Die ganze Pflanze? Das wird eng, meine Fensterbank ist so voll, dass ich so einen großen Pott dort nicht unterbekomme und unter der Pflanzlampe ist auch für so ein großes Ding kein Platz. Ich habe sie bisher am geschütztesten Platz auf meinem Balkon stehen, wenn wir einen milden Winter bekommen - wer weiß?Kannst du versuchen. Kann ich Dir nur keine Tipps geben. Weis auch nicht wie wurzelfreudig die sind.
Aufpassen musst du halt auf Schädlinge. Die vermehren sich im Haus wie nix.
Du kannst aber auch die ganze Pflanze mal mit ins Haus nehmen. Zumindest mit dem Versuch die Frucht reif zu bekommen. Und wenn du Glück hast, kriegst die Pflanze durch den Winter.
Aber ich denke, mit den Stecklingen sollte ich es wirklich mal austesten. Jetzt am Wochenende habe ich auch eher Zeit, mich um Stecklingschneiden und so einen Kram zu kümmern.
Physalis sehe ich bei uns im Supermarkt dauernd, allerdings schon von den Schirmchen befreit und dann in so fester Plastik - absoluter Blödsinn, diese Verpackung. So mag ich die nicht kaufen.Aber kann es sein, dass man in den Einkaufsläden mittlerweile weniger exotisches bekommt? Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Kiwano, Kumquat, Drachenfrucht oder Sternfrucht gesehen habe. Physalis kommt mir auch rarer vor. Oder täusche ich mich?
Den Rest würde ich annehmen, dass er um die Weihnachtszeit wieder auftaucht, wenn die Leute auf der Suche nach "etwas Besonderem" sind.