Guten Morgen, ihr Lieben,
gestern bin ich Bine`s Wunsche mal nachgekommen und habe mein Gärtchen und noch viiiiiiiiiiiiiiiieles anderes Fotografiert. Ihr habt es nicht anders gewollt, ich werde euch jetzt mit Bildern zuschütten....

Gestern ist die erste Blüte von meiner Rosarium aufgegangen und sie sieht so herrlich aus, obwohl ich mir immer noch nicht sicher bin, ob es überhaupt die Rosarium ist.

Na ja, hübsch ist sie auf jeden Fall. Und die Lawinia sieht auch wirklich schön aus. Meine Taglilie blüht auch herrlich und duftet so toll. Ihr merkt schon, ich kann mich selbst so begeistern, weil das für mich ja alles ein Wunder ist, dass es schön blüht, wo ich doch noch voll das "Greenhorn" bin.

Ich habe eine Bitte an euch. Wenn ihr in meinem Gärtchen etwas seht, was ihr doof findet, oder ihr wisst, wie ich es hätte besser machen können, dann spart bitte nicht mit eurer Kritik. Ich bin für Hilfe immer sehr dankbar und freue mich auch darüber, wenn ich etwas dazu lernen kann.

Aber was rede ich. Ich hoffe, ihr könnt euch von meinem Gärtchen hinter dem Haus jetzt mal eine Vorstellung machen. Aber bitte erschreckt euch nicht über den ekligen Rasen. Den wollten wir säen, aber bei diesem Wetter bisher...

Wollen wir aber die Tage nachholen.
Für viereckige Augen kann ich leider keine Garantie übernehmen...
Hier die Luftaufnahmen vom Gärtchen, ich habe jetzt von hinten nach vorne fotografiert. Vom Balkon bis zum Flechtzaun ist das Gärtchen ca. 180 cm breit. Das Beet ca. 50cm tief. Klein, gell?

Also, jetzt geh ich erst mal mit euch vom Hof durch die Tür ins Gärtchen...

die nackeligen Pflanzsteine werde ich noch bepflanzen.

In dem Topf wächste eine Clematis Hagley Hybrid
Emilio erwartet euch schon...
Jetzt zeige ich euch mal in umgekehrter Reihenfolge, also von vorne nach hinten, welche Pflanzen, Blümchen bei mir in dem langen Beet so wachsen...
Links vom Rosenbogen mit zwei Clemis (Julii) und den Beiden Rosarium Uetersen wachsen hier eine Herbstanemone, Lilien und Mini-Gladiolen.
Dann kommt eine herrlich duftende Taglilie...
Dann noch eine Taglilie, deren Farbe ich auch nicht weiß...Überaschung
Hier ist ein kleiner Buch, Lungenkraut, weißroter Polsterphlox rechts davon zwei kleine Ziererdbeeren, Bartnelken...
Zwei Hortensien, roter Polsterphlox, Gras,
Meine Pfingstrose, an der ich sehr hänge, denn sie ist noch von meinem Opi und ist schon seeeeehr alt, der Fliederbaum, und die Pflanze mit den filigranen, weißen Blüten kenne ich leider nicht...

und ein Farn
Hier sind noch mal die Lilien und Minigladiolen, die wir ganz vorne schon hatten...
Eine Ligularia...
Fette Henne, Frauenmantel und zwei Clematis Jackmanii...
Und hier wächst ein Ziest, leider noch etwas unscheinbar eine Rose Mecklenburg (Schlossgärtnerei Lützow) und zwei Clematis Ville de Lyon
Dann kommen noch mal eine fette Henne und ein Frauenmantel..
Und hier Frauenmantel und Staudenmohn...
Hier noch mal eine Taglilie und die Rose Ilse Krohn...
Waldgeißblatt...
Eine Sonnenbraut und Clematis Jackmanii...
Meine Lawinia...über die ich mich so freue...
Und wieder hinten im größeren Beet angekommen, steht ein Sommerflieder( ist das normal, dass der so hängt?) und rechts davon habe ich gestern noch einen Korkenzieherhaselnuss gesetzt.
Und jetzt möchte ich euch noch mit ein paar Nahaufnahmen erfreuen...
Hier die Taglilie
Den Namen dieser Clematis weiß ich leider nicht mehr, vielleicht weiß es jemand von euch...?
Hier meine Clematis Dr. Ruppel...
Hier mal beide zusammen...
Die Clematis Julii, die zusammen mit meiner Rose Rosarium Uetersen am Rosenbogen wächst...
Hier die Rose Rosarium Uetersen...
Und hier noch mal die Rose Lawinia...
So meine Lieben, dass war es erst mal aus meinem Gärtchen. Ich hoffe, ihr habt keine Langeweile bekommen

:d:grins:
Danke, dass ihr mich heute in meinem Gärtchen besucht habt. Ihr seid immer wieder herzlich eingeladen über den Zaun in mein (Anfänger) Gärtchen zu gucken...*knuddel*
Bis bald...*winkemach*