Canna vermehren

So langsam tut sich was im Cannabeet.
Die ersten zarten Spitzen sind zu sehen.
Und ja, das Foto täuscht aus dieser Perspektive. Es sind gut fünf Meter Canna-Beet... ;)

comp_DSC02919.webp

Leider wollen sie ja bis ende Woche wieder fast Frosttemperaturen. Macht irgendwie echt keinen Spass. Hab auch die Befürchtung, dass es dieses Jahr entweder gar keine Blüte gibt, oder wenn.... Die dann dem ersten Frost zum Opfer fällt.
Da soll mir noch einer erzählen wir hätten eine Klimaerwärmung. Hier jedenfalls nicht.
Wie sehen eure Lieblinge aus?
Liebe Grüsse musa

PS: Ich würde ja gerne Rhizome tauschen mit euch, hab ja mehr als genug jeden Herbst. Aber sorry, das Porto aus der Schweiz nach Deutschland ist jenseits von Gut und Böse! Für das Porto könnt ihr euch in der teuersten Gärtnerei eine tolle Canna eurer Lieblingsfarbe kaufen.
Aber wenn es hier Canna-Freunde aus der Schweiz gibt, ich würd im Herbst gerne mal was abgeben, oder tauschen.
Einfach PN an mich.
 
  • Also ich habe meine gefühlten 100 stück im Garten verteilt und bin sehr gespannt wie das dann aussieht !? Ist es denn besser wenn man sie zusammen in ein Beet macht oder ist es Geschmack sache!?
    Hatte im letzten Jahr nur eine Canna, sie hat sich dann irgendwie blitzartig vermehrt!? ;) :pa: :grins:
    Bei dem regen!? Mal schauen ...

    :cool::cool::cool:
     
    hallo zusammen.Meine Rhizome sind noch schlafend:Ich hoffe sie erwachen noch.Ich habe sie leicht gedrückt und sie sind hart. Pete da sind deine dabei und ich hoffe schwer das sie noch treiben.Wenn nicht habe ich die gesäten welche im Beet stehen und gut aussehen.Musa die von dir erhaltenen Samen sind gut aufgegegangen.Morgen werde ich ein Foto davon knipsen,damit ihr sie sehen könnt.Daneben steht die aus Samen gewachsene Musa orientalis.Trudi
     
  • Ist es denn besser wenn man sie zusammen in ein Beet macht oder ist es Geschmack sache!?

    Hallo JGosub.
    Ich denke das ist rein nur Geschmacksache.
    Ich hab meine seit zwei Jahren in einem Beet, weil ich schon mal welche beim reinholen übersehen/vergessen hatte, als ich überall welche gepflanzt hatte. :rolleyes:
    Sind ja nicht die einzigen Pflanzen die im Herbst innerhalb von kurzer Zeit wieder ins Haus müssen. :(
    Liebe Grüsse musa
     
  • @JGosub
    J., ich schließe mich da an, ich habe sie sowohl einzel stehen als auch im Kübeln.
    So langsam kommen die Spitzen heraus, im FGH, verstärkt, gerade die der
    C. Musafolia Grande.
    Die Weissen sind alle hinüber (geklonte Laborwaren, gut für 1-2 Jahre).
    Gruß, P.
     
    So langsam tut sich was im Cannabeet.
    Die ersten zarten Spitzen sind zu sehen.
    Und ja, das Foto täuscht aus dieser Perspektive. Es sind gut fünf Meter Canna-Beet... ;)

    Anhang anzeigen 327049

    Wie sehen eure Lieblinge aus?
    Liebe Grüsse musa


    Grüß Gott Musa,
    ich hätte an deiner Stelle, die Rhizome vor Pflanzung noch ausgeputzt,
    sprich Abgestorbenes, heraus, dann entstehen keine Kahlstellen.
    Mit dem Abschneiden/Ausputzn entfernt man gleichzeitig evtl. Pilzsporen u. es
    sieht später, optisch, besser aus?
    Austreiben, werden die Nebenrhizomen aber trotzdem.
    Bei Frostansage, empfiehlt sich nachts eine Abdeckung?
    Viel Erfolg, Pete.
     
  • hallo zusammen.
    Meine Rhizome sind noch schlafend: Ich hoffe sie erwachen noch.
    Ich habe sie leicht gedrückt und sie sind hart. Pete da sind deine dabei und ich hoffe schwer das sie noch treiben. Wenn nicht habe ich die gesäten welche im Beet stehen und gut aussehen.
    Musa die von dir erhaltenen Samen sind gut aufgegegangen.
    Morgen werde ich ein Foto davon knipsen,damit ihr sie sehen könnt.
    Daneben steht die aus Samen gewachsene Musa orientalis.Trudi

    Trudi,
    die Hoffnung stirbt zuletzt, warm halten ggf. mit Folie zudecken!
    Wenn die Rhizome nicht mehr treiben, sind sie kaputt, entsorgen kann man aber
    später immer noch.
    C's, sind Naturprodukte, der eine Topf im Keller ist bei mir, durchgekommen, der daneben im gleichen Raum, ist mausetot! Da steckt man nicht darin?
    Es ist zwar ärgerlich, aber auch Gärtnerpech u. so bereinigt man sein Sortiment wieder mit Neuzugängen.
    Gruß, P.
     
    QUOTE=Cannafreak;1167652] Trotz Regens, schöne Canna Bilder, J.!
    (Anhang 327155), rötliches Canna Blatt, dürfte evtl. die C. Russian Red sein?
    Gruß, Pete.[/QUOTE]

    AW: was blüht genau heute bei euch?
    ( QUOTE=JGosub)
    Danke für den Hinweis Cannafreak. Habe gleich mal gegoogelt, scheint aber dann nicht so groß zu werden wie ich es aus dem Rhizom geglaubt hätte?!
    Da steht 6-12` (30 cm?), dachte wäre höher?!
    Vielleicht habe ich auch nicht richtig geschaut?

    Muss eh abwarten....

    Aber etwas mehr Sonne wäre schön!
    JGosub (QUOTE).
     
    Zur Erläuterung:
    habe die threads zum Thema, mal von: "was blüht heute.... ", hier herübergeholt.
    Angaben dürften stimmen J, denn Russian Red wird schon 2,50 bis 3 mtr. (1 ft = ca 30 cm), je nach Standort, Erdreich, pflege, also "passt"?
    Interessant, sind seine großen Blätter u. Vernarbung im Blattwerk.
    Die Blüten sind m.E. weniger spektakulair (eher kleinblütig), oragne-rot, aber als
    Blickfang/Sichtschutz, nicht zu verachten?
    Viel Erfolg,
    Pete.
     
    Die Hoffnung "stirbt" zuletzt?
    Hallo Allerseits,
    hatte mein Rhizom C. weiss, schon aufgegeben, aber als ich den Topf 'ausschlachten' wollte nach Stand für gut eine woche im FGH, siehe da, es war noch "Leben" darin! Habe das Restrhizömchen, weiss, schnell wieder eingetopft u. bin sehr gespannt, was noch kommt?
    Wieder dazu gelernt: nie zu früh aufgeben u. Topf nicht zu nass halten, es erhöht
    Infektionsgefahr/Faulnis?
    Wann wird es endlich mal Canna Wetter (schön warm)? Die C's, brauchen es dringend!
    Gruß, Pete.
     
  • Hallo Pete

    nicht nur die Cannas brauchen wärme :( :cool:
    Ich bin sehr gespannt wie groß sie nun wird!?
    Und freu mich das deine weis noch lebt!

    Lg JGosub :cool:
     
  • Ich muss es loswerden: Bin seit heute offizielle Canna Cleo-Besitzerin!!!!!!!! :D

    Stolze 19,99 bei Dehner dafür richtig viele Austriebe schön panaschiert mit Blütenansätzen im gut durchwurzelten 17 cm (geschätzt) Topf. Nach diversen Pleiten mit Rhizomen von P.....e & Co endlich eine "echte". Das war es mir heute wert :grins:

    Wer mag - der Dehner in München Germering hat noch ein paar ;)

    LG,
    Andrea
     
    Ich muss es loswerden: Bin seit heute offizielle Canna Cleo-Besitzerin!!!!!!!! :D

    Stolze 19,99 bei Dehner dafür richtig viele Austriebe schön panaschiert mit Blütenansätzen im gut durchwurzelten 17 cm (geschätzt) Topf. Nach diversen Pleiten mit Rhizomen von P.....e & Co endlich eine "echte". Das war es mir heute wert :grins:

    Wer mag - der Dehner in München Germering hat noch ein paar ;)

    LG,
    Andrea

    erst mal "Glückwunsch" Andrea, daß du nunmehr die 'echte' Cleo erwischt hast.
    Da gibt es schon viele Falschdeklarierungen.
    Besonderes Merkmal -wie beschrieben- das teils panaschierte Blattwerk, bzw.
    die rot-braunen Streifen im Blatt.
    Hatte letztes Jahr auch kräftig Nachwuchs der Cleo, habe dann Leichsinnigerweise zu viel davon abgegeben, bis dann ein Topf damit, komplett ausfiel. Jetzt habe ich noch 1 Stecki übrig u. das gedeiht, noch im FGH.
    Mal schauen was daraus wird?
    Viel Erfolg Andrea!
    Gruß, Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sehr schön!

    Und da bekommen wir keine Bilder?!:rolleyes:
    Bin gespannt was Pete sagt!:D ;)

    :cool::cool::cool:

    Moin J.,
    Bild vom Blattwerk? Siehe oben? Auf die Blüte(n) kommt es an, aber die Anzeigen
    von kiwi74, sind schon mal positiv, daß sie die 'richtige Cleo.' erwischt hast,
    obschon der Bezugspreis, auch ganz schon "[fett]" war!
    Vorteil wiederum: bei Pflanzen kann man sehen, was man kauft, bei Rhizomen,
    nicht.
    Und wer von den Canna-Fans, berichtet als Nächste(r) über seinen Bestand,
    tut schon was?
    Gruß, Pete.
     
    Also Blüten mäßig ist hier nichts los bei den Cannas, das wird wohl noch dauern, aber der regen der letzen stunden und die wärme werden es schon machen denke ich?
    Finde schon die bunten Blätter spannend!;)

    :cool::cool::cool:
     
    Dank gutes (warmen) Wetters, schiebt die C. Weiss -Ersatz von Obi- jetzt
    die erste Knospe, Blüte sieht tatsächlich nach "weiss" aus, :D!?
    Das eigene Rhizömchen Weiss vom Vorjahr, das ich schon 'tot' gewahnt hatte, hat jetzt endgültig "den Löffel abgegeben", :(.
    Generell, haben die hellen Sorten (Weiss/Creme-Weiss), die Kurve nicht mehr gekriegt u. sind eingegangen.
    Neu im Bestand ist auch die C. Musafolia Grande (rotadrig, wird ca. 3 m hoch) mit riesigem Blattwerk, die ich 'in der Bucht' ersteigern könnte. Da bin ich mal gespannt darauf?
    Gruß, Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Juhu,
    heute hat sie sich entfalltet, die C. Weiss! Nur Bilder "einstellen", funktioniert leider nicht mehr, früher schon. Grund??
    Die Cleo., u. Andere, wollen jetzt auch endlich durchstarten, Dank der Wärme.
    Gruß, Pete.
     
    Jup,meine kommen auch so langsam in die Puschen,mir macht nur die Pretoria irgendwie sorgen,hoffentlich geht sie mir nicht ein:(.
    Bin auch auf meine Musafolia Grande gespannt die ich ausgepflantzt habe;)
     
    Hallo Canna Liebhaber.
    Sie wachsen. :)

    comp_DSC03306.webp

    Wie siehts bei euch aus?
    Liebe Grüsse musa
     
  • Zurück
    Oben Unten