Canna vermehren

Nee.Pete,die C.haben im Keller überwindert dort wurde es zu warm und in der Garage fallen die Temperaturen seit März nicht mehr unter 5 Grad.

Echt jetzt sind die C.Tropicals auch Laborcannas:d . Vorziehen brauche ich nicht,hätte auch keinen Platz im Keller.
 
  • Habe mir gestern Kübelpflanzenerde gekauft.ich hoffe ich kann heute oder morgen mit den teilen und wieder eintopfen beginnen.Ich muss heute erst noch die restl. Tomaten und Paprika pikieren und Kürbis,Zuccini und Gurken aussähen....

    Wünsche Euch ein :cool: Freitag und frohes Arbeiten im Garten :o

    Ps.muss noch:?: korn kaufen :schimpf:
     
    @ bachs: bist du vorangekommen Marcus?

    @ conya: welcome to the Canna-Club ! Habe per Buschtromm erfahren, daß du jetzt auch
    welche C. hast, die gut anwachsen?
    Gruß, Pete
     
  • Meine C.sind schon lange neu getopft und stehen in der hellen Garage.sie haben bis Mittags Sonne.Bald ist es so weit und sie dürfen wieder raus....

    LG Bachs der seit gestern ein Hochbeet besitzt :):D
     
    Meine Cannas stehen seit gestern drausen.der regen tut ihnen gut,er hat die Blattläuse abgewaschen:D
     
  • Dann versuche ich es hier mal... Habe ein Rhizom von einer rotlaubigen Canna über ,möchte die jemand ,sonst wird sie entsorgt!? Sie wird ca. 160m hoch.

    :cool::cool::cool:
     
    ;)

    _DSC6785.jpg _DSC6784.jpg

    :cool::cool::cool:
     
  • Hallo Canna-Freunde.
    Mitte März getopft, stehen sie schon eine Weile an einem geschützen Ort draussen.

    comp_DSC09217.jpg comp_DSC09218.jpg

    Die ungetopften warten immer noch im Keller auf endlich mal trockenes Wetter!
    Hier säuft leider zur Zeit so ziemlich alles ab...
    Hoffen trotzdem auf ein gutes Canna-Jahr.
    Liebe Grüsse musa
     
  • Hallo zusammen.
    Mir sind leider wegen des frühen Winters viele Cannas verfault,da es zu nass war als ich sie versorgte.Aber einige haben überlebt und die vermehren sich auch wieder 3 verschiedene Namenlose werden den Garten verschönern.Obwohl die erst Gesetzten auch Frost bekommen habwen und sich nun langsam erholen.Trudi
     
    Hallo Trudi

    Wenn du im Herbst deine Cannas wieder ausgräbst oder im Kübel überwinterst musst Du sie für eine längere Zeit in die Sonne zum trocknen legen ( den Kübel in die Sonne stellen) damit die schnittstelle abtrocknen kann und der Topf muss richtig trocken sein sonst verfaulen sie dir....die losen Rhizome kannst Du in Zeitungspapier einschlagen oder in trockener Erde legen..
     
    Danke dir für den Hinweis.Ich habe schon einige Jahre Cannas überwintert,letztes Jahr wurde es im Oktober nass und kalt und es blieb so.Deshalb gingen mir einige ein.Na ja nächstes Jahr gibt es wieder mehr und diese Jahr mache ich dann halt mehr Artischokken.Trudi
     
    Kleiner Trost Trudi, C., vermehren sich sehr schnell u. am Jahresende weisst
    du nicht wohin damit, wenn das Einkellern anfällt.
    Bachs hat recht, wenn man sie zu naß einstellt (nicht ausreichend abgetrochnet)
    fängt das Faulen schnell an? Auch ich hatte viel Ausfall diesen Winter, obwohl
    Lagerkonditionen -zum Teil- gleich waren.
    Spaß macht es, wenn ein s.g. 'Verreckling', dann doch wieder in die Hufen kommt
    u. es schafft :D.
    Pete.
     
    Meine beiden Riesencannas ( Marbout.und Musafolia Grande) sind jetzt ausgepflanzt ins Rasenbeet.konnte sie so spät rauspflanzen weil ich dort noch Tulpen drinn hatte.

    Jetzt beginnt das Canna Jahr.:o
     
    Meine Cleopatra ist nicht wieder ausgetrieben, die andere (gesprenkelte gelborange Blüten/grünes Blatt)ist ganz ok! Jetzt schon unterm Dach im Freien ca. 5-10 cm Austrieb. :) Wg. der Cleopatra bin ich schon ein bissel traurig - gerade das zweifarbige Blatt war sehr interessant!
    Bei mir dürfen sie im kühlen Treppenhaus überwintern. :)
     
    Traurig, aber tröste dich flour bubel, ist Vielen diesen Winter so vergangen.
    Auch die Cleo. ist eine hochgezüchtete Sorte (s.g. Labor-Canna, auch 'geklont' genannt), gut für den Handel, sprich: schnelles 'Geschäft' mit guter Aussicht auf
    Nachkauf, da sie so schön ist.
    Meine sieht auch verherend aus, aber abwarten, auch bereits abgeschriebene Rhizome, kamen spät doch noch in die Hufen.
    Entsorgen, kannst du sie in 4-6 Wochen immer noch, wenn gar nichts mehr kommt?
    Ich drücke dir die Daumen.
    Pete.
     
    Das stimmt..... meine Nachbarn sind ganz scharf auf die Cannas mit dem bunten Blätter... Es kommt auch vor damit Urlauber an meiner Haustüre klingel und fragen ob sie ein Ableger haben können Top 1 auf der Liste ist die Durban
     
    Meinst du deine 'me too' = möchte 'gerne-haben-Liste' Markus?
    Die Tropicanna, alias/aqa C. Durban gibt/gab es doch am Markt, aber ob jetzt noch?
    Meine Tropi. hat auch schwer eingebüßt u. ich musste 'haussieren' gehen für Ersatz (hat geklappt).
    Schöne Pfingsttage Allerseit.
    Pete.
     
  • Zurück
    Oben Unten