert. Dann alles aufmachen was geht - Türe und Fenster - damit die Erde richtig ausfriert und das Viehzeug das Zeitliche segnet. Hoffe, dass es funktioniert. Noch was hab ich vergessen. Hab mir beim Imkerbedarf Schwefelschnitten besorgt - wenn ich alle 3 Häuser fertig habe, schwefle ich noch aus (die Nachbarschaft wird sich wieder freuen!)
    LG Anneliese
    [/QUOTE]

    hallo Anneliese!

    ich nehm zwar nicht am Brief teil, lese aber hier auch. Jetzt meine Frage, warum reinigst du so aufwendig dein Gewächshaus? Hattest du Viecher oder aus prophylaktischen Gründen?
    In meinem Gewächshaus hatten meine Tomaten zum Schluß ganz viele weiße Fliegen. Selbst jetzt noch, wenn ich die Tomatenpflanzen entsorge, kommen mir Scharen von Fliegen entgegen. mGehen diese Fliegen von allein weg ider muss ich das GW auch so reinigen wie du es machst?
    Kannst du mir einen Tipp geben? Daas wär schön
     
    Hallo Rosenbeet,
    ich reinige schon immer meine Gewächshäuser so. Hab nur Tomaten drin - also totale Monokultur. Ist eigentlich nicht gut. Hier sollte man da so alle 2-3 Jahre die Erde austauschen - das mach ich bei der Fläche nicht.
    Im Glashaus hatte ich Spinnmilben drin - die hab ich mit dieser Reinigung weggebracht. Gegen die weisse Fliege pflanz ich zu meinen Tomaten 2 Nicandras - seither ist Ruhe.
    An Deiner Stelle würde ich das Gewächshaus auf jeden Fall auswaschen! Über den Winter alles offen lassen!
    Im Frühjahr vor dem Anpflanzen wasch ich meine Gewächshäuser nochmal in der oben beschriebenen Art aus!
    Ja, ich hatte Viecher drin! und zwar die Rostmilbe - die ist schlimmer als ein Heuschreckenschwarm.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese!

    Danke für deine Antwort.
    Hab erstmal geggogelt, welche Pflanze das ist. Das ist ja super, habe mir gerade Samen von der Pflanze besorgt. Mögen die Fliegen den Duft nicht, oder wie wirkt die sonst?
    Dann weiß ich, was ich im GW noch machen kann.
    Ich war schon etwas unsicher, wegen der Fliege
     
    Hallo Anneliese,
    hat der name Giftbeere irgentwas zu bedeuten oder wird sie nur so genannt?
    Tagetes soll auch Helfen oder?
    Lg U+T
     
    Hallo balu,
    die heisst wirklich so, wenn Ihr Samen braucht, ich hab noch vom letzten Jahr.
    LG Anneliese
    PS: keine Ahnung was die weisse Fliege an der Nicandra nicht leiden kann, entweder der Duft oder irgend was anderes...
     
    Wie gesagt: ich habe auch noch einiges an Samen von 2011 und von 2012 die purple Jalapeno und die Habanero Peach. Letztes wäre sehr sehr frisch, da dann direkt geerntet. Allerdings werde ich letztere nie nie wieder zum Würzen ins Gulasch machen. Zum Trinken stand an dem Tag Milch auf dem Tisch!
     
    Hallo Anneliese,
    wir würden gerne einige Samen nehmen. Wieviele benötigt man in etwa für ein 12qm großes Gewächshaus.

    Kannst du uns vielleicht ein paar Tomatensorten für unser Gewächshaus empfehlen? Bei unserer Suche sind wir bei e-bay auf "Samenzwerg" gestoßen. Hast du schon Erfahrung mit ihm?
    LG Thorsten und Ute
     
    Hallo Anneliese,
    hat der name Giftbeere irgentwas zu bedeuten oder wird sie nur so genannt?
    Tagetes soll auch Helfen oder?
    Lg U+T

    Ich bin zwar net die Anneliese,

    aber die Pflanze gehört auch zu den Nachtschattengewächsen,
    und man sollte sie halt nicht essen.
    Das ist alles.
    Ansonsten ist sie recht hübsch.

    Gruß
    Anett
     
    Danke Harzfeuer,
    uns hat der Name etwas stutzig gemacht, Pflanzen haben manchmal merkwürdige Namen :-)
    LG Thorsten und Ute
     
  • Zurück
    Oben Unten