Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Sie kriegt es ja auch nicht in Massen. Außerdem glaube ich nicht, dass sie es fressen würde, wenn es ihr nicht bekommt. Sie frisst ja auch gerne Schlagsahne. Wenn sie die Kaffeemaschine hört, ist sie present und wartet auf ihren Anteil. aber nicht selber geschlagene Sahne, sondern nur die aus der Dose.
    Durchfall hat sie trotzdem keinen.
    Auch wenn ich Zwiebel schneide, ist sie sofort da, weil sie weiss, dass das Fleich dann nicht mehr weit ist.
    Unsre Katze ist in ein paar Monaten 20Jahre alt, hatte aber noch kein Leiden, ausser daß sie vor kurzem am Auge opperiert wurde.
    Mizzi1.JPG
     
    Ist das eine schöne Mietze:). Warum sollte den Hundefutter so schlecht für Katzen sein ? Klärt mich auf, das interessiert mich. Das ist doch Fleisch ? Das sind im Futter für Hunde wahrscheinlich nur größere Fleischbrocken drinnen. Die Beistoffe wie Getreide, Gemüse dürfte ja überall drinnen sein, in den billigen Sorten, ob Hund oder Katze. Ich kaufe nur Katzenfutter ohne Getreide und ohne Zucker, weil ja Getreide für Katzen nicht gut ist. Von der selben Firma gibts auch Hundefutter.

    lg elis
     
  • Oder Katzenfutter schlecht für Hunde? Ich weiß es auch nicht. Als ich vor Jahren mal Hund & Katze gleichzeitig hatte, fraßen die beide auch gern überkreuz, ganz ohne Streit, und ich hab sie gelassen, die werden sich was dabei gedacht haben.
    So sehe ich das eigentlich auch!
    Ich kannte mal eine Frau, die hat ihre Katze IMMER nur mit diesen dicken Hundewuersten gefuettert!
    Die Katze wuchs und gedieh grossartig und hatte ein sehr langes Leben, sie starb nach ca. 20 Jahren!

    Meine Bande will im Grunde gar nichts, morgens gibt es Fleisch, naja, das wird mal gerade so gefressen,
    abends gibt's aus der Buechse oder Schaelchen oder Beutelchen..., was immer, habe schon alle Sorten und Marken durchprobiert, nichts ist meinen Katzis so richtig angenehm.
    Ueber all die Reste freuen sich dann die Voegel wie Amseln und andere "Fleischfresser!"
    Das Einzige, wass sie fast immer essen koennen, ist das Trockenfutter, da sind sie nicht waehlerisch, da wird immer geknabbert!

    Also, werde ich demnaechst mal mit Hundewurst oder -futter probieren!

    Kia ora


    660709


    660710


    660711


    IMG_7378 v (2).JPG IMG_7385 v (2).JPG IMG_6775 v (2).JPG
     
  • Oh ja, herrliche Bilder von den dreien. Unsere "Bande" ist zum Glück nicht wählerisch was das Futter anbelangt, sondern tut immer so, als würden sie gleich verhungern. Trockenfutter gibt es bei uns nur zur Beschäftigung über das Fummelbrett oder über einen Futterball o.ä.
     
    Früher (bei Beauty und Krümel) immer 1 Tüte Nassfutter/Katze am Tag und da wurde noch gemäkelt.

    Danach bei Tommy, Kasi und Mucki, Büchse 200 g am Tag pro Katze - ohne Probleme, ohne Katze "am verhungern"

    Jetzt bei Tommy, Blacky und Snowy (die beiden "letzten" sind etwas über 5 Monate alt) füttere ich sogar 3 mal täglich, jeweils 1 Tüte Nassfutter/Katze oder 200 g für 3 Katzen aufgeteilt, sie kommen also so auf ca. 200 g bis 250 g Nassfutter am Tag und sind doch ständig am "verhungern". Zusätzlich gibt es auch noch ab und an als Leckerchen Hühnerherzen oder auch mal einen Hühnerflügel zum Kauen.

    Ich denke, dass das unsere Futtermenge auch mit der Aktivität der Katzen zu tun hat, bei den beiden "Kleinen" kann man noch von hyperaktiv reden, da geht es ständig über Tische und Bänke, da muss dann die Energie über das Futter wieder zugeführt werden
     
  • Beate, als unsere klein(er) waren, haben sie auch alles in jeder Menge gefuttert!
    Und waren natuerlich noch aktiver als jetzt!
    Wobei Huehnerherzen, -maegen,-leber, was immer, wollten sie noch nie.
    Auch Fisch ist nicht so ihres....
    Ab und zu versuche ich wieder, aber nichts ist!
    Wobei sie alle drei aber wohlgenaehrt aussehen,
    Keine Ahnung, ob oder was oder wo sie eventuell noch was fressen.

    Kia ora
     
  • Na wenn sie wohlgenährt aussehen, brauchst Du Dir doch keine Sorgen machen.

    Ich denke, ein Freigänger besorgt sich auch einen Teil seiner Nahrung unabhängig vom "Personal". Ich finde sehr oft die Reste von Mäusemahlzeiten, wobei bisher nur Tommy Freigänger ist
     
    Hallo !

    Schöne Bilder zeigt ihr wieder hier. Kia ora, Deinen Katzen geht es richtig gut, die strahlen soviel positives aus. Rosabelverde, deine Katze ist ja süß, wie sie den Schal bewacht. Mein Rudi bewacht immer meine Schuhe. Wenn ich heimkomme schnuppert er dran, dann legt er sich drauf. Entweder will er wieder seine Duftmarke drauf setzen, oder was meint ihr ?

    Ich kenne den Spruch "Katzen würden Mäuse kaufen", das ist alles drinnen was die brauchen, wird gesagt. Ich denke mir das stimmt. Auf den Bauernhöfen werden die nicht groß gefüttert, sie sollen ja die Mäuse in Hof, Stall und Scheunen wegfangen.
    Mein Rudi frisst am Tag nur 200 g Futter, das ist so eine kleine Dose von dem hier. PETfit Cat Gourmet Menüs - Pet-Fit Vertriebs GmbH Trockenfutter bekommt er auch, aber nur sehr wenig. Wenn er so um 15 Uhr vor seiner Schüssel sitzt und maunzt, bekommt er ein bißchen. Dann kann er wieder ein bißchen warten. Ich füttere ihn nur morgens und abends.
    Rudi macht sich auch nichts aus Fisch, sonst frißt er alles. Mein Sohn ist ja Hobbyfischer, seine Katze liebte ja Fisch, meine Katzen früher auch. Die bekamen immer was wenn er Fische filetiert hat. Das war ein Bild für Götter, wenn er da stand am Komposthaufen, die Fische filetierte und unten die zwei Katzen saßen und warteten auf Fischgeschenke. Aber Rudi kennt das nicht, ich weiß ja nicht was er für Vorprägungen hat. Er fängt aber keine Mäuse, vielleicht hat er es nie gelernt. Bin schon gespannt ob er mal ne Maus bringt. Im Schuppen schnuppert er schon immer rum.
    Auf alle Fälle ist es schön, so eine Gartentiger zu haben. Meiner schläft jetzt schon seit ein paar Stunden in seinem Korb. Draußen regnet es, er war zwar eine Weile draußen, aber nur im Sommerhäusl auf der Liege, dann war er froh wie ich wieder die Haustür aufmachte und er wieder reinkonnte.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Mai0120.JPG
      Mai0120.JPG
      505,5 KB · Aufrufe: 92
    In so einem Korb hat eine meiner früheren katzen gerne geschlafen. Allerdings war derKorb nicht dafür bestimmt, sondern da war mein Strickzeug drin. Am liebsten hat sie dann die Wollknäule durch die Luft geschossen und damit gespielt.
     
    Ja, die Wollknäuel würden ihm auch gefallen, die muß ich immer in Sicherheit bringen oder mit einem scharfen "Nein" reagieren. Das akzeptiert er schon, notgedrungen. Er weiß schon "Widerstand zwecklos".
     
    Warum sollte den Hundefutter so schlecht für Katzen sein ?
    Ich habe ja mal ne richtig lange Zeit, meine Kazen gebarft.
    Es ist tatsächlich so, das da in fleischige und nicht-fleischige (Abgekürzt als NF) Fraktionen unterschieden wird.

    Katzen vertragen 5% NF brauchen-superwichtig (!) Taurin und vertragen keine echten Getreide (Pseudogetreide wie Amaranth, Hirse etc. werden aber vertragen).
    Hunde können bis zu 30% NF vertragen und die echten Getreide gehen da auch.

    Das machen sich die Tiermittelhersteller zu Nutzen.
    1Kg Karotten sind halt günstiger als 1Kg schieres Fleisch.

    Auch wenn Katzen und Hunde ähnliche Gewohnheiten haben, bitte achtet darauf.
    Katzen können richtig krank von Hundefutter werden.
     
    Früher (bei Beauty und Krümel) immer 1 Tüte Nassfutter/Katze am Tag und da wurde noch gemäkelt.

    Danach bei Tommy, Kasi und Mucki, Büchse 200 g am Tag pro Katze - ohne Probleme, ohne Katze "am verhungern"

    Jetzt bei Tommy, Blacky und Snowy (die beiden "letzten" sind etwas über 5 Monate alt) füttere ich sogar 3 mal täglich, jeweils 1 Tüte Nassfutter/Katze oder 200 g für 3 Katzen aufgeteilt, sie kommen also so auf ca. 200 g bis 250 g Nassfutter am Tag und sind doch ständig am "verhungern". Zusätzlich gibt es auch noch ab und an als Leckerchen Hühnerherzen oder auch mal einen Hühnerflügel zum Kauen.

    Guten Morgen,

    Deine Beschreibung mit 3 x Täglich 1 Tüte Nassfutter/Katze oder 200 g für 3 Katzen aufgeteilt, da komme ich nicht ganz mit klar.
    Bekommt jetzt jede Katze ca, 200/250 g Futter/Tag?

    Unsere Katze frisst da etwas mehr. Sie ist allerdings auch nicht wirklich schlank.
    Als wir sie bekame, hatte sie reichlich Übergewicht, jetzt hat sie zwar abgenommen, aber der Schwabbelbauch bleibt. Leider.

    LG Karin
     
    Katzen stört ein Schwabbelbauch nicht. Nehme ich mal an.
    Momentan haben wir 8 Katzen. War nicht so geplant, aber wir haben ja die zwei Winzlinge im Strassengraben gefunden. Beide haben sich mittlerweile zu kleinen Raufbolden und tüchtigen Rattenvertilgern gemausert. Zwei sind zugelaufen, zwei haben wir, als Katzenhalternotstand war, aus der Vermittlung geholt. Es läppert sich.

    Normal verfüttere ich jeden Morgen, verteilt auf die Schalen, drei Tassen Bröcklifutter (vom teuren, weil eine der alten Katzen Blasensteine hat). Dazu EINE Dose Nassfutter, Bröckli in Gelee, verteilt auf drei Schälchen. Das ist offenbar genug, denn das Trockenfutter ist nie ganz aus, obwohl der gefrässige freche Nachbar Pepe sich auch noch bedient. Ausser den beiden Jungen und Pepe sind alle kastriert. Die beiden Kleinen trifft es Ende diesen Monats. Kastrierte Katzen brauchen weniger Futter.
    Söckli hat einen Schwabbelbauch, aber sie ist ja auch schon dreizehn. Im Alter stört das noch weniger.
     
  • Zurück
    Oben Unten