Catwalk -Fotoshooting

  • gibt jetzt kein bild, aber der futterdieb scheint sich an die geöffnete tafel gewöhnt zu haben, schmeckt ihm.
    es geht jetzt nicht um die paar päckchen futter mehr oder weniger, aber es kann kein dauerzustand sein, zumal danach alles leer ist, nassfutter, trockenfutter und katzenmilch.
    die terassentüre ist immer auf, da muggl auch nachts rausgeht, und vermutlich danach auch etwas zum essen und trinken möchte, ist aber nichts mehr da. normalerweise, hab natürlich jetzt noch aufgefüllt, bin aber nicht immer solange auf.
    wie das dann im winter wird-keine ahnung.
    ob eine katzenklappe eine alternative ist-müssten mal darüber nachdenken. wenn, dann nur mit chip, aber ob das muggl mitmacht, müsste dann wohl ein halsband tragen, denk ich mal.
    er hatte noch nie eines.
    komischerweise ist dieser gast erst seit ein paar tagen da. die türe ist auch erst auf, seid muggl da ist. max kam meist so gegen 23.00 je nach wetter, hat sich dann ins bett verkrümelt und geschlafen.
    naja, mal sehen, verhungern lassen wir unseren dieb schon nicht. :)
     
  • Hallo allgäuer !

    Kannst Deine Katze nicht daran gewöhnen, das sie nur zu bestimmten Zeiten gefüttert wird, drinnen ? Das draußen füttern habe ich mir schon längst abgewöhnt aus den Gründen, wo Du gerade die Erfahrungen machst. Wenn das Futter draußen steht und jede Katze oder sonstige Tiere Zugang haben, brauchst Dich nicht wundern wenn da immer mehr kommen. Das spricht sich rum. Du ziehst auch Ratten an. Wenn die Türe immer offen ist, können die auch ins Haus kommen.
    Mein Rudi hat drinnen sein Futter stehen. Er bekommt morgens und abends nur Nassfutter. Er hat fast keine Zähne und macht sich nichts aus Breekis, bzw. kann sie nicht mehr beißen. Er wird zu bestimmten Zeiten gefüttert. Wenn leer ist ist leer bis zur nächsten Fütterung. Er frißt ja auf Etappen. Die Haustüre ist immer zu. Er kann draußen im Sommerhäusl auch auf der Liege liegen. Das genießt er richtig, draußen zu liegen und alles beobachten, wenn er seine Rundgänge erledigt hat. Wenn Schlafenszeit ist kommt er freiwillig rein, rufe ihn dann er kommt gleich. Nachts ist die Schlafzimmertür zu, sonst käme er morgens um 4 Uhr oder so wenn ihm nach schmusen ist zu mir ins Bett. Das habe ich am Anfang getestet, aber dann so gehandhabt. Das funktioniert gut. Er liegt dann morgens vor der Schlafzimmertür , wartet bis ich aufstehe, dann gibts erstmal ein Begrüßungsritual, dann wird gefüttert. Meist ist das so um 6 Uhr morgens rum, meistens geh ich dann nochmal ins Bett. Dann ist große Kuschelrunde, das genießen wir beide sehr.

    lg elis
     
    ob muggl einen chip hat ,wissen wir nicht.
    das futter ist ja drinnen.
    eigentlich ist immer etwas im schälchen zum futtern.
    er kann also essen, wenn er hunger hat.
     
    Der Tierarzt kann das doch feststellen, ob er einen Chip hat - und wenn nicht, würde ich ihm auf jeden Fall einen setzen lassen.
    Mit diesem Chip lässt sich dann auch die Katzenklappe öffnen.
    Ein Chip-Halsband würde ich meiner Katze nie anlegen; viel zu gefährlich
     
    Hallo allgäuer !

    Nachts ist die Schlafzimmertür zu, sonst käme er morgens um 4 Uhr oder so wenn ihm nach schmusen ist zu mir ins Bett. Das habe ich am Anfang getestet, aber dann so gehandhabt. Das funktioniert gut. Er liegt dann morgens vor der Schlafzimmertür , wartet bis ich aufstehe, dann gibts erstmal ein Begrüßungsritual, dann wird gefüttert. Meist ist das so um 6 Uhr morgens rum, meistens geh ich dann nochmal ins Bett. Dann ist große Kuschelrunde, das genießen wir beide sehr.

    lg elis
    Genau so spielt es sich auch bei uns ab. Sogar die Uhrzeit (6Uhr ) stimmt. Dann steht mein GG nähmlich auf, um den Zucker zu machen.
     
  • Ich muß da um die Zeit auf´s Klo gehen, da wartet er schon sehnsüchtig das die Schlafzimmertür aufgeht. Dann geht er mit mir überall hin, zum Rollo aufmachen , aufs Klo und dann nach unten. Dann wartet er ganz geduldig bis sein Fressen fertig ist. Dann schlappert er genüsslich. Wenn er fertig ist schaut er wo ich bin und ist ganz glücklich wenn ich nochmal ins Bett gegangen bin. Dann kommt er und kuschelt sich ganz nah an mich. Das muß ein Bild für Götter sein. Am liebsten liegt er so ganz nah am meinem Kopf , Rudi liegt mit dem Rücken zu meinem Gesicht und macht sich ganz breit, damit ich sein Gesicht ganz nah an meinem habe und seinen Bauch graulen kann. Da könnte er stundenlang liegen. Er schnurrt dann ganz laut. Wir beide genießen das sehr...... Habe davon leider kein Foto, weil ich ja nicht gleichzeitig schmusen und fotografieren kann.;)

    lg. elis
     
  • bei uns sind alle türen in der wohnung offen. haben wir uns bei max so angewöhnt. ist oft im bad gelegen, da fussbodenheizung, abends ist er ins bett, und hat in der mitte am kopfende geschlafen.

    wegen dem chip müssen wir schauen lassen.
     
    Für unsere beiden Miezen heißt es "geschlafen wird zuhause" und "Nachts wird nicht mehr strawenzelt".

    Die dürfen beide mit ins Bett, aber nur auf die Stellen, an denen ein Badetuch liegt. Ohne Badetuch - nix Bett. Wenn ich das mal nach dem Betten frisch beziehen vergesse drauf zu legen, dann krieg ich angemeckert, wann denn endlich das Badetuch platziert wird. Ok, des Nachts kann's schon mal passieren, dass sie ein paar cm runterrutschen. Aber grundsätzlich passt das schon.
     
    muggl ist heute auch zum ersten mal im bett, und zwar in meinem.
    mal sehen, was er macht, wenn ich ins bett gehe.
    mit mir ist er nicht so grün, hat anscheinend mit männlichen wesen keine so guten erfahrungen gemacht.
    mit meiner frau kann er es aber, mein lieber schawan.
    sie liegt oft auf dem sofa, beim tv schauen, muggl kommt, wandert nach oben, und meine frau bekommt einen nasenstüber vom feinsten.
    so, jetzt werde ich mal ins wohnzimmer an mein laptop begeben, und schon, ob der dieb wieder kommt. :)
     
    nö, ist eigentlich für muggl gedacht, der eben gespeist hat, und nach draussen entfleucht ist.
    hätte gerne gewusst, wie er reagiert, wenn ich in mein bett möchte.
     
    jetzt knusperts doch am futterplatz, aber nicht der "normale" dieb, sondern eine hellrote.
    die hab ich hier auch schon rumstromern gesehen.
    leider keine kamera zur hand.
    spricht sich wohl rum.
     
    Möchte hier die Katzen meines Sohnes vorstellen, eigentlich unsere Familienkatzen :)
    Sind beide so 12/13 Jahre alt und schlafen den ganzen Tag an warmen Plätzchen.
    Gespielt wird nicht mehr viel. Tom interessiert sich hin und wieder für fließendes Wasser
    und trinkt gerne direkt vom Wasserhahn. Hat extra im Garten einen kleinen Brunnen
    bekommen.
    Kiki.jpegTom.jpeg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hostafee Catwalk im Gartenteich Teich & Wasser 37

    Similar threads

    Oben Unten