🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Da ich jetzt schon fürs nächste Jahr plane, möchte ich fragen, welche Freilandpaprikas ihr mir könnt empfehlen :giggle:
    Ich glaube, ich nehme die Chilisorte Lila Luzi, aber ich kenne mich mit Paprika eigentlich gar net aus...
    Kommt drauf an was für Paprikas du suchst, groß lang breit, Blockpaprika, Spitzpaprika, Snackpaprika, dickwandig, dünnwandig.........

    Bei den Chilisorten haben wir auch die Lila Luzi, aber ich ess die nicht roh, die wandert hier ins Salsa und in den Tabasco, aber ich weiß von meinem Mann das unsere gelbe Habanero viel viel fruhtiger ist.
     
    Oder eine Scotch bonnet. Die duftet schon beim anschneiden wunderbar.
    Aber letztendlich muss man einige ausprobieren, bevor man die richtige gefunden hat, was Schärfe und Aroma betrifft.
     
  • Gestern geerntet
    Eine Corne du Torro Chocolate
    Eine Rewia
    3 Tatayoyo (grüne Box)
    Die Tatayoyo sind deutlich größer als die ursprünglichen. Vielleicht sind sie doch instabil.
    Zwei hatte ich schon geerntet. Die harte Schale, die ich schon bei den gekauften Früchten bemängelte, ist geblieben.Das Aroma suche ich bisher.
    Rewia gefällt mir deutlich besser. Ich werde nächstes Jahr wohl keine Tatayoyo anbauen.
    IMG_5195.webp
     
  • Nicht zwingend. Sie haben relativ wenig Ertrag.
    Hast Du auch welche?
    Nein hatte ja damals am gleichen Tag nach dem ersten Post hier meinen Mann zum Lidl geschickt, aber da gabs keine.
    Und kurz drauf hab ich dann im Hot-Pain Forum gelesen das die Nachzuchten dort nicht so geschmeckt haben und viele die Hamik ähnlich oder sogar besser fanden als die Nachzuchten der Tatayoyo, die Hamik hab ich auch meist 5 Pflanzen, da brauch ich dann wohl keine Tatayoyo.
    Probieren möchte ich die schon irgendwann mal, aber immer wenn ich mal zum Lidl komm gibts die hier nicht auch bei Rewe nicht, aber anbauen ist für mich keine Option.
     
    Nein hatte ja damals am gleichen Tag nach dem ersten Post hier meinen Mann zum Lidl geschickt, aber da gabs keine.
    Und kurz drauf hab ich dann im Hot-Pain Forum gelesen das die Nachzuchten dort nicht so geschmeckt haben und viele die Hamik ähnlich oder sogar besser fanden als die Nachzuchten der Tatayoyo, die Hamik hab ich auch meist 5 Pflanzen, da brauch ich dann wohl keine Tatayoyo.
    Probieren möchte ich die schon irgendwann mal, aber immer wenn ich mal zum Lidl komm gibts die hier nicht auch bei Rewe nicht, aber anbauen ist für mich keine Option.
    Die Hamik werde ich mir auch besorgen. Wo hast Du die Saat bezogen?
     
  • Gerne! Hast Du die Saat verhütet?
    ja ich hab noch beides da einmal verhütetes Saatgut ist heuer noch zu 100% gekeimt

    und auch unverhütetes aus einer schönen Frucht auch 100% gekeimt da ist bisher auch nur die gewünschte Frucht entstanden, aber Sunfreak meinte ja das da trotzdem mal was auftauchen könnte was nicht passt.

    Und mit Glück hab ich heuer auch nochmal verhütetes neues Saatgut
     
    Bisher hoffe ich ja noch, dass meine erneut abgefressenen Pflanzen es schaffen wenigstens eine Probierfrucht ausreifen zu lassen.
    Von Schnecken abgefressen?
    Falls ja, wir haben heuer in beiden Gärten folgendes gemacht:
    Bei T.Phillips gibt es ein „Schneckenfang-set“. Ist ein Tellerchen mit einem Dächlein drüber. In dieses Tellerchen füllt man Schneckenkorn, das Dach verhindert, dass das Korn bei Regen ausgewaschen wird. Diieses Konstrukt haben wir in die Nähe der gefährdeten Pflanzen gesteckt. Funktioniert bisher sehr gut. Man muss den Teller nur regelmäßig auffüllen, ca 1x die Woche.
    Schneckenkorn war von Substral. Die benutzen scheinbar ein anderes Lockmittel als Ferramol. Wird sehr gut angenommen!
     
    @AndiS088 sind denn die Blüten komplett lila oder weiß mit lila Rand? Bei meinen verkreutzten sind alle Blüten weiß mit lila Rand. Eigentlich sollten sie lila sein, zumindest auf dem Bild bei Deaflora sind die Blüten komplett lila.
    Also ich konnte endlich nachschauen, die Blüten sind Lila

    Die erste Volcanic Lightning konnte ich heute ernten. Ingesamt musste ich leider einiges an Früchten aufgrund Schneckenfraß und Regen abmachen.

    Schau ma mal ob dabei soviel rum kommt.
     

    Anhänge

    • IMG_9326.webp
      IMG_9326.webp
      640,4 KB · Aufrufe: 12
    • IMG_9324.webp
      IMG_9324.webp
      929,2 KB · Aufrufe: 12
    • IMG_9325.webp
      IMG_9325.webp
      1.011,7 KB · Aufrufe: 13
    Also ich konnte endlich nachschauen, die Blüten sind Lila

    Die erste Volcanic Lightning konnte ich heute ernten. Ingesamt musste ich leider einiges an Früchten aufgrund Schneckenfraß und Regen abmachen.

    Schau ma mal ob dabei soviel rum kommt.

    Ich steh jetzt a bisserl auf dem Schlauch die Bilder sind jetzt die Volcanic Lightning oder die Beetween the lines?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    zufällig vorhin auf der Suche nach was anderem entdeckt, zwei Hamik die sich umfärben und die Pflanze hängt auch richtig gut voll
    Okay, die sind deutlich kleiner als die Tatayoyo.
    Die Tatayoyo haben übrigens geschmacklich deutlich aufgeholt und haben ihren exotisch/ fruchtigen Geschmack wirklich bekommen. An die Rewia kommen sie jedoch nicht ran. Und die zähe Haut ist für mich Ausschlusskriterium. Ich möchte Paprika auch frisch essen und nicht nur schmoren.
     
  • Zurück
    Oben Unten