Canna vermehren

Ich werde am Wochenende mal das Schleifpapier voran holen und meine wenigen Samen, die ich letztes Jahr erhalten habe, anschleifen und dann wässern....
Das ist für mich immer der ultimative Starschuss für das beginnende Gartenjahr! :D
 
  • Mit Schleifpapier alleine, tut man sich arg schwer?
    Sehr empfehlenswert ist das Korn in einer Kombizange festzuhalten u. dann
    mit einer (Eisen)feile aufzurauen, od. mit einer Dremel, Schleifmaschinchen
    der Frau (El. Nagelfeile) oder so?
    Gute Tipps gibt es auch auf der homepage von cannaparadies.eu, Volker Munsche. Viel Erfolg,
    Pete
     
    Auch gut!
    Ich werde mal ausprobieren, welche Technik sich als fingerschonend bewährt..... :D
    Danke für die Tipps!
     
  • Es geht los! :D:D

    001.webp

    Sehen putzig aus. oder?:D
    Da ich nur fünf Samen habe, kam die gute alte Kombinaton Schmirgelpapier/Kombizange zum Einsatz. ;)
     
  • da hast du aber großzügig weggeschmirgelt.... Viel Erfolg bei der Aussaat! Wenn du noch Samen brauchst, meld dich, ich hab noch einige hier rumliegen und keinen Platz mehr im Garten. Sind allerdings bunt gemischt, hatte ich mal in Thailand bestellt.

    LG,
    Kiwi
     
    Danke für dein Angebot Kiwi!
    Ich habe ja noch reichlich Rhizome. Eigentlich müsste ich deswegen die Samen gar nicht ziehen, mache ich aber gerne, weil es für micht der Startschuss für das Gartenjahr 2014 ist! :D
     
  • Das erste Grün schiebt sich so langsam durch die Anzuchterde......
    Wie sieht es denn bei euch so aus, oder bin ich dieses Jahr der Einzige? :d
     
    Musste jetzt grade mal nach Canna googeln...:d
    Und erinnere mich, dass eine ehemalige Nachbarin die im Sommer immer rausgestellt hat.
    Was machst du mit all den Exemplaren, die du aufziehst? Winterhart sind sie ja nicht?
     
    Ich habe einige in Töpfen auf der Terrasse, andere im Vorgarten zwischen den Stauden und wenn ich welche übrig habe, verschenke ich sie..... :D
     
  • Hallo Okolyt,
    ganz der Einzige glaube ich, bist du nicht.
    Auch meine schieben sich langsam durch die Erde. Dank der großzügigen Hilfe vom Kiwi.
    Fotogen sind sie noch nicht richtig,aber sieh mal.
    LG
     

    Anhänge

    • Canna 20.1. gesät......29.1. zaghafte Spitzen.webp
      Canna 20.1. gesät......29.1. zaghafte Spitzen.webp
      12,8 KB · Aufrufe: 77
  • Mediterraner Garten? Sehnsucht nach dem Süden?
    Verschenken find`ich immer gut!;)

    Eigentlich nicht, ich finde sie einfach toll.
    Obwohl, die Tatsache, dass sie direkt neben einem Oleander stehen, sprich schon für deine Theorie..... :D

    Hallo Okolyt,
    ganz der Einzige glaube ich, bist du nicht.
    Auch meine schieben sich langsam durch die Erde. Dank der grußzügigen Hilfe vom Kiwi.
    Fotogen sind sie noch nicht richtig,aber sieh mal.
    LG


    Na toll! So sehen meine auch aus.
    Aber mehr Fotos werden nachgereicht, ok? :D
    Ich stelle meine auch ein, wenn sie so halbwegs erkennbar sind.
     
    Hallo Okolyt,
    ganz der Einzige glaube ich, bist du nicht.
    Auch meine schieben sich langsam durch die Erde. Dank der großzügigen Hilfe vom Kiwi.
    Fotogen sind sie noch nicht richtig, aber sieh mal.
    LG

    sieht doch zunächst mal positiv aus Asta. Kommt da im Hintergrund moch ein Keimling durch?
    Aus Erfahrung klug, empfehle ich beim Gießen wegzubleiben vom Wurzelhals, es
    beschleunigt evtl. die Stengelfäule, der Keimling knickt um u. ist ex + hopp, auf
    niemals wiedersehen.
    Viel Erfolg, Pete.
     
    Und vor einiger Zeit hat doch die 'Musa' auch in CH, welche C.-Rhizome angeboten, da hättest du günstig einsacken können?

    Ich wollte doch gar nichts Einsacken, Pete! Nur ein bisschen Zuschauen und Lesen, was ihr hier so macht.;)
    Hab`jetzt auch ein bisschen im Netz gelesen und gelernt. Das mit dem Überwinterungsprocedere..., ich bin ganz schlecht im Pflanzen drinnen überwintern, ist wohl nicht meine Bestimmung! Zuschauen und Neues Lernen aber immer gerne!:)
     
    Hallo Pete,
    danke ja, wird wie immer gemacht. Ja es sind ganz viele Keimlinge und ich freue mich ganz besonders,wieder welche zu haben. Habe leichtsinniger-weise meine Samen nicht behalten und die Rhizome sind mir im Keller geschimmelt.


    @ Okolyt
    Die ziehen ganz mächtig an,hoffentlich werden sie drinnen nicht zu groß.Bis Mai ist noch lange.
    LG
     
    Hallo zusammen,

    Meine Cannas habe ich letztes WE umgestellt,sie standen im Keller durch den milden Winter sind sie schön kräftig ausgetrieben und einige waren Verlaust.Nun stehen sie in der Garage bei 4-8 Grad mit Frostwächter.

    Meine beiden Riesencannas habe ich eingetopft zum vortreiben damit die Musafolia Grande heuer Blüht :).

    LG Markus
     
    Hallo Canna-Freunde.
    Ich hab meine gestern aus dem Winterschlaf geholt.

    DSC06177.webp

    Eine einzige hatte im dunklen Weinkeller geschoben, aber die hatte dann auch Blattläuse. :mad: Hab nun alles runtergeschnitten, und sie separiert in Quarantäne gesetzt.
    Die Rhizome sahen jedenfalls alle kräftig und gesund aus. Und die Töpfe stehen jetzt alle im hellen Treppenhaus.
    Wie siehts bei euch aus?
    Liebe Grüsse musa
     
    Hallo Musa

    die Canna haben teilweise schon geöffnete Blätter!! Die von dir sehen super kräftig aus!!Bin neugierig wie es weiter geht. Bilder folgen. Die Samen wollen dieses Jahr noch nicht keimen.Habe alles so wie letztes Jahr gemacht,aber bis jetzt.... Trudi
     
    Hallo zusammen,

    Meine Cannas habe ich letztes WE umgestellt,sie standen im Keller durch den milden Winter sind sie schön kräftig ausgetrieben und einige waren Verlaust.Nun stehen sie in der Garage bei 4-8 Grad mit Frostwächter.

    Meine beiden Riesencannas habe ich eingetopft zum vortreiben damit die Musafolia Grande heuer Blüht :).

    LG Markus

    Markus,
    wenn im Winterquartier/-Lager keine Luftbewegung stattfindet, verlaust jede Pflanze mal gerne, gerade Canna u. auch die Olis.
    Tipp; Hin + wieder, mal durchlüften od. ein Ventilator, ganz 'niedrig', laufen lassen, das mögen die Läuse nicht.
    Einige C. stehen bei mir schon draussen, gerade die Musa Grande.
    Bin zuversichtlich, daß deine Musa Gr. heuer blühen wird, da sie sich letztes Jahr, sehr stärk entwickelt hat.
    Sortenabhängig, sind sie über Winter, entweder kräftig getrieben im Quartier (auch nicht immer gut), od. sind eingegangen, meistens die Zugekauften, s.g. geklonte, Labor-Canna, womit der Handel gerne mal 'schnelles' Geld machen möchte.
    Gruß, Pete.
     
  • Zurück
    Oben Unten