- Registriert
- 05. Juni 2007
- Beiträge
- 5.451
ah, wegsehen, wenn sich ein problem ergibt: eine richtig vornehme tugend.
wir hatten das problem hier ja schon einmal, bei dem user, der in ungarn lebt und ich habe auch damals interveniert.
er hat sich übrigens, so habe ich das verstanden, dann hilfe beim tierschutz gesucht, nachdem er die baustelle vor seiner tür aufgemacht hat und ich ihm die konsequenzen derselben geschildert habe und er verstanden hat, dass er das weder mental noch finanziell allein reißen kann
es ist durchaus legitim, katzen bis zu einem gewissen grad als wildtiere anzusehen, aber dann muss man das auch durchziehen und dann wird auch nicht gefüttert. das nennt sich dann natürliche bestandsregulation.
nur mit dem füttern hält man die population hoch und viele katzen machen viele kinder...
@punticek
worum es mir ging ist, dass du dir hilfe suchst: wenn du es nicht fertig bringst, katzen abzuweisen: schön. aber du postulierst ja deine eigene überforderung, dass nach nr.10 bei dir schluß war. und natürlich ist das furchtbar, wenn man solche ignoranten höfe vor der haustür hat. aber auch da kann tierschutz heute eine menge ausrichten: von rein juristisch bis zu langfristiger überzeugungsarbeit, vom geld gar nicht zu reden.
also was bitte spricht dagegen, ein tierheim anzurufen, diem lage vor ort zu erklären und mal zu schauen, was geht?
wäre es nicht schöner, eines tages keine streuner mehr füttern zu müssen, weil es keine mehr gibt?
@tinchenfurz
natürlich gehört sahnetorte nicht in eine katze. katzen sind laktoseintolerant und zucker hat in einem ungeputzen katzenmaul rein gar nichts verloren.
aber das gilt auch für menschen und schokolade...menschen und alkohol...
die dosis macht das gift. keine katze nimmt schaden wegen eines gelegentlich happens sahnetorte. und sicher war miez in dem moment sehr glücklich. so wie wir auch, wenn das stückchen schoki im mund zerläuft. und glücksmomente sind auch etwas sehr wesentliches im leben....
wenn der happen sahnetorte zu groß ausfällt, gibts halt bauchgrummeln und durchfall.
passiert mir auch, ich bin auch relativ laktoseintolerant :grins:
wir hatten das problem hier ja schon einmal, bei dem user, der in ungarn lebt und ich habe auch damals interveniert.
er hat sich übrigens, so habe ich das verstanden, dann hilfe beim tierschutz gesucht, nachdem er die baustelle vor seiner tür aufgemacht hat und ich ihm die konsequenzen derselben geschildert habe und er verstanden hat, dass er das weder mental noch finanziell allein reißen kann
es ist durchaus legitim, katzen bis zu einem gewissen grad als wildtiere anzusehen, aber dann muss man das auch durchziehen und dann wird auch nicht gefüttert. das nennt sich dann natürliche bestandsregulation.
nur mit dem füttern hält man die population hoch und viele katzen machen viele kinder...
@punticek
worum es mir ging ist, dass du dir hilfe suchst: wenn du es nicht fertig bringst, katzen abzuweisen: schön. aber du postulierst ja deine eigene überforderung, dass nach nr.10 bei dir schluß war. und natürlich ist das furchtbar, wenn man solche ignoranten höfe vor der haustür hat. aber auch da kann tierschutz heute eine menge ausrichten: von rein juristisch bis zu langfristiger überzeugungsarbeit, vom geld gar nicht zu reden.
also was bitte spricht dagegen, ein tierheim anzurufen, diem lage vor ort zu erklären und mal zu schauen, was geht?
wäre es nicht schöner, eines tages keine streuner mehr füttern zu müssen, weil es keine mehr gibt?
@tinchenfurz
natürlich gehört sahnetorte nicht in eine katze. katzen sind laktoseintolerant und zucker hat in einem ungeputzen katzenmaul rein gar nichts verloren.
aber das gilt auch für menschen und schokolade...menschen und alkohol...
die dosis macht das gift. keine katze nimmt schaden wegen eines gelegentlich happens sahnetorte. und sicher war miez in dem moment sehr glücklich. so wie wir auch, wenn das stückchen schoki im mund zerläuft. und glücksmomente sind auch etwas sehr wesentliches im leben....
wenn der happen sahnetorte zu groß ausfällt, gibts halt bauchgrummeln und durchfall.
passiert mir auch, ich bin auch relativ laktoseintolerant :grins: