Carport

Sztuczkix

Neuling
Registriert
23. Feb. 2022
Beiträge
1
Moin,
ich konnte leider keine Info zu meinem Problem finden. Vor einem Jahr haben wir ein Haus gekauft wo die Einfarth müssen wir zusammen mir Nachbaren teilen. Wir dürfen kein Auto auf der Einfahr stehen lassen, weil hinten befindet sich das Haus von dem Nachbarn.
Wir haben uns ausgedacht einen Carport in der Ecke unsere Garten einbauen statt auf die Straße parken. Das Problem liegt an den Abwasser Schachtel- s. Foto. Ich wollte mich erkundigen, ob ich ihn umbauen darf und wie, dass das nicht stört beim Einparken? Brauche ich auch vielleicht eine Genehmigung für so etwas? Mit welchem Kosten kann ich rechnen?

Danke in Voraus
 

Anhänge

  • 20220223_080400.webp
    20220223_080400.webp
    677,8 KB · Aufrufe: 182
  • Hai,
    ich würde das Carport direkt daneben anfangen zu bauen.
    Und dann dein Abwasser Schacht mit Pflanzen gestalten.
    Problem gelöst :)
     
    Das Beste wäre, beim Bauamt nachzufragen, ob auf dem Schacht geparkt werden darf.
    Umbau ist sicherlich eine teure Angelegenheit und ob das genehmigt wird, ist fraglich.
     
  • Brauche ich auch vielleicht eine Genehmigung für so etwas?

    In meiner Gemeinde braucht man eine Genehmigung bzw je nach größe Bauanzeige oder Bauverhandlung.
    Falls du einen Plan brauchst kann es sein das den eine Baufirma ausstellen muss. Für manche Gemeinden reicht eine Skizze, aber die meisten wollen schon einen Plan, das musst du mit der Verwaltung abklären.

    Problem liegt an den Abwasser Schachtel- s. Foto

    Deine Verwaltung kann dir auch sagen ob du das Carport drauf stellen darfst oder nicht, manche Gemeinden können sagen das wegen möglichen Ölaustritt oder sonstigen verboten ist, in einer Autogarage darf auch kein Abfluss sein welcher ins Regenwasser/ Kanalnetz mündet nur Verdunstungsrinne/Schacht.

    Ich würde aber wie schon angedeutet das Carport nicht auf den Schacht setzten sondern daneben.

    mfg
     
  • Die Anzeige ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Bei mir ist nichts dergleichen vorgeschrieben.

    Schonmal den Deckel aufgemacht? Das kann auch ein Regenwassersucherschacht sein. Egal was, wenn gepflastert wird, muss Erdreich abgetragen werden und die Pfosten einbetoniert werden. Das muss natürlich möglich sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten