🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

  • Eine Pflanze.
    Dörrautomat hast Du?
    Ich..? Nein, ich bin ja nur am Mitgucken/Mitüberlegen 😅
    Würde das schon auch mal ausprobieren, aber ich gucke mir erstmal Tinkins Erfahrungen an.

    Geht das denn sonst mit normalen Paprikas auch? Sonst könnte ich es ja ggf. spontan versuchen und im Backofen dörren (?)
    Wenn eine Pflanze für eine solche Menge reicht, stünden die Chancen auf jeden Fall gut, dass meine Erntemengen dafür ausreichen könnten. :)
     
    Ich..? Nein, ich bin ja nur am Mitgucken/Mitüberlegen 😅
    Würde das schon auch mal ausprobieren, aber ich gucke mir erstmal Tinkins Erfahrungen an.

    Geht das denn sonst mit normalen Paprikas auch?
    Sie sollten möglichst dünnwandig sein.
    Normale Paprika habe viel dickere Fruchtwände.
    Sonst könnte ich es ja ggf. spontan versuchen und im Backofen dörren (?)
    Wenn eine Pflanze für eine solche Menge reicht, stünden die Chancen auf jeden Fall gut, dass meine Erntemengen dafür ausreichen könnten. :)
     
  • Das Unterteil der sechsten Box habe ich gefunden. Aber wo ist die Haube???
    Mir geht es ähnlich: 3 Unter- aber nur 2 Oberteile 😖


    Am Montag hatte ich ja geschrieben, dass übers Wochenende eine Chili im Wasser gekeimt ist. Bis Feierabend war noch eine weitere gekeimt.
    Diese beiden sind Dienstag in die Erde gewandert.
    Eine weitere ist Donnerstag gekeimt, die wurde gestern in Erde gesetzt.

    Die erste hat mittlzwar einen langen Stil, aber immer noch ihren Helm auf ☹️
     
    .

    Die erste hat mittlzwar einen langen Stil, aber immer noch ihren Helm auf ☹️
    Möglichkeit a)
    Grab sie aus und wirf sie ins Wasser. Wenn Du die Hülle abhast, wieder eingraben
    Möglichkeit b)
    Nimm Erde und mache sie ordentlich nass, baue auf dem Keimling einen Hügel aus Erde, so dass der Kopf ganz verschwunden ist.

    Bei sehr langen Hälsen würde ich a) nehmen und anschließend gleich tiefer setzen.
     
  • Würde es genau so machen wie Tubi, @Knuffel. :)
    Ich hab gerade meine Paprikas umgetopft... dabei festgestellt, dass der Keimling der Mini Snack Rot verstorben ist. :unsure:
    Werde heute definitiv drei oder vier Sorten nachlegen. Der Rest kommt weg.
    Hab jetzt endlich die richtige Erde reingeholt, in die schimmeligen Eazy Plugs säe ich jetzt nicht mehr. Das war ein Gepfriemel, das von den Wurzeln zu bekommen - ohne Schimmel wäre das natürlich nicht nötig gewesen, aber anscheinend hat sich ja trotz unserer wirklich sehr trockenen Wohnraumluft Schimmel an den Dingern gebildet.
    Na ja, Schwamm drüber. Gut dass ich meine Tomatenanzucht nicht in die Plugs gesät habe.
    Schon nervig, dass ich jetzt die 18 AT-Selektionsprojekt-Tomaten da wieder rauspulen musste...
     
    Mir geht es ähnlich: 3 Unter- aber nur 2 Oberteile 😖

    Ich habe heute auch die Haube gefunden.🥰
    Damit ist alles komplett. Nur noch abspülen. Das kommt nächsten Freitag. Gesät wird dann im Februar. Heute habe ich nur Salat gesät.

    Ich muss noch etwas weiter Platz schaffen vorher. Licht checken etc.
    Die Erde steht schon parat in der Sommerküche.
    Säen werde ich zwei Korn je Sorte. Das Saatgut ist teilweise schon sechs Jahre alt.
    Was ich mit den Doppelten mache, das weiß ich noch nicht. Letztes Jahr habe ich alle behalten. Das war zuviel.
     
    Ich hatte dem Keimling ein Mützchen aus feuchtem Küchenkrepp angezogen bevor ich einkaufen gegangen bin.
    Danach habe ich das Papier entfernt und mit einer Nagelschere ein Eckchen von der Samenhaube abgeschnitten. Die Haube ließ sich dann leicht abziehen.
     
    Hier sind meine umgetopften Babies. :)

    20240127_201229.jpg

    ... ich werde dann später noch Rewia, Sakura und Mini Snack Rot nachlegen... und Bolivian Rainbow. Auch mehrere Jahre alt, das Saatgut, aber vielleicht habe ich ja mit dem mehr Glück als mit dem Saatgut der NuMex Twilight.
     
  • So, Morgenstund' hat Gold im Mund :freundlich:
    Gerade eben gesät, aber jetzt mal wieder in Wasser:
    1. Rubinova
    2. Sakura
    3. Rewia
    4. Aurora (nicht Bolivian Rainbow, hatte mich vertan)
    5. Cayenetta F1 von T&M (keine Ahnung wo dieses Tütchen noch herkam, hab ich wohl mal vor Jahren bei Samenhaus Müller als Schnäppchen erworben)
    6. Jalapeno M

    Die Chili/Jalapeno-Samen sind schon mehrere Jahre alt... mal gucken was da noch kommt. Ich brauche doch nur ein oder zwei Chilipflänzchen für GG... das muss doch noch raus gehen... :augenrollen:
     
    Konnte nicht widerstehen und habe jetzt noch ein paar Körnchen "Marta Polka" eingeweicht. Die soll auch sehr gut sein.
    Ich glaube ich muss dieses Jahr doch noch weniger Tomaten anbauen als geplant, alle Plätze von Paprikas besetzt. :grinsend:
    Na, das geht ja gut los. Ach, ich bin auch so eine. Ich sag lieber nicht, wieviel Salat ich gestern gesät habe. Es macht ja einfach Spaß. Ach die Saat muss ja auch genutzt werden.
     
    Ich brauche noch ein Aussaattöpfchen. Da muss ich wohl eben einen Fruchtzwerg essen.
    Normalerweise kaufe ich die ja gar nicht, aber die waren für 1,11€ im Angebot und ich fand es witzig die roten Paprika in rote, die gelben in gelbe, die orangenen in orangene und die lilafarbenen in lila Töpfe zu säen. :lachend:
     
    Ich brauche noch ein Aussaattöpfchen. Da muss ich wohl eben einen Fruchtzwerg essen.
    Normalerweise kaufe ich die ja gar nicht, aber die waren für 1,11€ im Angebot und ich fand es witzig die roten Paprika in rote, die gelben in gelbe, die orangenen in orangene und die lilafarbenen in lila Töpfe zu säen. :lachend:
    Vergiss nicht Löcher reinzubohren zum Wasserabfluss.
     
    Die Löcher mach ich nach dem Einweichen rein, dafür sind die nämlich auch super.
    Das Lochen geht prima mit einem ganz dünnen Kreuzschlitzschraubendreher von innen durchstechen und dann mit einem rasierklingenmesser einmal von außen die Kante glätten.
     
  • Zurück
    Oben Unten