ginasgarten
Foren-Urgestein
Ich hab das mit der Tatayoyo glaub ich noch nie wo anders gelesen wegen der Schale.Okay, die sind deutlich kleiner als die Tatayoyo.
Die Tatayoyo haben übrigens geschmacklich deutlich aufgeholt und haben ihren exotisch/ fruchtigen Geschmack wirklich bekommen. An die Rewia kommen sie jedoch nicht ran. Und die zähe Haut ist für mich Ausschlusskriterium. Ich möchte Paprika auch frisch essen und nicht nur schmoren.
Ich selber hab glaub ich auch noch nie eine gekaufte Paprika erwischt wo mich das gestört hat.
Wenn ich jetzt so nachdenke, bei der Hamik hängen im Herbst meistens noch viele Früchte dran, da nehm ich dann schonmal Ende Oktober die ganze Pflanze mit rein ins unbeheizte Untergeschoss, pflüg dann die Früchte ab die anfangen sich umtzfärben, die liegen dann offen in der Küche und werden dann schnell orange.
Letztes Jahr hab ich Weihnachten auch alle noch grünen Paprikas abgemacht und mit in die Küche genommen da lagen die letzten dann nochmal drei Wochen bis sie orange wurden.
Die Hamik bleiben immer knackig, wie draußen auch, da wird nichts schrumplig, bei anderen Sorten merkt man das schon das wenn sie länger liegen.
Diese Rewia ist doch eine Blockpaprika oder? Ich dachte eher du vergleichst die Tatayoyo mit deiner orangen Snackpaprika.