Chili Bonsai

Hallole,
Auch wenn es sich vielleicht nicht schicken sollte ein anderes Forum hier zu posten will ich es wegen der dortigen zahlreichen Beiträge zum Thema doch tun.
Mein Tip:
Schaut doch einfach mal bei den "Kollegen" von www.chiliforum.hot-pain.de rein. Dort tummeln sich Einige welche sich mit Chili-Bonsais befassen; und auch ihre Erfahrungen damit dokumentieren.

Grüssle
 
  • Man sollte wirklich nicht meinen, dass ihr erwachsen seid. Kindergarten hoch zehn, was ihr hier abliefert, auf beiden Seiten. Schade, ich hätte es mir gerne angesehen, aber nicht auf diesem billigen Niveau. Ich bin draußen.
     
  • Ich ziehe aktuell Bonsais aus: Birke, Feige, Apfel Roter Boskoop, Jonathan Gold, Cox Orange und ein Buchsbäumchern. Ich weiß also was ich treibe ;)
    Verschickst Du die auch weltweit, u.a. bis nach Neuseeland?



    Wenn man keine Ahnung hat, lieber mal die Finger still halten... weil... unqualifizierte Beiträge nerven. Dafür habt ihr die "Spaß Abteilung"!
    Wenn das dann für alle gilt wäre es schön... :rolleyes:



    Zum Thema "Tonfall... :rolleyes:
    Mädels, könnt ihr nicht einen anderen Fred zumüllen? Euer dä......s geschreibsel nervt!
    Und immer die gleichen De...n die sich hier drücken.... Geil wie leicht durchschaubar ihr kleingeister seid. *Knutscher* für euch ^^ und immer schön brav die Grünen wählen :-P

    Und geht doch mit euren Smartföns Bitte auf der Autobahn spielen und sucht da Pokemoons, anstatt hier euren geistigen Schwachsinn abzuladen.

    Am allerbesten.... sucht euch ein Hobbie !!!
    Ein Furz im Wind... schonmal davon gehört? *pfffffffffffffffffffffft* ;)
     
  • "Und geht doch mit euren Smartföns Bitte auf der Autobahn spielen und sucht da Pokemoons, anstatt hier euren geistigen Schwachsinn abzuladen."

    Ich hätte ja eher den ersten Teil fett markiert, der ist nämlich nichts anderes als eine Selbstmordempfehlung. o_O
     
    Servus,

    die Lutzis haben sich von dem Kopfschnitt gut erholt und treiben mit zunehmender Biomasse natürlich auch mehr Blattmasse aus. Größe der Pflanzen (gemessen vom Topfrand) 3,1cm, 2,9cm und 1,8cm. Vermessen wurde die Stammhöhe, nicht die Wuchshöhe.

    Die Seitentriebe können dann die Tage gebunden und gekürzt werden. Pro Seitentrieb wollte ich 3-5 Knospen stehen lassen... irgend woher müssen ja die Früchte kommen ;)

    Bilder von heute:

    Lutzi Seite.webp

    Lutzi oben.webp

    Gruß

    p.s.: links und rechts steht Basilikum... auch als Bonsai ;)
     
    Guggi,

    die mittlere Lutzi konnte nicht mehr warten und hat angefangen Blüteknospen auszubilden. Ergo musste die kleene als erste unters Messer ^^.

    1.webp ungeschnitten.

    Das ganze in Ganz :)

    2.webp

    Hier wurden die Spitzen der Seitentriebe und pro Internodie ein Seitentrieb entfernt. Da bei den Chilis die Nodien gleichständig wachsen, ist es unerheblich, auf welcher Seite man einen Trieb abtrennt.

    Bei den Wurzeln gab es noch nicht viel zu schnibbeln. Alles, was runterbaumelt oder zur Seite wächst, wird gecuttet. Überflüssige Wurzeln braucht kein Mensch :D.

    3.webp

    Bei der Gelegenheit wurde auch die Anzuchterde soweit es ging von den Wurzeln entfernt und durch eine 50 zu 50 Mischung Sand/Erde ersetzt. Nährstoffe gibts keine... sind ja Bonsais (oder wollen mal welche werden) ;)

    Und hier sieht man das erste mal den Einsatz der Hanfschnur. Man binde eine lockere Schlaufe, lege diese um einen Trieb, ziehe die Schnur an und fixiere das ganze mit Abdeckband am Topf.

    4.webp

    Morgen muss ich draussen die Himbeerten aufbinden, sollte ich dann noch Zeit für die anderen zwei Chili-Bonsais finden, werden auch diese gecuttet und gebunden.

    Dieses Pflänzchen hat übrigens eine Höhe von 29mm.

    Gruß Silvaner
     
  • Guggi,

    die mittlere Lutzi konnte nicht mehr warten und hat angefangen Blüteknospen auszubilden. Ergo musste die kleene als erste unters Messer ^^.

    Anhang anzeigen 539137 ungeschnitten.

    Das ganze in Ganz :)

    Anhang anzeigen 539138

    Hier wurden die Spitzen der Seitentriebe und pro Internodie ein Seitentrieb entfernt. Da bei den Chilis die Nodien gleichständig wachsen, ist es unerheblich, auf welcher Seite man einen Trieb abtrennt.

    Bei den Wurzeln gab es noch nicht viel zu schnibbeln. Alles, was runterbaumelt oder zur Seite wächst, wird gecuttet. Überflüssige Wurzeln braucht kein Mensch :D.

    Anhang anzeigen 539140

    Bei der Gelegenheit wurde auch die Anzuchterde soweit es ging von den Wurzeln entfernt und durch eine 50 zu 50 Mischung Sand/Erde ersetzt. Nährstoffe gibts keine... sind ja Bonsais (oder wollen mal welche werden) ;)

    Und hier sieht man das erste mal den Einsatz der Hanfschnur. Man binde eine lockere Schlaufe, lege diese um einen Trieb, ziehe die Schnur an und fixiere das ganze mit Abdeckband am Topf.

    Anhang anzeigen 539139

    Morgen muss ich draussen die Himbeerten aufbinden. Sollte ich dann noch Zeit für die anderen zwei Chili-Bonsais finden, werden auch diese gecuttet und gebunden.

    Dieses Pflänzchen hat übrigens eine Höhe von 29mm.

    Gruß Silvaner
     
  • Hallo Rentner, mich würde deine Meinung zu diesem Thread Chili Bonsai Interessieren.....
    Was sagst du dazu??
     
    Hallo Moni,

    ich sag nichts, weil sich Silvaner dazu offensichtlich nicht mehr äußern kann.

    Gruß,
    Pit
     
    Sanktionen sind nicht unbedingt dauerhaft hier. Das gibbet nur für Extremverfehlungen.
     
    Mit der Sperre bekommst Du eine Erklärung für wie lange Du gesperrt bist und bis wann die Sperre gilt (weiß ich aus eigener Erfahrung... ;)).
    Ob Du Dich danach hier wieder einbringst oder Dich beleidigt ganz zurückziehst ist dann Deine freie Entscheidung...
     
  • Zurück
    Oben Unten