Canna vermehren

Täglich fasziniert mich die Canna warscewiczii mehr. Der kompakte Wuchs, nicht so wuchtig, schöne Blätter, das dunkle Rot in vielen Teilen der Pflanze (auch in der Samenkapsel) und dann die Blütenfarbe ..... wow.

Grüßle

IMG_1271.webp IMG_1272.webp
 
  • WIR
    Amanda - ein Dreimannteam.​

    Hier noch ein Blick auf unseren kleinen Cannawald (ca. 60 m²) und links daneben unser Bananenfeld.

    Grüßle

    IMG_1279.webp IMG_1253.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo ihr Lieben,
    meine Canna °Tropicana°, im Frühjahr als Pflänzchen im Blumencenter gekauft, blüht immer noch nicht:(
    Hat jemand einen Tipp was da schief gelaufen ist? Kann ich noch was für sie tun?
    Soll ich sie überhaupt überwintern in der Hoffnung, dass sie nächstes Jahr blüht?
    Liebe Grüße
    Nele
     
  • AW: Tropi vermehren

    Ferndiagnose, ist immer Schwierig? Schiefgegangen, ist da m. E. nichts,
    passiert öffters, daß sie im 1. od. 2. nicht (mehr) blühen? Habe das heuer
    auch mit einigen Sorten, die letztes Jahr geblüht hatten u. jetzt nicht?
    Also, abwarten + Tee trinken, bis der Frost kommt, dann abschneiden u.
    Frostfrei einlagern. Über den Winter kontrolieren auf Feuchtigkeit, darf nicht zu nass
    (Faulnis), auch nicht zu trocken sein, dann anfeuchten? Ich lagere die Rhizome
    samt Topf inkl. Erde, dann sind sie gut geschützt, aber ohne Garantie!
    Viel Erfol., P.
     
    Hallo Cannafreak,

    nun endlich das versprochene Foto:

    Juni
    DSC_0009.webp

    gestern
    Bild_420.webp

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi
    Ich habe mal eine Frage an Euch!
    Ich überwintere meine Cannas im Topf.Ist es sinvoll sie jetzt noch zu gießen?
    Ich meine halt wenn ich sie jetzt nicht mehr gieße dann holt sie sich das Wasser aus dem Rhizomen und trocknet mir zuletzt im Winter noch ein.

    sonst habe ich sie ca.2Wochen vor dem einräumen nicht mehr gegossen.
    Diese Frage ist mir heute durch den Kopf gegangen:grins:
     
  • Dazu habe ich auch eine Frage,da ich zum ersten mal Canna habe und die wunderbar blühen immer noch, kann ich sie auch wie Gladiolen und Dahlien ohne Topf und Erde überwintern.
    Danke
     
  • So der erste Frost ist Da!

    An der Pflanze hat sich allerdings nicht viel getan! Das die Blätter runterhängen oä. wie bei der Dahlie zb.! Also noch abwarten? Und dann erst runter schneiden?
    Ist mein erster Winter! Fände es schön wenn sie es übersteht!

    Gruß :cool:
     
    Hallo zusammen,
    Ich habe meine Cannas vor einer Woche abgeschnitten und in die Sonne gestellt.Dann habe ich sie in die Scheune zwischengelagert und gestern habe ich sie beim reintragen in den Keller entdeckt das ein paar Schnittstellen noch bluten und einige sind leicht angeschimmelt.Ist das Schlimm? Die alten Triebe sterben doch sowieso ab.

    Im Winterquartier ist das Fenster auf damit sie jetzt abtrocknen können.
    Brächte bitte eueren Rat:)
     
    J.,
    ich würde noch warten (Meine, stehen teils auch nocgh mit Blüten im Freien).
    Ein natürlicher Tot (etwas Frost abbekommen), ist besser als eine Zwangsmaßnahme (vorzeitig abschneiden) bei Ausblutung, wie es Bachs/Markus, gegangen ist. Das Chlorophyl, zieht sich bei Kälte/Frost,
    automatisch ins Rhizom zurück. Abgestorbene Teile, kann man schon
    abschneiden, ohne Ausblüten.
    Man kann auch -wenn noch im Freiland- die C. mit reichlich Erde ausbuddeln u.
    indoor/geschützt, abtrocknen lassen. Die Erde am Wurzelballe, soll vor Einkellerung, eher trocken, als zu nass sein, sonst Fäulnisgefahr?
    Gruß, Pete
    So der erste Frost ist Da!

    An der Pflanze hat sich allerdings nicht viel getan! Das die Blätter runterhängen oä. wie bei der Dahlie zb.! Also noch abwarten? Und dann erst runter schneiden?
    Ist mein erster Winter! Fände es schön wenn sie es übersteht!

    Gruß :cool:
     
    AW: Canna vermehren/Ausblütung

    Hallo zusammen,
    Ich habe meine Cannas vor einer Woche abgeschnitten und in die Sonne gestellt.Dann habe ich sie in die Scheune zwischengelagert und gestern habe ich sie beim reintragen in den Keller entdeckt das ein paar Schnittstellen noch bluten und einige sind leicht angeschimmelt.Ist das Schlimm? Die alten Triebe sterben doch sowieso ab.

    Im Winterquartier ist das Fenster auf damit sie jetzt abtrocknen können.
    Brächte bitte eueren Rat:)

    Markus,
    das Blüten passiert, wenn man zu früh abschneidet. Versuche verschimmelte
    Schnittstellen mal etwas zu säubern u. dann Holzkohlenpulver darauf, das infiziert u. beugt Fäulnis vor. Etwas Blüten, ist m.E. weniger schlimm als Schimmel, aber beides, ist nicht so gut.
    Nächstes Mal, lieber etwas warten, bis Blattwerk verfärbt ist u. dann erst
    einkürzen. Ausgraben, samt Blattwerk, ginge auch u. dann später abschneiden.
    Viel Erfolg u. Gruß,
    Pete.
     
    AW: Canna vermehren/Ausblütung

    Ausgraben, samt Blattwerk, ginge auch u. dann später abschneiden.
    Viel Erfolg u. Gruß,
    Pete.

    Hätte ich das gestern gewusst... Ok, genützt hätte es eigentlich auch nichts, so viel Platz hätte ich eh nirgends gehabt.

    comp_DSC00685.webp

    Eigentlich wollte ich ja den ersten Frost abwarten, wie bis anhin auch. Leider haben die Wetterfrösche bis zu 15cm Schnee für heute angekündigt, und die nächsten paar Nächte dollen Frost. Da hatte ich mich dann nicht getraut, sie so lange in der Erde zu lassen.
    So sind sie dann gestern abend ins Haus geholt worden.

    comp_DSC00688.webp

    Wollte sie ja heute in den Weinkeller packen, aber wenn ich jetzt lese, dass vorsicht geboten ist, wegen bluten und faulen...
    Was ratet ihr mir?
    Grüsse musa
     
    Oh ha das sieht nach Arbeit aus!

    Da bin ich mit meinen drei mickris ja noch gut dran!

    Obwohl da immer noch eine menge andere Sachen sind ,die auch kein frost mögen!

    Den richtigen Ratschlag lass ich für die Profis...

    :cool:
     
    Hi Pete,

    Danke für die Tipps,werde sie nächstes Jahr erst abschneiden wenn der Frost die oberirdische Triebe erfrohren hat.

    LG Bachs
     
    Habe mich gefragt ob man schon an den ersten Blättern erkennt ,ob die Canna mal rote Blätter bekommt oder ob das sofort sichtbar ist!?

    :cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten