Cathy's Garten

@Katzenfee. Das ist der Elfenspiegel, den ich selber ausgesäet habe. Ist absolut empfehlenswert, da er prächtigst und lange blüht. Die Farben können rot, gelb, weiß oder orange sein - weiß man vorher nie. Mit der Zeit sind sie leicht hängend, deswegen habe ich im Beet, wo sie auch gut gedeihen, kleine Zäunchen davor gestellt. So kippen sie bei Regen z.b. nicht so in die Erde.
Die Farbe der Malve finde ich auch wunderschön.

Danke für deinen Besuch. :)
 
  • GUten Morgen Cathy

    Nun, ich muss gleich mal feststellen, dass ich nicht die einzigste bin, die ihre
    Pflanzen teilweise mit Schatten versorgt;)
    Neulich als es so heiß war, gab ich über eine Hortensie einen Regenschirm:
    Männe dacht ich spinn:rolleyes:

    Die Gurken habe ich im Kübel in einer Hausecke - da bedarf es auch ab und an einer Beschattung!

    Du hast es schön bunt in deinem Garten - Glückwunsch
    und von diesen Buchsheckchen
    und diesen schönen geschwungen Granitwegchen,
    bin ich nach wie vor 'hinundweg':o
    Einen guten Start in die neue Woche, wünscht dir Erika
     
    Elfenspiegel - ja, jetzt wo du`s sagst - hätt ich eigentlich wissen sollen (Hirn wie Sieb)!
    Hatte ich vor vielen Jahren mal in einer Hängeampel auf dem Balkon.
    Irgendetwas hatte ich damals wohl falsch gemacht, denn nach einigen Wochen hatte er das Zeitliche gesegnet.


    Schau immer wieder gerne hier rein, Cathy!
    LG Katzenfee
     
  • @Erika. Die Planen dienen dazu Schatten zu machen oder per heftigem Regen Schutz zu bieten. Beide Planen kann ich weiter aufspannen. Es sind Bundeswehrzeltplanen, die ich für wenig Geld im Internet gekauft habe. Sehr robust!!
    Freut mich sehr, das dir mein Garten gefällt!!!
    @Katzenfee. Bis jetzt geht es dem Elfenspiegel noch gut und ich hoffe, das es so bleibt, denn ich liebe diese Blütenvielfalt.
     
  • Die Tage habe ich meine blumentöpfe, die zu sehr in der Sonne hängen, in die Apfelbaum gehängt. Sieht nett aus, finde ich :)
     

    Anhänge

    • P1070256.webp
      P1070256.webp
      141,1 KB · Aufrufe: 112
    • P1070257.webp
      P1070257.webp
      105,1 KB · Aufrufe: 99
    • P1070258.webp
      P1070258.webp
      145,9 KB · Aufrufe: 107
    • P1070259.webp
      P1070259.webp
      169,5 KB · Aufrufe: 88
    • P1070264.webp
      P1070264.webp
      103,8 KB · Aufrufe: 97
    Hallo Cathy,
    deine bunten Blumen machen sich im Apfelbaum wirklich gut!
    Und ich kann auch viele Tomaten entdecken - jetzt kommt langsam alles in Fahrt, gell. Sie müssen nur noch rot werden.
    Und wie schaut's bei dir heuer mit den Paprikas aus?
     
  • Zurück
    Oben Unten