Cathrin´s Garten

Hi Cathrin,

man, ich hoffe, Du hast all die ARbeit nicht allein gemacht, sondern Deinen Gärtnergehilfen die schweren Sachen machen lassen :-) Sonst kommt der kleine Mann doch noch früher, als geplant.....

Hübsch hastes. Man ist immer gespannt, wie es dann im Frühjahr/Sommer aussieht, was man sich so ausgedacht hat - wenn dann alles blüht.

Einen erholsamen Sonntag wünsche ich Dir,
Bine
 
  • Hallo zusammen,

    nein Bine, ich hatte schon Hilfe bei den schweren Sachen...da war ich dann doch so vernünftig und habe langsam gemacht. Auch wenn ich wirklich ein Wusel bin und dieses "ausruhen" und "nichts tun" mir sehr schwer fällt...

    Aber es hat ja alles noch geklappt...

    Freue mich auf die letzten Wochen und wenn es dann endlich losgeht und wir unseren Kleinen dann hoffentlich bald gesund bei uns haben werden...

    Ich berichte weiter.

    LG Cathrin
     
  • Na dann ists ja gut... Ich hätte im 8.-9. Monat nicht mehr im Garten arbeiten mögen (damals hatte ich noch keinen :( ) Meine Tochter ist aber auch im März geboren, da gäbe es eh nicht so viel zu tun :D

    Genieße die herrliche Ruhe, wenn das Würmli mal da ist, haste noch genug Stress.... sagt Dir aber wohl jeder, oder :-)

    Irgendwann im November sollte doch Termin sein bei Dir, oder? Wann denn genau (schließe mich sozusagen Beate mal an....).

    Bine, gar nicht neugierig :-)
     
  • Hallöchen und guten Morgen,

    Termin ist der 19.11.2010.
    Also nicht mehr lange hin... :D

    Ich geniesse die Zeit auch, das ist denke ich schon wichtig. Jetzt merke ich, dass es doch ein wenig ruhiger wird. Habe vieles noch erledigt (da ich ja auch noch Resturlaub hatte und somit ein wenig früher zu Hause war...) und jetzt langsam kommt die geruhsamere Zeit.

    Da hab ich dann eher mal Zeit und Lust ein wenig die Wohnung zu dekorieren, das Kinderzimmer noch ein bisschen aufzuhübschen und solche Dinge. Macht Spaß!

    Liebe Grüße und einen sonnigen Tage euch allen!


    Cathrin
     
    Ah, dann hastes ja bald geschafft :-)
    Ich war am Ende schon froh, die Wampe wieder los zu sein :D

    Dann wünsche ich Dir frohes Dekorieren :-)

    Gruß
    Bine
     
  • Hallöchen

    habe mich mal bei Dir umgeschaut,
    sieht ja lles hübsch aus und
    Du bist trotz Mama -Bauch sooo fleißig!!!!:pa:
    Ich drücke Dir die Daumen... hast es ja fast geschafft!!!!
    Alles alles Gute für Dich und das kleine Murkel!!!

    Die Winteraster am Anfang Deines Gartenthread habe ich auch,
    ich finde sie immerwieder sehr schön,
    nur sieht man sie, weil man sich ja weniger im Garten
    aufhält gar nicht so richtig blühen, eigentlich schade!!!

    LG Ismene08
     
    Ich hab den Babybauch damal sehr genossen, ich fand das so schön .... war dann fast ein wenig neidisch auf den Bauch meiner "Schwiegertochter". Aber jetzt genieß ich einfach die Zeit als Oma, ich kümmer mich um die Kleine, wenn ich möchte (ich möcht eigentlich viel ofter), nicht wenn ich muss. Das ist der Vorteil von Omas und ich glaube deshalb strahlen Omas auch eine gewisse Ruhe und Gemütlichkeit aus. Als junge Mutter war ich damal immer etwas getresst. :d Das ist sogar schon meinem GG aufgefallen und das will was heißen.
     
    Hallo zusammen,

    nun melde ich mich auch mal wieder kurz. Für alle, die mitgelesen haben: am 22.11. kam unser kleiner Sohn Emil gesund auf die Welt. Inzwischen ist er schon 5,5 Wochen alt - wie die Zeit vergeht :d - und gedeiht prächtig.
    Es ist ein neues Leben, anstregend aber auch wunderschön! Ich freue mich schon sooooo auf das Frühjahr und die Sommertage. Dann kann ich dem kleinen Mann auch endlich mein Gärtchen vorführen ;)

    LG und einen guten Rutsch euch allen!
     
  • Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Baby! Schön dass es euch beiden gut geht! Geniesse diese Zeit, diese ersten paar Wochen sind sie so speziell, nachher sind sie noch Monatelang Babies und dann Jahrelang kleine und grössere Kinder - aber die Neugeborenen - mmmhhh - ganz was Besonderes!!!
    Wünsche dir viel Hilfe und Unterstützung wenn du sie brauchst, viel Ruhe und Gelassenheit um zu Geniessen und einfach da zu sein, viel Geduld und gute Nerven wenn alles viel länger dauert und komplizierter geworden ist, viel Freude und Glück mit deiner neuen kleinen Familie! Und natürlich die besten Wünsche fürs neue Jahr!
    glg susu
     
  • Liebe Cathrin,

    auch meine herzlichen Glückwünsche zur Geburt von Emil :o So ein kleines Wesen verändert erst mal einfach ALLES, oder? Laßt es Euch gut gehen und genießt die Zeit.

    Ein gesundes, nicht allzu übernächtigtes ( :-) ) neues Jahr
    wünscht Dir
    Bine
     
    ups, da hab ich es glatt verpasst!
    Liebe Cathrin! Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Bestimmt ist inzwischen ein wenig Alltag mit dem Baby eingekehrt! Geniesse die wunderschöne, nur allzukurze Babyzeit. Manchmal, wenn ich meine Tochter im Schlaf betrachte, sehe ich wieder diesen kleinen Schmollmund vor mir, den sie als Baby hatte.
    LG Carmen
     
    Hallöchen Cathrin,

    nyiw7bh057r[1].gifHerzlichen Glückwunsch zum Söhnchen!!!!


    Und alles alles Gute vorallem Gesundheit für euch Zwei!!!

    Ganz liebe Grüße
    von Ismene!!!
     
    Hallo zusammen,

    wollte auch mal wieder ein kurzes Lebenszeichen von mir geben. Unser kleiner Mann ist morgen schon 10 Wochen alt - wie schnell die Zeit vergeht.
    Er ist ein echter Sonnenschein und ein zufriedener Erdenbürger. Er macht uns echt viel Freude. Und ich freue mich schon so auf das Frühjahr und den Sommer, wenn er dann auch schon ein wenig älter und mobiler ist. Das wird toll.
    Mein Mann meint ja schon, der Kleine würde sowieso gleich voll in die Gartentätigkeit einsteigen - bei der gartenbegeisterten Mama...von mir aus gerne.
    Ich freue mich auf jeden Fall, dieses Frühjahr dann wieder ohne den großen Kugelbauch im Garten werkeln zu können.
    So langsam sollte ich mir Gedanken über die Anbauplanung in meinem Gemüsehochbeet machen.

    Was ich auf alle Fälle wieder pflanzen möchte ist:
    Zuccini
    Paprika
    Hokkaido

    probieren möchte ich evtl. Karrotten, Lauch evtl. Kartoffeln?!
    Vielleicht Salat.
    Tomaten kommen wieder in die EImer auf die Terrasse.

    Sonst noch Anfänger-Tips für mich?

    Habe mir ja extra einen Schneckenzaun besorgt in der HOffnung die Tierchen von meinem Gemüse fern halten zu können.

    Meine ganzen Blumensamen möchte ich die Tage auch mal reinholen und mal durchforsten. Mal sehen, was ich evtl. schon vorziehen kann in meinem Büro auf der Fensterbank.

    Wann fangt ihr denn eigentlich an mit den Aufräumarbeiten im Garten? Also Laub entfernen, die verblühten und kaputten Blumen entfernen etc.?!
    Da bin ich noch ganz unschlüssig und unerfahren....

    Wünsche allen noch einen schönen Rest-Sonntag,

    LG Cathrin
     
    Wann fangt ihr denn eigentlich an mit den Aufräumarbeiten im Garten? Also Laub entfernen, die verblühten und kaputten Blumen entfernen etc.?!
    Da bin ich noch ganz unschlüssig und unerfahren....

    Wünsche allen noch einen schönen Rest-Sonntag,

    LG Cathrin

    Liebe Cathrin
    WANN es Zeit ist, wirst du daran merken, dass deine Hände zittern vor Aufregung, weils nach Frühling riecht, :d
    ...deine Finger werden erst wieder aufhören, wenn du Erde unter den Nägeln hast...jedenfalls geht es mir so, ich vermute ihr kennt alle das unsägliche Kribbeln, dass Gartenverrückte spätestens ab Ende Februar befällt?
    LG Carmen (LG an deinen kleinen 10-wöchigem Schatz Emil)
     
    Auch von mir noch alles Liebe zu eurem Sonnenschein!
    Kinder lassen sich eh gern und leicht für Gartenarbeit begeistern. Unsere lieben es mir mit ihren Kinderwerkzeugen zu helfen (da ist der Sandkasten gleich vergessen).

    Du warst ja wirklich sehr fleißig, mal sehen ob ich dieses Jahr mit Babybauch auch ein paar Sachen auf die Reihe bekomme.

    Ich kann mich Hagebutte nur anschließen, mir geht es auch immer so. Ab Februar erwacht meine Gartensehnsucht und ich mache fleißig Pläne und kann es kaum erwarten, bis die Sonne endlich die ersten Blümchen wachkitzelt und dann wird ganz schnell draußen rumgebuddelt :D
     
    Hallo zusammen,

    oje, mein Gartenthread hat ganz schön gelitten...aber Sohnemann war dieses Jahr einfach wichtiger :D
    Hoffe, das ich nächstes Jahr wieder mehr in den Garten komme...
    Dann gibts auch mal wieder neue Fotos :rolleyes:

    Ich habe ja in meinem Hochbeet zwei Zuccinipflanzen - und sonst auch eigentlich nichts mehr...die haben alles überwuchert.
    Ich habe jetzt zwar noch einige Zuccini dran, habe aber den Eindruck, die wachsen nicht mehr. Ist die Zuccinizeit schon rum? Muss ich dann die Pflanzen einfach entfernen?
    Möchte den Boden im Hochbeet noch ein wenig verbessern und frische Erde und Kompost und etwas Sand einarbeiten. Mache ich das am Besten jetzt noch oder im Frühjahr?

    lg und danke schön!
    Bin dann auch schon wieder weg, Söhnchen ist gerade wach geworden :cool:
     
    ist ja lustig,ich hab die letzten Tage immer mal wieder an dich denken müssen...und daß dein Kind dich sicher total beschäftigt,da du dich nicht mehr sehen lläßt :grins:


    meine zucchinis werden auch langsam weniger und ich werf die Pflanzen dann raus

    Schöne Elternzeit

    Sigi
     
    Hallo Sigi,

    das freut mich aber, dass ich noch nicht ganz vergessen bin :rolleyes:
    Will wieder häufiger hier vorbei schauen...aber tagsüber fehlt manchmal einfach die Zeit, der Kleine hält inzwischen wirklich auf Trab. Und abends, nun was soll ich sagen, bin ich oft einfach hundemüde ;)

    Werde meine Zuccinipflanzen auch die Tage aus dem Hochbeet entfernen. Dann ist jetzt wohl Schluß mit dem leckeren Gemüse aus dem eigenen Garten...achje, war schön!
    Pflanzt man jetzt eigentlich noch Phacelia oder sowas in die Gemüsebeete oder ist das sowieso schon zu spät?
    Wollte in mein Hochbeet auf jeden Fall noch ein wenig Erde, Sand und Kompost einarbeiten. Der Boden dort drin ist einfach noch nicht optimal und noch sehr sehr fest.

    Hänge euch außerdem mal ein Bild meiner im letzten Jahr gepflanzten Harlekinweide an....ich habe eben bei Hagebutte mal die Bilder ihrer Weiden gesehen und bin wirklich erschrocken, wie meine dagegen aussieht. Irgendwie scheint es ihr doch gar nicht gut zu gehen oder? Hat sie den falschen Platz? Zu wenig Erde oder was ist los mit ihr? Sie hat den ganzen Sommer ziemlich gemickert, aber jetzt gefällt sie mir ja überhaupt nicht mehr....dabei finde ich sie sooooo schön und habe mich so auf eine tolle kleine Weide gefreut.
    Vielleicht hat jemand Tips oder Hinweise für mich?


    LG und danke schön!
    Cathrin
     

    Anhänge

    • IMG_1929.webp
      IMG_1929.webp
      114 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_1928.webp
      IMG_1928.webp
      155 KB · Aufrufe: 153
  • Zurück
    Oben Unten