Catwalk -Fotoshooting

Ja, Wolle und Katzen, da könnte man Bücher schreiben.... Dennoch würde ich gern einen kleinen Tipp geben. Wollfäden oder ähnliches ist tatsächlich kein geeignetes Spielzeug für Katzen, auch wenn kitschige Gemälde das gerne mal suggerieren. Ich rede jetzt gar nicht mal vom sich selber Strangulieren, ich glaub, so dumm sind Katzen dann doch nicht, es sei denn es läuft ganz blöd und sie geraten in Panik. Aber Gliedmaßen abschnüren wäre so ein Punkt und Wollfäden verschlucken. Stichwort: Darmverschluss. Eine Bekannte hat um die 3000 Euro in der Tierklinik gelassen für eine Not-OP wegen einem simplen Stück Wollfaden. Lasst die Miezen beim Wollebespielen also wenigstens nicht unbeobachtet und schließt alles weg, wenn ihr nicht dabei sein könnt. Gerade Jungspunde sind da gerne mal etwas unvorsichtig.
 
  • hab einen futterdieb erwischt.
    habs nur knuspern gehört, dachte sei muggl, der aber schlief auf den sofa.
    kein ahnung wo die hingehört. aber geschmeckt hats ihr oder ihm.:)
    690806
     
  • er/sie hat alles leer gemacht, und ist wieder verschwunden.
    nein, muggl reicht.
    mal sehen, ob er/sie nochmal kommt.
     
  • mal sehen, ob er/sie nochmal kommt.
    Laß dich überraschen :).

    Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten. Bei meiner 87 jährigen Tante ist der Hund
    gestorben, und sie war sehr unglücklich. Eines Nachmittags, als sie immer noch traurig auf der Terrasse saß, bekam sie auf einmal Katzenbesuch .
    Sie läßt sie aber noch nicht ins Haus.
    Dafür hat sie mittlerweile aber ein Bettchen auf einem Gartenstuhl, eine wetterfeste Höhle auf der Bank,
    und sie bekommt regelmäßig einen Napf mit Futter.
    Als meine Tante ein kleines Nickerchen im Sitzen machte, saß die Katze auf ihrem Schoß, als sie wach wurde.
    Wenn die Mieze sich mal 2 Tage nicht blicken läßt, läuft meine Tante durch den Garte, und sucht " ihre "
    Katze. Meiner Tante geht es dadurch bedeutend besser.
    Bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Diese Katze hat bestimmt noch ein zu Hause, da sie
    wohlgenährt und gepflegt aussieht.
     
    Gestern bekamen Fiona und ich Besuch - vom Nachbarskater Lucky.
    Der hat ja mal zusammen mit seinem "Herrchen" in dem Haus gewohnt, wo jetzt Tochter und Schwiegersohn und eben seit einem guten Jahr auch Fiona wohnen.
    Zusammen mit seinem "Herrchen" ist er ein Haus weiter gezogen, dieser hat sich nämlich in seine Nachbarin verliebt und ist dann dort eingezogen - ohne Luckys Zustimmung.
    Denn der meint immer mal wieder oder immer noch, dass er noch hier im Haus daheim sei.
    Gestern flitzte er durch die offen stehende Terrassentür ganz nach oben ins Dachgeschoss und ließ sich dort gemütlich in Fionas Körbchen - in dem sie eh kaum schläft - nieder.
    Fiona, die selig im Bett schlief, bekam das aber doch irgendwie mit: rauf die weitere Treppe und dem Lucky - ungefähr drei mal so groß wie sie - fauchend und zischend die Meinung gesagt - der postwendend die Flucht ergriff.

    Musste mich gar nicht einmischen;-)
     
  • Das wusste schon mein Onkel, er hatte für seine empfindlichen Nieren immer ein Katzenfell um die Hüfte getragen.
     
  • das aber nur sinn macht, wenn die katze noch drin ist.
    hab ich mal gelesen.


    Genau so! Die Katze hat eine höhere Körpertemperatur als wir Menschen, zwischen 38-39 Grad, das empfinden wir auf schmerzenden Körperteilen als sehr angenehm. Allerdings produziert die Katze diese Wärme nur, solange sie da lebend drinsteckt. ;)

    Aber es sind wunderbare Psychotherapeuten, das kann ich sagen. Man hat zwar zerkratzte Gliedmaßen und Möbel, vollgehaarte Textilien, im schlimmsten Fall angepinkelte Wände und Gegenstände, Stellen mit Kotzflecken, die nicht mehr richtig weggehen, kaputte Knochen vom Verdrehtliegen nächtens im Bett und chronischen Schlafmangel, weil die kleinen Fellterroristen nachts um zwei gefüttert/ gekrault/ bespaßt/ mit Leckerlies belohnt (wofür auch immer) zu werden wünschen. Aber Hauptsache ist doch, die Psyche ist gesund!
     
  • vieles sicher, aber verkratze gliedmaßen, möbel usw. hat bei uns noch keine katze gemacht.
    wenn katzen auf den teppich, bett usw. pinkeln protestieren die gegen irgenwas, was ihnen nicht gefällt, oder sind krank.
    haben das selbst schon erlebt, wurde dann diabetis festgestellt.
     
    Genau so! Die Katze hat eine höhere Körpertemperatur als wir Menschen, zwischen 38-39 Grad, das empfinden wir auf schmerzenden Körperteilen als sehr angenehm. Allerdings produziert die Katze diese Wärme nur, solange sie da lebend drinsteckt. ;)

    Aber es sind wunderbare Psychotherapeuten, das kann ich sagen. Man hat zwar zerkratzte Gliedmaßen und Möbel, vollgehaarte Textilien, im schlimmsten Fall angepinkelte Wände und Gegenstände, Stellen mit Kotzflecken, die nicht mehr richtig weggehen, kaputte Knochen vom Verdrehtliegen nächtens im Bett und chronischen Schlafmangel, weil die kleinen Fellterroristen nachts um zwei gefüttert/ gekrault/ bespaßt/ mit Leckerlies belohnt (wofür auch immer) zu werden wünschen. Aber Hauptsache ist doch, die Psyche ist gesund!

    Aaaaber wir lieben sie trotzdem so sehr!!!!

    Kia ora
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schlinge schon ausgelegt?? :fragend:
    Was gibt's heute besonderes fuer den Dieb zu essen??? :zwinkern:

    Kia ora
     
    war bis jetzt nicht da.
    dafür war gestern nachmittag karla, die katze der nachbarin, kurz da, ihren durst zu stillen.
    zu essen gibts das übliche-sheeba und trockenfutter, sowie katzenmilch.
    so langsam sind wir die katzentafel. :D
    geh jetzt ins bett.
    muggl ist gerade raus. aber die terassentüre ist auf, kann dann wieder rein. hat bis jetzt geschlafen, kein wunder bei dem wetter.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hostafee Catwalk im Gartenteich Teich & Wasser 37

    Similar threads

    Oben Unten